Hier werden Forums-Mitglieder genannt, d.h. Leute mit Namen und Profil. Nicht gemeint sind Clubmitglieder, d.h. Leute, die weitere Berechtigungen wie z.B. PN haben.
Beiträge von Lily
-
-
Ich bin seit 3 Jahren beim Forum dabei und habe "erst" 280 Beiträge. Denn die Beiträge bei "Small Talk & Intern" zählen ja nicht.
Trotzdem habe ich bereits 3 oder 4x mitgemacht und hatte viel Freude am Schenken und am Erhalten. Nur mit den Fotos hat es nicht immer geklappt
.
Wenn jemand unbedingt mitwichteln will, der schreibt dann eben Dutzende Beiträge wie "Süüüüüsssss" bei den Fotos. Oder "Kann Dir leider nicht helfen, wünsche Dir aber viel Glück." bei anderen Anfragen.
Ich denke, wenn jemand schon länger dabei ist und "regelmässig" Beiträge schreibt (und sei es einer pro Monat), dann sollte das auch reichen.
Betr. Grenze: ein Ansatz inkl. Portokosten wäre auch nicht schlecht. Pakete an mich in der Schweiz sind enorm teuer, habe ich beim letzten Wichteln erfahren.
Und ich wäre immer noch dankbar, wenn sich jemand in D an der Grenze zu CH findet, der sich als Wichteladresse für mich zur Verfügung stellt...
-
In verschiedenen threads wurde jetzt viel Negatives und viel Positives darüber berichtet. Im Bekanntenkreis ebenfalls.
Ich benütze an meinen Hunden gar nichts. Der Junge hatte dieses Jahr bisher 5 oder 6 Zecken, die Grosse 3 und die Kleine gar keinen. Vielleicht habe ich ja nur Glück, aber da ich die Hunde immer nach den Spaziergängen absuche und ausserdem 3x täglich nach verbissenen Zecken abtaste und diese also sehr früh finde, mache ich mir keine grossen Gedanken.
Ich bin immer der Meinung, dass zusätzliche Chemie in einem Hundeleben nicht wirklich nötig ist. Und betr. Sandmücken: Mir ist es im Süden eh zu warm, da reise ich gar nicht hin, erst recht nicht mit den Hunden.
-
Hallo
Also an den Geräten würde ich persönlich gar nichts machen bis der richtige Geräteaufbau mit dem erwachsenen Hund kommt. Kleine Fehler, die sich eingeschlichen haben, korrigieren dauert bedeutend länger, als der korrekte Aufbau.
Für richtige Welpen finde ich den Tunnell gut im Welpenspiel. Später würde ich das nicht mehr tun, denn ein sogenanner "tunnelgeiler" Hund verursacht später haufenweise Dis im Parcours. Auch daran muss man dann sehr lange arbeiten.
Mit einem wirklich guten Trainer und 1x pro Woche Training kannst Du innerhalb von ca. 9 Monaten an den Start, wenn Du selber auch gut mitmachst und eben die Bindung Hund/Mensch schon vorher sehr gut war.
Und wenn der Hund mit 1 Jahr den Aufbau beginnt, kann er schon vor 2jährig die ersten Turniere laufen. Ist doch sicher nicht schlecht, oder?
Vorher würde ich so was machen wie es Iris beschrieben hat. Junghundekurs, Unterordnung, Begleithundetraining bringen Dich schon sehr weit im Vorfeld.
-
Immer nur Box. Dann kann man den Hund auch im Auto lassen an Agility Turnieren zum Beispiel, oder beim Einkaufen. Hinten auf, Fenster auf, und jeder Hund seinen Wassernapf.
-
Ich könnte mir für Euch auch einen Welsh Springer Spaniel vorstellen, möglichst aus einer Zucht, die nicht jagdlich genutzt werden. Die die ich kenne sind tolle Familienhunde, lebhaft aber nicht zuu lebhaft. Und mit Kindern hatten die auch immer nur gute Erfahrungen. Und beinahe so schön wie meine Kooiker....
-
Ich liebe es, Namensvorschläge zu machen. Habe ein paar bekannte Züchter, die möchte immer wieder Ideen für ihre Würfe.
Also hier mal ein paar Ideen:
Aberdeen
Alex(ander the Great)
Bowie (wie der Sänger oder das Messer)
Billy the Kid
Boomerang (weil er hoffentlich immer wieder zu Dir kommt)
Beachboy
Bingo (He's the one!)
Chaplin (naja, wie der Charlie halt)
Cherry (und eben nicht Jerry)
Chester (tolle Stadt an der Grenze von Wales und England)
Dylan
Flash
Flame
Gin (Tonic)
Jonah
Jordan
MacGyver
Monday (oder irgendein anderer Tag)
Nadal (wie Rafael, der Tennisspieler)
Nash (Bridges, aus ner früheren Serie)
Pepper (gefällt mir immer wieder)
Slade (das war mal Musik...)
Speed
Wayne (wie der Johnny)
Yasco
Yashico
Zappa (wie Frank)So jetzt muss ich aber heim zu den meinen.
Viel Spass und Glück mit dem süssen Schatz!
-
Hallo Tamara
Namen gibt es haufenweise. Da fragt sich auch, was Dir gefällt.
Personennamen:
gerne oder eher nicht (Tim, Toby, Jamie - Wanto, Vero, Ondo, Happy, Lucky, Rocco)
Fremdsprachen:
englisch, französisch, spanisch, ganz fremd wie z.B. hawaiianisch (Walker, Noël, Paco, Waikiki)
Kurz und gut zu rufen? (Billy, Kid, Rocky, Sly)
Lieber etwas verschnörkelter? (Cassidy, Papageno, Sandokan, Chinook)
Dinge... (Taco, Pepper, Sunny, Chips, Tequila)
Witznamen (Schnuffel, Lump, Terminator, Ferrari, Captain Cool)Oder möchtest Du einen Bezug auf ein Thema? Einen bestimmten Anfangsbuchstaben? Eine Aussage über den Hund selbst (irgendwas mit ruhig, braun, Falten, schlank, hübsch, ....)
Oder schreib mal ein paar Namen, die Dir an sich gefallen, aber vielleicht nicht gerade zu diesem Hund passen.
-
Wenn Dir Frodo nicht gefällt, dann kannst Du ja auf Bilbo wechseln... Oder Samwise...
Oder kennst Du Herr der Ringe gar nicht?
-
Alles Genetik: Bei merle x merle ergibt das bei statistisch 50 % der Welpen sogenannte Doppelmerles oder homozygous merles. Bei denen ist die Wahrscheinlichkeit von Taubheit, Blindheit, missgebildeten und/oder fehlenden Augen sehr gross. Beispiele: http://www.ashgi.org/color/eyedefects.htm
In Europa so viel ich weiss ziemlich überall verboten, in den USA z.T. kontrolliert praktiziert. Der "Vorteil" eines gesunden Doppelmerle (v.a. Rüden) ist, dass er nur Merle Welpen bringt, egal, welche Farbe die Hündin hat.