Beiträge von Terri-Lis-07

    Hmm, also das erste mal von rassespezifischen Krankheiten gehört habe ich durch den Familienhund (unsere Westie Omi). Allergien - "das haben die Westies alle" sagte der Tierarzt. Ein paar Jahre späte Knieprobleme ( eigentlich Kreuzbandriss und nicht PL), "Das haben ALLE kleinen Hunde" sagte die Tierärztin.

    Zu großes Herz "Das ist für einen Westie ganz normal" sagte die Tierärztin.


    Vorher hab ich Jahrelang in meiner Kindheit nichts lieber getan als Bücher gelesen, Dokus geschaut, Artikel im Internet gelesen - über Hunde, Pferde, Kleintiere, Wild Tiere,...

    Damals hatte ich keine Ahnung von Wesen und Krankheiten. Ich hätte mir am liebsten Cocker Spaniel, große Münsterländer oder nen American Akita geholt.

    Mit dem wachsen kam dann erst das Bewusstsein für andere Dinge als Optik : So ein Hund kann krank werden, und zwar ganz schön! Und er braucht Erziehung und Auslastung - ohne wenn und Aber.

    Mein Hobby war dann mich über Negativere Dinge zu informieren.

    Was hab ich durch die Omi gelernt? Achte bei deinem eigenen Hund vorrangig auf Gesundheit. Informiert dich vor allem drüber ob die Rasse von ihren Ansprüchen zu dir passt, und vor allem wie Krankheitsanfällig diese oder jene Rasse ist.

    Dobermänner oder Boxer zB, hab ich vorrangig bis ausschließlich der rassespezifischen Krankheiten ausgeschlossen. Bei ersterem Außerdem weil bei den ein oder anderen das Wesen gelitten hat.

    Ich hab mir ein paar Rassen ausgepickt, über die hab ich mich nochmal besonders informiert. Was kam in Frage? Airedale, Mittelschnauzer oder Deutscher Pinscher. Was is es geworden? Mittelschnauzer Pfeffer-Salz. Worauf hab ich besonders geachtet? Hmm, der Genpol ist nicht so groß, das könnte problematisch werden, ansonsten alles prima. Also am besten eine Zucht wählen die auf einen besonders großen Genpol achtet.

    Und was is im Nachhinein? Erfahre ich Dinge die ich trotz Jahrelanger ausgiebiger Recherche und Kontakten mit Besitzer der Rasse gern vorher gewusst hätte, um evtl zumindest den Züchter nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.


    Was ich damit sagen will is eigentlich nur, dass es nicht immer so easy ist alles für als wichtig befundene, auch so rauszufinden. Weil einiges verschwiegen werden kann, bzw es Dinge gibt, die vor allem Züchter und Liebhaber der Rasse gern geheim halten würden, bis leugnen.

    In meinem Fall keine Quahlzuchtrassen, aber wenn einem jeder Züchter und Liebhaber bspw suggeriert : Die Rasse hat keine Probleme. Das und das is alles Quatsch, meiner war zB noch nie beim Tierarzt, die Eltern sind so und so alt,...

    Wem glaubst dann lieber? Schlechten Berichten im Internet oder von Leuten die von der Rasse "XY" augenscheinlich keine Ahnung haben? Oder doch eher den Züchtern, dem Rasse Verband ( der soll dich schließlich beraten können) oder den Liebhabern die du so zufällig regelmäßig auf der Straße trifft und evtl schon immer Rasse "XY" gehalten haben?

    Die kennen schließlich die Rasse am besten und sollten wisse wovon sie reden.


    Und erst wenn man dem Tierarzt mal den Wert eines Nauwagens gezahlt hat, kommt man vielleicht mal drauf dass nicht alles so rosig ist was einem erzählt wurde.

    Also ich gebe einfach nur "Mops" ein :

    Sensibel, anhänglich, beliebt, für jeden geeignet, kaufen, kaufen, kaufen,...

    Sie brauchen damit nicht Fahrrad fahren, bissl spazieren gehen abhängig nach Wetter, Jahreszeit und Alter genügt für ein mopsfideles Leben ( Brechreiz ich kriegen tu)

    Scroll runter, wird mir der Such ergriff "Altdeutscher Mops" angezeigt ( Hmm wasn des da) - klick drauf weil ich wissen will was das ist.

    Direkt wird mir erstmal angezeigt was das ist.

    Danach kommt wieder "kaufen sie hier ihren Mops"

    Und direkt darunter? Krass die sind ja garnicht gesund! Kommt direkt erstmal fett ein "Mops - STOPPT Quahlzucht" - Text mit Link entgegen.

    Wie kam ich da hin? 2 Klicks :???: Mehr brauchte ich nicht für den ersten Link der mich darauf hinweisen möchte dass die ja garnicht mal so fit sind. Aber wenn einem als erstes mehrere Links angezeigt werden die sagen "hier kaufen Sie Mops", is es natürlich verlockender dem erstmal nachzugehen :ugly:


    Ich guck Mops Bilder an . Was wird mir zum suchen auch angezeigt?

    "Mops mit Nase"

    "Mops fett"

    "Mops süß"

    Wow, und als Alternativrassen?

    "Französische Bulldogge"

    "Englische Bulldogge"

    "Zwergspitz"

    "Chihuahua"

    In dieser Reihenfolge.


    Jetzt google ich mal den Franzosen :

    "kaufen, kaufen, kaufen"

    Sind die gefährlich?

    OH! Was sollte man über die Franzosen wissen?

    Ich klick drauf, komme auf eine Rassebeschreibung vo. Fressnapf, und siehe da : Ich werde noch im ersten Absatz auf den Begriff "Kurzatmigkeit" aufmerksam gemacht.

    Ich tu mal so als hätte ich das nicht angeklickt :

    Kaufen, kaufen, Videos Rassebeschreibung,...

    Ganz unten angekommen finde ich folgenden Such ergriff :

    "Französische Bulldogge - Krankheiten"

    Eingerahmt von "Züchter, Welpen, Welpen zu verschenken" und "kleinbleibend", aber mir wird das auf der ersten Seite angezeigt.

    Ich klick drauf, und als erstes angezeigt wird mir :

    - Bindehautentzündung

    -Hitzschlag

    - Patella Luxatuion

    -Brachyzephalie - Leitsymptom Gaumenspalte :ugly:

    Anschließend Links von Frenchieseiten, und oh! Nach Scroll Arbeit einen Bericht vom Rückert.

    Auch hier theoretisch - habe ich nur 2 Klicks gebraucht ( und die Mühe zu lesen und zu scrollen)


    Was wird mir als nächste Rasse angezeigt? Der Boston Terrier.


    Aber weiter führen muss ich das Google Für No-Dog-Leute jetzt auch nicht :lepra:

    Vermutlich sollte gemeint sein "nicht haaren" und "hypoallergen".

    Und das andere wohl : Wir haben ihn verhätschelt, kein Plan von Erziehung, aber er kann Rolle machen und Pfötchen geben, deswegen is er schlau. Er kläfft alles an, muss deswegen richtig mutig sein, aber jetzt hat er mal geschnappt. Den muss jetztal jemand richtig die Ohren lang ziehen! ( und das passt so nicht mit unserem Lifestyle zusammen)



    Die Fotos sorgen bei mir nebenbei eher für Brechreiz als Verzückung, aber ich drück die Daumen dass er ein Plätzchen bei Menschen findet, die wissen dass auch eine Haarlose hypogene Baumwolle, ein Hund ist :pfeif::hust:

    Naja genau genommen ist es auch verboten wegen jedem Krimskrams zu kastrieren - juckt nur keinen :ka:


    Und ich finde Warane sind viel beweglicher :mute: Und haben längere Nasen ;D


    Was man sich in dem Kontext eigentlich eher fragen kann = Wenn jemand sagt das wäre ein Pitbull oder Pitbull Mix, und man hat diese komischen "Papiere" dazu. Aber es gibt da dann jemand der einfach, sagen wir mal - ein A ist? - und einen verpetzt weil man ja eine gefährliche Pitbull hat, und in dem Bundesland zumindest Wesenstest für diese oder ähnliche Rassen ( StaffBull, AmStaff,..) Pflicht ist : Haben diese komischen "Gangstermöchtegernzuchtpapiere" dann überhaupt irgendwie Aussagekraft? Weil nicht anerkannt und SoKa Typ, mit am besten noch Klischeehalter :???:


    Für mich wären die Auflagen nebenbei eigentlich ein nachvollziehbarer Grund solche Hunde eben günstiger statt sch*** teuer zu verticken ( ich weiß nicht inwiefern man das verkaufen nennen kann, bin mir da noch unschlüssig), und vor allem nicht als "boa krass guck ma wie breit, voll Bodybuilder eyyy. Voll krass gefährlich, einfach killaaaa" anzupreisen, sondern eigentlich logischer mit normal aussehenden Menschen, mit einem stink normalen Nylonhalsband, auf der Couch, beim Spielen oder mit Plüschtier in der Schnauze abzulichten?

    Ich seh halt einfach in dem ganzen Gesamtkonzept dieser Darstellung keinen Funken nachvollziehbare Logik. Nur Geprolle, überbemuskelte und Deformierte Breitmaulfröschige Hunde, und vollkommen überteuerte Kaufpreise. Nirgends auch nur etwas das mich als normaler Hundehalter dazu bewegen würde zu sagen : Jao, klingt seriös, könnt ich evtl mal anschreiben und die Hunde kennen lernen.

    :muede:

    Bei mir kamen beim Test raus :


    Weißer Schweizer Schäferhund

    Deutscher Schäferhund

    Australian Shepherd

    Airedale Terrier (yesss)

    Also keine richtige Quahlzucht und mit letzterem bin ich vollkommen einverstanden weil die auf meiner Liste ganz oben stehen ( hab den allerdings auch als Wunschrasse angegeben, kp ob das was ausmacht). Also wirklich beschweren kann ich mich nicht xD.



    Um zu dem Thema zurück zu kommen, und weil geschrieben wurde dass Frenchies mittlerweile ja das Bild seien, und es früh er mal Westie, DSH, Dackel waren,...

    Es gibt genau KEINE Rasse die einen Boom weggesteckt hat, ohne gesundheitlich zu leiden.

    Diverse Dackel die ich kennen gelernt habe haben massive Probleme mit Bandscheibenvorfällen, sämtliche Westie die ich kenne ( inklusive meiner Omi) haben heftige Allergieprobleme ( das braucht wirklich keiner!), und viele Schäferhunde die man so sieht oder kennen lernt, haben Probleme mit der Hüfte, der Wirbelsäule oder keine guten Nerven mehr.

    Dobermänner haben ein massives DCM Problem, Boxer ( welche zwar wegen der Nase auf der Quahlzucht Liste stehen, mMn diese allerdings weniger ein Problem darstellt und kein Vergleich zu anderen Brachys darstellt) werden oft nicht besonders alt ( weil Krebs, weil Herz, weil dies oder jenes).

    Die Liste kann man mit vielen Moderassen fortführen. Einige haben sich davon erholt, oder man findet gesunde Exemplare in entsprechenden Zucht Linien, manche sind allerdings nicht mehr zu retten.

    Ein Modeboom ist mMn das Schlimmste das einer Rasse passieren kann, denn dieser fördert Vermehrerei und scheiß aufs Wesen, scheiß auf Gesundheit, Hauptsache der Hund is billig und sieht geil aus - Einstellung.