Beiträge von Jetset

    Ja, im Kern gings mir ja drum zu wissen ob sich die Linie nur vom Köperbau, der besser für das anschleppen von geschossenen Tieren angezüchtet wurde, oder auch im Wesen extrem unterscheidet.

    Da sollte man dann wirklich ne eigene Rasse raus machen. Ich sehe den Hund schon als Hobby und bin sicher bereit ein gewisses Arbeitspensum mit ihm zu abslovieren....aber es darf halt zur Pfilcht werden.
    Wenn der Hund durchdreht wenns mal eine Woche nicht funktioniert hat, was sicher alle berufstätigen kennen, würde ich uns da beiden sicher keinen gefallen mit tun.
    Ich kauf mir ja keinen Hund um Ihn und mich zu quälen.

    @SophieCat
    Ja...hast Du und Danke dafür....aber es ist ein Hund und Du weißt genau wie ich das Hund nicht = Hund ist. Sei mir nicht sauer aber ich würde meine Entscheidung ungern auf einen einzigen Vergleich treffen.
    Hunde sind nun mal auch bei Rassengleichheit nicht gleich. Nur als Beispiel aus eigener Erfahrung....Nach dem mein Cousin meinen Rotti gesehen hatte...fand er ihn so Toll das er sich auch einen Anschaffte......Die Unterschiede trotz gleicher Rasse hätten nicht größer sein können. Und ich würde mich jetzt sicher nicht als Hundeflüsterer bezeichnen.....es lag wahrscheinlich wirklich am Hund selbst das er ständig was kaputt machte übungen oder training abzulehnen schien....Der brauchte einfach wirklich eine strenge Hand was unserem nicht der Fall war. Man sollte das einfach nicht pauschalisieren. Der eine hatts...der andere brauchts ;)

    @Murmelchen
    Ja...scroll mal durch...jeder 2te Post geht darum wie ich auf die schnappsidee komme mir einen Hund anzuschaffen der gar nicht für Agilty ausgelegt ist. *hab ja keine Ahnung von Hunden*


    @whyona

    Ich habe gefragt wie oft „will gefordert werden" bedeutet.....wurde nur gesagt das man das pauschal nicht sagen kann......das sind aber keine Aussagen die mich bei der Entscheidungsfindung weiterbringen. Ob ich jetzt jeden Tag mit dem AKtiv was machen muss....jeden 2ten oder 1 mal die Woche...macht Zeitlich schon einen großen Unterschied

    Ich finde bezüglich für "das was der Hund gezüchtet ist" muss man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
    Weil sicher nicht jeder Hund der nicht das macht für was er gezüchtet wurde gleich ein Unglücklicher Hund ist oder er Automatisch schwerer zu erziehen ist. Wenn es generell so ist das die Lienie nur als "Sportgerät" gesehen werden sollte und ein vielfaches an Zeitaufwand nötig ist zu im Gegensatz zu anderen bin ich sicher bereit das zu aktzeptieren wenn mir das jemand aus Erfahrung berichten kann.

    Danke für die Info.
    Werde auch noch mal mit Züchtern Reden. Ich will natürlich nicht das der Hund bei uns unglücklich ist und ich will auch nicht das die Erziehung in eine Mamutaufgabe ausartet.
    Da wir beide Berufstätig sind....einer im Homeoffice, können wir natürlich nicht jeden Tag nach dem normalen Gassi gehen noch ein 2 stündiges Workout mit dem Hund machen.
    Hab hier leider bisher trotzdem nicht die Infos bekommen die ich gerne gehabt hätte. Selbst wenn sie mir nicht gefallen hätten wäre das ok gewesen....das Meiste ist nur Eigene Meinung....höhren sagen oder Infos aus 2ter Hand.
    Hätte es begrüßt wenn sich Leute gemeldet hätten die diese Hunde haben und aus eigener Efahrung berichtet hätten wie die Erziehung lief....wo Probleme oder unterschiede im gegensatz zum normalen Labrador liegen etc.
    Aber es hat ja auch keiner in erwägung gezogen das ich statt agility mit dem Hund auch dummyarbeit machen könnte.....Ehrlich gesagt fühl ich mich hier ehrer angefeindet als beraten.

    Also...Agility ...da hatte ich extra ggf. vorgeschrieben.
    Auch wenn ich jetzt hier schon einige Leute Aufschreien höre...das hab ich Jahrelang sogar mit meinem Rottweiler gemacht...er fands toll...ich fands toll und er hat keine schäden davon getragen.
    Daher war es erstmal angedacht....Ich weiß noch nicht auf welchen Platz wir gehen werden und welche optionen dann dort zur verfügung stehen. Wenn es für den Hund besser ist kann man die Zeit statt auf Agility ja sicher auch für was anderes aufwenden.
    Also...das ist kein muss unsererseits.
    Danke @dagmarjung
    das war jetzt mal ne informative Aussage. :)

    Das Problem mit dem Lesen haben anscheinend mehrere^^

    @Booster
    Bin gerne für Vorschläge offen. Was ich damit machen möchte und die ungefähre größe wißt Ihr ja. Farbe wäre schwarz mein Favorit aber da bin ich auch für andere offen.
    Was ich nicht möchte sind zb. Labradoodels oder Golden Retriever.
    Da haben im Bekanntenkreis zu viele schlechte Erfahrungen mit machen müssen. Denke die sind zum großteil überzüchtet...aber gefallen mir auch jetzt nicht so gut.

    @SophieCat
    Ich stelle mir das generell SEHR SCHWER vor den Jagdtrieb unter kontrolle zu bekommen.....das war etwas was ich bei meinem Münsterländer irgendwann aufgegeben habe. Der höhrte super....aber wenn in unmittelbarer nähe ein Kanickel vorbei lief...wars vorbei..keine Chance....das hat sie bis in hohe alter beibehalten...und ichs nicht raus bekommen.

    @SophieCat
    Nein....ich würde mich wohl nach dem was ich bisher gehört habe wohl eher von der Liste dieses Züchters runternehmen lassen und auf der anderen bleiben. Falls das was wird.
    Wobei man die Labrador wahl wenn man hier einiges liesst generell überdenken sollte... Ich hätte auch persöhnlich gerne wieder einen Rotti...aber da meine Lebensgefährtin den Großteil der Zeit mit dem Tier verbringen wird hat die da natürlich auch ein wort mit zu reden.
    Zumal machte es nach der Medien Kampfhund kampagne damals keinen echten spaß mehr mit dem Hund irgendwo hinzu gehen weil man gleich schief angeschaut wurde.....

    Also...Agility ...da hatte ich extra ggf. vorgeschrieben.
    Auch wenn ich jetzt hier schon einige Leute Aufschreien höre...das hab ich Jahrelang sogar mit meinem Rottweiler gemacht...er fands toll...ich fands toll und er hat keine schäden davon getragen.
    Daher war es erstmal angedacht....Ich weiß noch nicht auf welchen Platz wir gehen werden und welche optionen dann dort zur verfügung stehen. Wenn es für den Hund besser ist kann man die Zeit statt auf Agility ja sicher auch für was anderes aufwenden.
    Also...das ist kein muss unsererseits.
    Danke @dagmarjung
    das war jetzt mal ne informative Aussage. :)

    @SophieCat
    Was mich vielmehr wundert ist das sich hier anscheinend noch Niemand zu Wort gemeldet hat der einen besitzt und über seine Erfahrungen berichtet.
    Mir geht es darum zu wissen ob der Unterschied zwischen Linien jetzt wirklich so markant ist.
    Und ich denke das wenn jeder der einen Hund besitzt und diesen nicht für den Zweck seiner Züchtung einsetzt 90% der Leute Ihre Hunde abgeben müssten. ;)