Beiträge von Lily

    Wegen dem Stubenrein werden wäre es nicht so schlimm, ist ja waschbar. Aber Welpen und Junghunde zerlegen gerne alles was vor ihre Schnauze kommt. Wenn's schon so teuer war, dann würde ich vermutlich sogar ein Jahr warten...


    Die diversen zerbissenen Hundekissen, Vetbeds und andere Dinge sind da lebhafte Zeugen.

    Zwei Hündinnen, ein Rüde, alle intakt, da alle an sich Zuchttiere sind/wären.


    Eisa hatte letztes Jahr einen Wurf, Jay hat kürzlich erstmals gedeckt. Bei Moon bin ich mir nicht sicher, ob sie mal Welpen haben wird, es gibt ja schon viele Border Züchter. Wir werden sehen.


    Bisher alles problemlos. Die beiden Mädels werden praktisch gleichzeitig läufig, eine zieht der anderen nach. Dann ist alles in 4-5 Wochen durch und wieder so ca. 8 Monate Pause.




    Zitat

    Ich muss wohl nicht erwähnen, dass Berny und Daika definitif NIE Welpen machen werden! Husky - Yorkie !


    Edit. (Jetzt hab ich es doch zuerst selbst verwechselt, wegen der Grösse)


    Aber ich bin sicher, irgendwo gibt es einen solchen Designerhund, ev. heisst er "Huskshire Dog" ? :kopfwand:

    Gib ihr das mal als Beispiel:


    Von einer Bekannten weiss ich, dass sie einen erwachsenen Foxterrier für die Zucht aus USA importiert hat, der Hund war auch an den Stimmbändern operiert.


    Bei einem Spaziergang als alle Hunde frei laufen durften, ist dieser Fox verschwunden. Er wurde stunden- und tagelang gesucht. Einige Wochen später wurde er tot im Klärschlamm der nahen Kläranlage gefunden. Hätte der Hund noch bellen können, wäre er sicher innert kurzer Zeit gefunden worden.


    Aber so war eben nichts zu machen.
    In diesem Fall: kein Bellen = Tod

    Zitat

    Hallo Ihr
    Vielleicht hast du ja einen mantel für sie...der kann nich verrutschen wie eine Decke und die "gefährlichen stellen" wie nieren etc sidn wohlig warm...ansonsten denk ich aber das ne dicke decke ausreichen wird...Liebe grüße
    Steffi mit RONJA


    Wen sprichst Du an?

    Nein, keine Blätter, Autos, Kinder, Fahrräder, Katzen, Hunde (nicht mal im eigenen Rudel), Schatten, Wassertropfen, ... Sie jagt ab und zu mal ne Katze oder nen Fuchs, aber das hat mit hüten auch nix zu tun. Denn sie macht das genau gleich wie Eisa, meine Kooikerhündin, die definitiv nicht hütet.


    Was sie macht ist, zwei andere Border kopieren, aber nicht betr. hüten sondern betr. Bewegung.


    Der eine Border hütet den Malinois des Rudels. Der zweite Border hütet den ersten Border. Meine schaut zu, und läuft dann dem einen oder anderen Border, die nen Bogen machen, nach. Dann, wenn die sich hinlegen, legt sie sich hin. Und wenn die wieder aufstehen, dann steht sie auch wieder auf.


    Aber es ist offensichtlich kein Hüten sondern eine Art mitspielen im Sinne von "ich weiss nicht, warum ihr das macht, aber ich mache mal mit...". Und wenn Du meinst, das ist Hüten, dann kann ich Dir sagen, dass meine Kollegin jahrelange Erfahrung inkl. Schafe hat und klar sagt, das ist bei meiner nicht so.


    Warum wird eigentlich beim Border Collie immer so viel als hüten bezeichnet, was bei anderen Rassen, z.B. Jagdhunden oder Terriern, nicht als hüten definiert wird?

    Ich hätte auch spontan zum Geschirr geraten...


    Vielleicht wäre das etwas für Euch? http://www.gentleleader.de/


    Ist zwar eigentlich was für ziehende Hunde, aber durch die Kombi Halsband + Band über der Schnauze und Einhängen der Leine unter dem Kopf müsste ein Herunterrutschen eigentlich nicht mehr möglich sein.