Beiträge von Lily

    Meine drei leuchten in pink, blau und weiss. Ich find's toll, die meisten Leute auch. Mich nerven nur die, die dunkel, nicht leuchtend, nicht zurückstrahlend, sondern in grauschwarz auftretend "Super, so sieht man sie wirklich gut!" und ich antworte dann "Ja, wäre schön, wenn es alle so machen würden, dann wüsste man auch, wer entgegenkommt..."


    Wir sind ja auf dem Land, im Dunkeln, auf Feldwegen unterwegs, ohne Leine usw. Da nervt es schon, wenn der Hund so 10-20 m vor einem schnüffelt und plötzlich steif stehen bleibt und nen Fremden anzeigt und ich weiss nicht, soll ich abrufen oder sind es Bekannte, wo sie hin dürfen.

    betr. Pebbles:


    Mein Trainer wollte unbedingt, dass sein Zwergpudel Pebbles heissen sollte. Im Stammbaum heisst sie "Windy Night's Lovely Pebbles Flintstone" und sie wurde 1x Agility Weltmeister und 4x Vizeweltmeister...


    Die einen benennen jetzt ihren Hund nach Pebbles, in der Hoffnung, dass er sich auch so entwickelt. Andere würden das niemals tun, sie wollen einen ganz "eigenen" Namen...

    Eisa heisst im Stammbaum schon so. Da es in der Schweiz im Agility keinen anderen Hund namens Eisa gibt und mir der Name gut gefiel blieb es dabei. Allerdings sagen die Leute oft Aisha oder ähnlich. Stört mich nicht gross.


    Moon heisst im Stammbaum Mystic. Ihre Schwester Magic, der Bruder Merlin. An sich gefällt mir Mystic ganz gut aber zum rufen ist es echt sch.... Also sollte ein anderer kurzer M-Name her. Habe eine lange Liste gemacht und meinem Trainer vorgelegt (er macht sich liebend gerne lustig über Namen, die er doof findet). Er sagte, welche er ok fand und mein Favorit, Moon, war dabei. Leute denken oft DER Mond, also Rüde. Deshalb sage ich immer "Moon - wie Luna".


    Jay heisst im Stammbaum Jordi. Gefällt mir an sich ganz gut aber Jordi ist in der Schweiz ein nicht unbedingt häufiger aber doch geläufiger Nachname. Und irgendwie passt ein Herr Jordi nicht zu mir. Deshalb einfach "J" oder eben englisch ausgesprochen "Jay". Passt gut zu ihm.



    Mein erster Hund hiess Josy. Unser Chauffeur hat mir damals, als ich bei der Botschaft in Albanien arbeitete morgens gesagt "I have dog for you". Aber er wusste nicht, ob Rüde oder Hündin. Den ganzen Tag gingen mir nur die Namen Napoleon und Josephine durch den Kopf. Es war eine Hündin also Josephine oder eben Josy.


    Mein zweiter Hund kam aus nem Tierheim in Atlanta USA. Sie hiess dort Sara. Das fand ich aber irgendwie zu hart für den süssen Spaniel Mix. Deshalb habe ich sie Sally gerufen.

    markiesje:


    Ich hab jetzt mal Eure Site angeschaut und bin schockiert!
    Eine Hündin, ein Wurf 2007 und zwei Würfe 2008 :shocked:


    Das finde ich sehr übel, wenn man die Hündin bei jeder Läufigkeit deckt!


    Und dann das Ganze unter dem Deckmantel einer Rasse, die man gar nicht züchtet (züchten kann), weil man ja selbst ganz bewusst Mischlinge einsetzt? :kopfwand:


    Das ist meiner Meinung nach reinste Vermehrung und Geldmacherei. Echt traurig sowas.


    Die meisten Leute in diesem Forum sind gegen solche Sachen... Und dann hier noch Werbung dafür machen... :irre:

    Schade für Euch. Mal sehen wie es weitergeht.


    Mein erster Hund kam von der Strasse in Albanien, mein zweiter aus nem Tierheim in Atlanta. Hier in Europa bekomme ich keinen aus dem Heim....


    Genau das ist der Grund, warum ich jetzt drei reinrassige Hunde vom Züchter habe und keine Hunde aus Tierheim oder Ausland-Orga.


    Ich arbeite Vollzeit, bin morgens, mittags und abends (und natürlich nachts) immer mit den Hunden zusammen. Aber ein Tierheim gibt keinen ab. Die armen Tiere sollen lieber jahrelang in ihren "Zellen" hocken...

    An Agilitywettkämpfen ist die Gefahr recht gross, dass der einmal aufgewärmte Hund sich zu schnell wieder abkühlt, dass da Verletzungen entstehen könnten. Meine Hund tragen keine "Kleider" werden aber grundsätzlich warm gehalten durch Bewegung und/oder Decken auch über der Box.


    Ich überlege, ob ich nicht warm haltende Hundemäntel anschaffen sollte, denn ein Risiko für Muskel, Sehen und Gelenke will ich nicht eingehen. Und gerade bei den Sporthunden ist es eigentlich gang und gäbe...

    Mir ist grad noch Perry eingefallen, wie Perry White, der Chef von Clark Kent/Superman... oder Barry, wie der Sänger Barry White...


    Aber weisst Du, vom Bild her habe ich das Gefühl, dass Euer Welpe gar nicht schneeweiss bleibt sondern ein paar vermutlich hellbraune Flecken bekommen wird, so um die Augen rum und an den Ohren und vermutlich auch am Körper und an den Beinen. Da würde sich auch Spots oder Spot anbieten.


    Von der Rasse her ist es echt schwierig. Könnte vom Labrador, über den Dalmatiner bis zum Jack Russel so ziemlich alles dabei sein. Die Grösse wäre mal interessant. Aber süss ist er auf jeden Fall!