Nein, keine Blätter, Autos, Kinder, Fahrräder, Katzen, Hunde (nicht mal im eigenen Rudel), Schatten, Wassertropfen, ... Sie jagt ab und zu mal ne Katze oder nen Fuchs, aber das hat mit hüten auch nix zu tun. Denn sie macht das genau gleich wie Eisa, meine Kooikerhündin, die definitiv nicht hütet.
Was sie macht ist, zwei andere Border kopieren, aber nicht betr. hüten sondern betr. Bewegung.
Der eine Border hütet den Malinois des Rudels. Der zweite Border hütet den ersten Border. Meine schaut zu, und läuft dann dem einen oder anderen Border, die nen Bogen machen, nach. Dann, wenn die sich hinlegen, legt sie sich hin. Und wenn die wieder aufstehen, dann steht sie auch wieder auf.
Aber es ist offensichtlich kein Hüten sondern eine Art mitspielen im Sinne von "ich weiss nicht, warum ihr das macht, aber ich mache mal mit...". Und wenn Du meinst, das ist Hüten, dann kann ich Dir sagen, dass meine Kollegin jahrelange Erfahrung inkl. Schafe hat und klar sagt, das ist bei meiner nicht so.
Warum wird eigentlich beim Border Collie immer so viel als hüten bezeichnet, was bei anderen Rassen, z.B. Jagdhunden oder Terriern, nicht als hüten definiert wird?