Beiträge von Melli7686

    Danke, ich denke ich werde eine Metallbox kaufen. Aber ich befürchte,dass er darin au h erstmal Alarm machen wird. Hat deine Hündin das nicht gemacht?

    Beim allerersten Mal war sie not amused. Ich hab die Tür dann offen gelassen, mich aber direkt vor den Eingang gesetzt und ein Buch gelesen oder am Handy gedaddelt. Die hat total schnell begriffen, dass ihr das eigentlich gut tut. Spannbettlaken um die Box rum macht das Ganze noch höhlenartiger, das mögen die meisten Hunde wohl.


    Und wenn du dir wirklich eine zulegen willst, schau doch erst mal bei ebay Kleinanzeigen. Mir wars wichtig, dass die Box groß genug ist (in meine würde ein ausgewachsener Bernhardiner passen), da kann man sich gebraucht ordentlich Geld sparen.

    Ja, danke das werde ich machen. Ich hoffe es klappt ... ich möchte ihn doch so gerne um mich haben...

    Danke, ich denke ich werde eine Metallbox kaufen. Aber ich befürchte,dass er darin au h erstmal Alarm machen wird. Hat deine Hündin das nicht gemacht?

    Kann es sein, dass du deinen Kleinen in den Zwinger steckst und dir dann insgeheim denkst: "Puh, jetzt kommt er dann zur Ruhe, da drin kann er nichts anstellen und der Schlaf wird ihm gut tun" oder sowas in die Richtung? Und ihr habt vermutlich eine Stoffbox?


    Ein Welpenauslauf oder eine Metallbox würde mir da einfallen. Hat denselben Effekt wie der Zwinger, und ist zahnsicher ;)


    Meiner Kleinen hat es überhaupt nicht gut getan, wenn ich den ganzen Tag geschaut hab, was sie jetzt wieder anstellt. Ich hab sie ungefähr zwei Wochen lang jeden Tag vormittags und nachmittags in meiner Anwesenheit in die Box gesteckt und mittlerweile braucht sie die nur noch an Tagen, an denen ich selbst Hummeln im Hintern hab, ansonsten schläft sie von ganz alleine :bindafür:

    Ja eine Metallbox wäre eine Überlegung echt wert

    Das weiss ich mit der Box. Hab ich ja auch schon in Angriff genommen ... ihn drinnen gefüttert, erst nur kurz drin gelassen,dann länger, dann zugemacht usw usw. Anfangs hat er ja sogar drin geschlafen. Aber mittlerweile schläft er nur noch draussen.

    Kennt er denn überhaupt im Haus zu sein?


    So wie das klingt scheint er draussen aufgewachsen zu sein und scheint nur draussen zu kennen? Was auch dafür spricht dass er draußen gut runter kommt....

    Nein kennt er eben nicht, das ist das Problem... hab ich auch schon festgestellt. Aber muss ich mich damit jetzt abfinden? Oder kann ich da was tun? Oder muss ich einfach abwarten,bis er etwas älter ist? Ich mochte ihn so gerne bei uns haben und nicht raus abschieben. Sehe aber auch ein dass er seine Ruhepausen unbedingt braucht. Er jault auch nicht oder so... er ist draussen scheinbar glücklich

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Barry Nein, ich meine seine Box. Er schläft darin nicht mehr und wirbelt nur rum, man kann sie auch nicht mehr zu machen, weil er dann den Reissverschluss kaputt kaut, wie gesagt, generell kommt er im Haus nicht mehr zur Ruhe. Hab schon vieles ausprobiert. Manchmal denke ich, ich mache alles falsch.


    Ich wollte ihn ja auch nicht im Zwinger halten, das wäre nur gewesen, wenn wir ann mal nicht zuhause sind...aber mittlerweile kommt er nur dort zur Ruhe...und die braucht er ja nun mal. Er legt sich sofort hin und schläft. Mir wäre es sehr lieb, wenn er das hier im Haus auch tun würde.

    Mein damaliger Jack Russel war nicht so... er war zwar auch wie ein Wildschwein, aber wenn er müde war,dann hat er geschlafen. Und gezwickt hat er auch nicht ständig.

    Hallo liebe Community,


    Ich habe ein Problem.

    Wir haben uns vor 3 Wochen einen Border Collie Welpen geholt. Er ist jetzt 11 Wochen alt. Er stammt von einem Reiterhof und wurde mit seinen Geschwistern draussen im Reitstall in einem abgetrennten Bereich gehalten.

    Soweit, so gut. Die erste Woche klappte hier alles recht reibungslos. Er schlief auf seinem Platz oder in unserer Nähe auf dem Teppich etc, wir spielten, auch mit der Stubenreinheit liefen die Fortschritte echt gut. Wir gewöhnten ihn sanft an den Zwinger, in dem er ohne große Probleme auch schonmal schlief. Seit einer Woche jetzt ist aber alles anders. Ich weiss, dass Welpen alles erkunden, zwicken usw. Das Problem ist, dass er im Haus keine Ruhe mehr findet. Er dreht nach ner Zeit total auf, beisst in Hosenbeine ( ich weiss, dass das normal ist und aus Spiel geschieht) und hört nicht auf zu schnappen. Auch die Box will er nicht mehr. Er liegt kurz drin und sucht sich dann wieder etwas anderes zum Kauen oder zwickt uns. Ignoriere ich ihn, dreht er erst recht auf, wenn ich jaule(so wie es Artgenossen tun) interessiert ihn das auch überhaupt nicht. Er kommt lediglich dann im Zwinger zur Ruhe

    . Drinnen schläft er überhaupt nicht mehr, was mich sehr traurig macht. Vllt hatte ich falsche Erwartungen, aber ich bin total frustriert und hätte so gerne einen Hund der auch mal kuschelt...aber da ist glaube ich schon bei seinen Vorbesitzern nicht genug sozialisiert worden mit Menschen. Habt ihr Tipps für mich?