Ich habe wohl hunderte Pferde geschoren und das immer gegen den Strich......
Das mag doch nicht gar bei Hunden anders sein?
Seltsamerweise is es bei Hunden anders. Menschenköpfe rasiert man ja auch gegen den Strich, aber bei Hunden is das anders ( gut, wenn man jetzt bspw beim Pudel das Gesicht frei schert, ja es nicht ganz so eng ). Auch wenn man einfach nen Kahlschlag machen muss wegen Filz, is die Richtung egal ( Hauptsache ab ).
Beim Hund ist jedes Fell anders, liegt unterschiedlich, hat eine unterschiedliche Struktur, meist ist noch Unterwolle da,...
Und vor allem soll es ja nicht immer rappelkurz werden ^^.
Wenn man mit dem Fell geht, kloppt man weniger Macken rein, es sieht ordentlicher aus, und die Gefahr dass man zu viel kappt ist geringer. Man muss halt immer wieder mit Kamm die Haare aufstellen, und nochmal drüber fahren damit es ordentlich wird.
Der Sinn beim Pferd ist doch eher einfach nur das Fell zu kürzen oder ? Und beim Menschen geht's ja mehr um einen eher kleinen Bereich. Außerdem liegen die Haare da anders, kann man so nicht automatisch mit Hundefell vergleichen.
Beim Hund hat man auf jeden Fall viel Fläche die dann im Idealfall ordentlich aussehen soll. Würde man Kreuz und quer scheren hätte man 1000 Macken drin, es is einfach am ordentlichsten und unkompliziertesten wenn man gleich mit der Wuchsrichtung fährt. ^^