Beiträge von Lily

    Interessante Wahl, sind aber (fast) alle recht unter den 40-45 cm Höhe. Bist Du sicher dass das Deinem Mann "genug Hund" ist? Die meisten Männer möchten ja etwas grösseres an der Leine (nicht böse gemeint!)

    Hallo Nadine


    Ich könnte mir durchaus einen Welsh Springer Spaniel für Euch vorstellen. Aber wenn möglich aus einer Zucht, die nicht speziell für die Jagd züchten.


    Kenne eine Züchterin in der Schweiz, deren Hunde graben höchstens mal nach Mäusen, da seit mehreren Generationen nicht bei der Jagd eingesetzt.


    Sind tolle familientaugliche Hunde, die gerne unterwegs sind, aber auch mal gemützlich in der Sonne rumliegen können. Grösse so zwischen 45 und 50 cm, wenn ich es richtig im Kopf habe.


    Gruss
    Lily

    Zitat

    Ich bin momentan in keinem anderen forum tätig. Oder weiß zufällig jemand ob es ein eigenes forum für Kooikerhondje gibt? :???:


    Lg Miriam


    Hallo Miriam


    Hoffe, das ist erlaubt:
    Schau mal bei http://www.kooiker-friends.com
    Ist ein Oesterreichisches Forum mit Mitgliedern aus A, D, CH (u.a. ich...), und anderen Ländern.
    In D gibt es auch ein Kooikerforum, da werde ich aber nicht zugelassen, da es Feinschaften zwischen den beiden Foren gibt.


    Gruss
    Lily

    Bei uns schauen die Leute weniger auf die Rippen als viel mehr auf die Hüftknochen. Die sollten gut fühlbar sein von oben. Aber auch nicht unbedingt hervorstehen. Und zugegeben, bei manchem fitten Border hat man schon das Gefühl, der ist nur Fell und Knochen...

    wölfling


    Zitat

    Ich toleriere es nicht und würde mir NIE ein Tier anschaffen, daß aufgrund seiner ANGEZÜCHTETEN Merkmale leidet. (Auch nicht aus dem Tierschutz, sorry) .Dazu gehört der tiefergelegte Dt. Schäferhund, der asthmatische Pekinese oder die gleichfalls kurzatmige Perserkatze, der faltenblinde Shar-Pei, der entweder frierende oder sonnenverbrannte Nackthund und armselig herumhoppelnde, schwanzlose Manxkatzen. Wer diese Tiere besitzt, unterstützt in meinen Augen diese "Frankenstein"-Mentalität.


    Zitat

    Meine Tiere hatte ich bis jetzt immer aus dem Tierschutz gewesen - und sie waren nie die Schönsten. Außerdem hatte ich bis Ende letzten Jahres eine unheilbar kranke Katze in Spanien als Patentier.


    Widerspricht sich irgendwie. Aber schön, wenn Du doch offen bist für Tiere aus dem Tierschutz. Aber eine der von Dir erwähnten Rassen käme wohl nicht in Frage.


    Ich kenne zwei Papillonzüchterinnen, FCI Stammbäume, die trotz guter Zuchtauswahl ab und zu die erwähnten Missbildungen/Fehler in der Zucht haben.

    wölfling:


    Also alles was Du als nicht lebenswert ansiehst soll man einschläfern, vergasen, usw? Dann würden sich die Tierheime schön schnell leeren, Geldspenden für den Tierschutz sind nicht mehr nötig und alles ist in Butter.


    Du hast einen Papillon, einen Zwerghund: immer wieder Patella, Zahnfehler, offene Fontanelle. Also diese Qualzucht auch verbieten?


    Na vielen Dank!

    Richtig, so denke ich auch.


    Warum sollten denn die Leute nicht an einem Fun Event mit ihrem Hund teilnehmen dürfen? Spielt doch keine Rolle, wie die Hunde bezeichnet werden. Hauptsache sie werden geliebt und richtig behandelt.


    Ausserdem: das sind Menschen, die sich ihren Hund nicht nach dem äusseren aussuchen. Oftmals sind es doch die nicht so süssen, hübschen, usw. Hunde, die im Tierheim hocken bleiben. Ist doch toll wenn es Menschen gibt, die auch einem "solchen" Tier ein Heim geben.


    Dass irgendeiner den Hund hässlich macht, dick füttert, usw. halte ich für sehr unwahrscheinlich. Dort geht es doch nur um den Spass.


    Finde es eh blöd, dass es ständig Events/Artikel um die schönsten, hübschesten, sexiest, usw. Menschen und z.T. Tiere geht. Germany's next topmodel und solchen Mist. Diese Möchtegern Models tun mir viel eher leid als diese süssen Hunde.

    In der Schweiz ist die Abgabe frühestens ab der 10. Woche möglich. Bei einem guten Züchter finde ich 8 Wochen arg früh. Meine befreundete Züchterin behält die Welpen lieber noch ein zwei Wochen länger als dass sie dann zu jemand kommen, der erst noch ne Woche arbeiten muss. Eine andere Züchterin hat einen für die Zucht bestimmten Welpen noch ein paar Monate länger behalten, wegen Importvorschriften im Bestimmungsland. War alles überhaupt kein Problem auf allen Seiten. Hund ist wunderbar in Familie und Zuchtrudel integriert.


    Freu Dich auf den Kleinen!