Beiträge von Deichhund

    Ich finde es erschreckend, was viele Leute für ein schlechtes Bild von Vermietern haben. Daß die großen Vermietungsgesellschaften oft schlimm mit ihren Mietern umgehen, bekommt man ja in den Medien mit. Aber es gibt ja nun auch noch die privaten Vermieter.


    Mein Mann und ich haben vor vielen Jahren (1989) ein Reihenmittelhaus auf Erbpacht gekauft. D.h., uns gehört das Haus und der Grund und Boden ist auf 99 Jahre gepachtet. Mehr konnten wir uns mit Ende 20 nicht leisten. Die Kreditraten entsprachen in etwa der Miete, die wir zahlen mußten.

    1 Jahr nach unserem Einzug bekam mein Mann dann das Angebot im Ausland zu arbeiten. Wir freuten uns auf dieses Abenteuer und vermieteten das Haus. Es hat 20 Jahre gedauert, den Kredit bei der Bank abzuzahlen. Das haben wir aus der Miete finanziert. Im Laufe der Jahre und nach jedem Mieterwechsel kamen auch Reparaturen, Renovierungen und irgendwann eine neue Heizung dazu, die wir aus den Rücklagen bezahlt haben. Reich sind wir mit dem Rest nicht geworden. Die Miete entspricht dem lokalen Mietenspiegel und wird auch entsprechend angepasst. Ich sehe uns nicht als schlechte, bösartige, raffgierige Vermieter. Unsere Mieter offensichtlich auch nicht.


    Wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, das viele Leute sehr unflexibel sind. Als wir um die 40 waren, hatten wir ein Klassentreffen. Besonders ist mir eine ehemalige Mitschülerin im Gedächtnis geblieben, die jetzt eine Straße entfernt von ihrem Elternhaus wohnte. "Dort bin ich geboren und dort will ich auch sterben", waren ihre Worte. Mit 40 !


    Wir haben schon mit Mitte 20 zwei Jahre in Saudi Arabien gewohnt, später dann 28 Jahre in Thailand. Allein in Bangkok sind wir 3x umgezogen. Unser Traum vom Leben in Australien hat sich leider nicht verwirklicht. Stattdessen sind wir an der Nordsee gelandet. Ursprünglich kommen wir aus Hamburg. Hier kannten wir auch niemanden, haben inzwischen ein gutes soziales Netzwerk aufgebaut. Die Familie in Hamburg sehen wir regelmäßig oder sie kommen zu uns. Es sind 1,5 Std. Fahrt.


    Ja, es gibt schlechte Vermieter (übrigens auch sehr schlechte Mieter), aber so ein bißchen Flexibilität wäre manchmal auch angebracht. Oder man kann auch weiterhin vor sich hinjammern...


    Vorweihnachtlichen Gruß vom Deich

    Deichhund

    Was sagt denn eigentlich Dein Vermieter zur Hundehaltung - ist das schon geklärt ?


    Ein Hund lernt ja immer ortsbezogen. Wenn man das Alleinebleiben in Deiner Wohnung neu aufbaut, könnte es vielleicht klappen. Wenn Du sowieso einen Trainer kontaktieren wirst, solltest Du diese Frage gleich ansprechen.


    Wohnt die jetzige Besitzerin denn einigermaßen in der Nähe ? Vielleicht wäre sie ja evtl. bereit, bei wichtigen Terminen (z.B. Arztbesuch) zu helfen und den Hund zu betreuen. Da fühlt er sich dann auch nicht so fremd.


    Ich wünsche Dir sehr, daß Du am Ende Deinen Hund findest.


    Gruß vom Deich

    Deichhund

    Die Beeren sind erntereif, wenn sie schwarz sind. Daraus kannst Du Saft kochen. Der soll gut bei Erkältung sein. Oder aus dem Saft Gelee kochen. Mit ein bißchen Vanille dazu. Sehr lecker !


    Gruß vom Deich

    Deichhund

    Gute Besserung der Schwiegermama..... schade, dass die Vermieter so gar nicht entgegenkommen und kein Verständnis für diese Situation haben.

    Zuerst einmal alles Gute für die Schwiegermutter. Es ist natürlich verständlich, daß Eure Prioritäten zuerst einmal bei der Familie liegen.


    Eine freundliche Antwort des Vermieters und etwas Empathie wären sicher angezeigt gewesen.


    Davon abgesehen, ist es für den Vermieter sein Einkommen und er kann so kurzfristig wahrscheinlich die Wohnung auch nicht wieder vermieten und würde also Verlust machen. Normalerweise ist das in den AGB klar geregelt, bis wieviele Tage vor Urlaubsantritt man noch kostenfrei stornieren kann bzw. nur einen Prozentsatz bezahlen muß.


    Außer damals in Coronazeiten bieten wir unseren Gästen so kurzfristig auch keinen kostenfreien Rücktritt an.


    Gruß vom Deich

    Deichhund

    Ich habe eine Kulturbrombeere geschenkt bekommen und heute die ersten Früchte geerntet. Es sind große, ovale Früchte. Im Vergleich mit ihren wilden Schwestern ist der Geschmack ziemlich langweilig. Da ziehe ich die wilden vor.


    Gruß vom Deich

    Deichhund