Nun ja, sie steckt mittig im Hals und unten ist Spüliwasser drin. Blumen passen nun nicht mehr rein.
Gruß vom Deich
Deichhund
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNun ja, sie steckt mittig im Hals und unten ist Spüliwasser drin. Blumen passen nun nicht mehr rein.
Gruß vom Deich
Deichhund
Funktioniert leider nicht. Aber trotzdem vielen Dank.
Gruß vom Deich
Deichhund
Ich habe eine kleine Lieblingsblumenvase aus Glas. Sie ist unten bauchig und hat einen langen dünnen Hals, so daß man auch mal schön eine einzelne Blüte reinstellen kann.
Über Ostern standen da 2 Narzissen drin und nun wollte ich sie abwaschen. Leider blieb im bauchigen Teil etwas Dreck zurück. Mit einer Flaschenbürste kommt man da aber nicht rein und warmes Spüliwasser reichte nicht, um das zu lösen. Also wollte ich ganz schlau eine kleine Murmel in die Vase werfen und herumschwenken. Diese blieb nun aber leider im Hals stecken und kommt auch nicht wieder heraus.
Wasser und Vase waren zuerst lauwarm. Jetzt ist alles abgekühlt, aber die Murmel bewegt sich nicht.
Jemand einen Tip ?
Gruß vom Deich
Deichhund
Vielleicht eine Zierquitte ? Meine blüht im Frühjahr wunderschön orangerot und wird auch kaum größer. Weiß nicht, ob es die auch in anderen Farben gibt.
Gruß vom Deich
Deichhund
Wenn wir morgens vor dem Frühstück nur eine kurze Löserunde gehen, also die Straße am Deich entlang und dann wieder zurück, sage ich "grooooße Runde" und bleibe stehen. Luna geht dann an der Leine in einem Halbkreis um mich herum und wir treten den Rückweg an.
Kommt ein Auto (wir haben hier keine Bürgersteige), setzt sie sich auf dem Grünstreifen hin. Ich habe es ihr nicht beigebracht. Das hat sie schon mitgebracht. Fand ich gut, also habe ich das Kommando " Auto" dafür eingeführt. Ich nutze es aber auch, wenn z.B. ein Reiter, Fahrradfahrer, etc. vorbeikommt. Luna bemerkt Autos oft eher als ich, setzt sich schon mal hin und ist nicht von der Stelle zu bewegen, auch, wenn das Auto noch sehr weit weg ist... (Wir wohnen hier oben im Norden eben wirklich auf dem platten Land. Da sieht man morgens schon, wer am Nachmittag zu Besuch kommt ! )
Gruß vom Deich
Deichhund
Ich würde mal abwarten, was sich da im Laufe des Jahres so an Pflanzen zeigt. Habe ich hier auch gemacht und es waren sehr schöne und für mich auch außergewöhnliche Stauden dabei, die ich vorher gar nicht kannte, wie z.B. das Salomons Siegel, Frauenmantel oder eine Bergenie. Durch die meisten Beete habe ich mich in den letzten Jahren durchgewurstelt und weiß nun, was wo wächst. Vieles habe ich inzwischen ja auch selbst gepflanzt. Ein Beet ist noch "naturbelassen" und im letzten Frühjahr standen da plötzlich Buschwindröschen.
Und auch wichtig: mal schauen, wie der Sonnenstand im Laufe der Jahreszeiten so ist. Sonst pflanzt man etwas, das Sonne/Schatten und Trockenheit/Nässe nicht verträgt an die falschen Stellen und das kann teuer werden.
Gruß vom Deich
Deichhund
Beim Gärtnern muß man sich eben auch etwas in Geduld üben. Natürlich sind die Temperaturen über ganz Deutschland verteilt sehr verschieden. Hier oben im Norden ist es heute zwar sonnig, aber immer noch kalt und windig. Nachts ist wieder Frost angesagt. Es juckt mich ja auch in den Fingern, aber nur weil die Baumärkte und Gärtnereien schon alle möglichen Frühjahrsblüher anbieten, muß die Natur ja noch nicht bereit dafür sein. Der Frühling hat doch auchgerade erst angefangen. Das kommt schon noch...
Gruß vom Deich
Deichhund
Märzbecher !
Maiglöckchen haben kleinere Blüten und nicht diese grünen Spitzen und sie blühen im Mai.
Ich freue mich auch jeden Tag über jede Blüte, die neu dazugekommen ist.
Viel Spaß im Garten und einen
Gruß vom Deich
Deichhund
Bin nun letztendlich heute doch nicht dazugekommen. Stattdessen habe ich unsere Nistkästen saubergemacht. Die Tage sind einfach zu kurz und jetzt ist die Sonne weg und es wird schon wieder kalt.
Dann gehe ich nochmal schnell den Hund lüften...
Gruß vom Deich
Deichhund
Danke, Ihr beiden ! Ich werde es mal probieren. Das sind noch recht kleine Bäumchen. Da wohnt kein Vogel drinnen. Bäume fällen und Hecken ausdünnen haben wir schon im November machen lassen.
Gruß vom Deich
Deichhund