Worum geht es da in etwa?
Die Welt wird alle paar Jahrhunderte/Jahrtausende von den Bringern der Leere total verwüstet (Große Wüstwerdung) und soll dabei zugrunde gehen. Ein Orden der von strahlenden Rittern angeführt wird, rettet jedesmal in einer großen Schlacht, die Welt. Die Ritter können zwar sterben, bleiben aber nicht tot, weil sie an einen Pakt gebunden sind, heißt sie sind Jahrhunderte alt, haben große magische Fähigkeiten und besondere Rüstungen/Schwerter.
Nun steht die nächste große Wüstwerdung bevor, nur weiß das fast keiner/bzw. die Welt ist nicht vorbereitet. Denn diesmal gibt es die Ritter nicht mehr. Sie haben Ihren Pakt nach der letzten großen Wüstwerdung vor über 4000 Jahren gelöst und sind in der aktuellen Zeit Mythen und Legenden. Nur manche Rüstungen, Waffen und Ringe gibt es noch. Außerdem findet gerade ein großer Krieg statt.
Das ist so der Rahmen und wir begleiten nun viele verschiedene Menschen im aktuellen Zeitgeschehen. Das heißt man nimmt in den verschiedenen Kapiteln immer aus der Sicht der jeweils erzählten Person teil. Wer das ist wird am Anfang des Kapitels gesagt. Manchmal wird ein Ereignis auch aus verschiedenen Richtungen erzählt, wenn sich die Personen treffen. Oder es für beide (oder mehrere) ein wichtiges Ereignis war.
Manche Personen begleitet man länger, oder im jeden Buch. Da erfährt man auch was über ihre Kindheit und wie sie zu dem wurden der sie sind. Andere werden nur kurz begleitet. Da wäre zb.eine junge Adelige, die eine Magie Ausbildung im Seelengießen bei einer mächtigen Adelige machen möchte. Ein Sklave den man als Auftragsmörder einsetzt, ein anderer Sklave der alle Adeligen hasst und der an die vorderste Front muss, um Pfeile abzufangen. Dann den Bruder eines Königs, ein junger Mann gerade frisch eingezogen im ersten Gefecht, etc..