Beiträge von Lily

    1. Erkundige Dich bei der Deutschen Botschaft in Eduador. Die haben die genauen Infos betr. Einreisebestimmungen. Ich nehme mal an, dass Du ein Internationales Gesundheitszeugnis brauchst in dem die Tollwutimpfung drin ist, nicht älter als ein Jahr, aber mind. 30 Tage vorher.


    2. Ich habe meiner damaligen Hündin eine Beruhigungstablette gegeben für den Flug Atlanta - Zürich, wäre aber vermutlich nicht nötig gewesen. Die meisten Hunde nehmen das ganze überraschend ruhig auf sich und schlafen meist durch. Mein 1. Hund wurde von Zürich nach Dublin geschickt uns musste dort direkt in die Quarantäne, dann 3 Jahre später von Dublin nach Atlanta, war auch problemlos. Der Hund lag jeweils in seiner Box, als er mir gebracht wurde, musste sich zuerst orientieren und hat sich dann enorm gefreut, dass ich ihn in Empfang nahm.


    3. Das Umladen klappt meist, aber leider nicht immer. Ich würde definitiv keinen direkten Anschlussflug buchen sondern ein bis zwei Tage in Spanien bleiben. Dann ist auch sichergestellt, dass kein Hund auf den falschen Flieger kommt oder einfach stehengelassen wird. Das Stehenlassen ist schon Tieren für den Zoo in Zürich passiert (die sind alle erfroren, da im Winter) und jemandem, der von Wien über Paris nach Kanada flog (Hündin und Welpe sind fast verdurstet mind. 1 Tag verspätet angekommen in ner Box die total verkotet war, da ja niemand die Tiere rausgelassen hat. siehe http://www.baerbach.de/fliegen.htm ).

    Also


    Meine Eisa bekommt das Plaque Off seit ca. 9 Monaten. Sie hatte wirklich sehr starken Zahnstein, aber jedes Jahr Narkose und entfernen lassen wurde mir doch zuviel.


    Das Plaque Off hat den Zahnstein nicht wirklich weg gebracht. Aber er wurde sehr viel weicher und ich konnte ihn nach und nach (sie hasst das Ganze) mit so nem Haken, den ich an ner Ausstellung gekauft habe, wegkratzen, ohne allzuviel Druck und vor allem ohne Zahnfleischverletzung.


    Ich denke, man darf nicht zu viel erwarten, wenn der Zahnstein schon da ist. Aber ich hab das Gefühl, dass jetzt alles sehr viel langsamer verläuft und der Zahnstein sich nicht mehr so richtig ansetzen kann. Aber eben, eine eigentliche "Vergleichsstudie" habe ich nicht.


    Die beiden anderen Hunde bekommen das Plaque Off auch, Moon hatte einen leichten Ansatz, den habe ich aus weggekratzt und Jay hat noch nix, obwohl die Kooiker wohl doch recht anfällig sind drauf.


    Meine erste kleine Dose Plaque Off habe ich an einer Ausstellung gekauft. Die zweite grosse Dose konnte ich über jemand sehr Netten in England bestellen, da es dort günstiger zu haben ist. Die Schweiz ist ja noch teurer als Deutschland...


    Infos z.B. hier:
    http://www.hundefutter-land.de…PlaqueOff-Animal-60-.html
    http://www.vetuk.co.uk/index.p…&cPath=11&products_id=298


    Das gleiche Produkt gibt es übrigens auch für Menschen, falls jemand Zahnstein hat...

    Hallo Lenali


    Es ist richtig schön, wenn mal in einem thread die "Folgen" der ganzen Beratung berichtet werden. Meist schreibt man ja aus dem Herzen und hört dann nichts mehr vom Threadersteller...


    Also: Herzlichen Dank für Deinen Bericht und Gratuliere zu den gesunden Gelenken!