Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich hätte ja so gerne für den Whippet so ein mehrreihiges Kettenhalsband. :herzen1: Hab ihm so eins mal im Fressnapf angehalten, traumhaft! Und durch die 3 Reihen auch nicht zu dünn.

    Aber leider leider gibts das nicht für dünne Hälse.

    Wäre so ein Kettenzugstopp Halsband was ? So mit schönem breitem, edel Verziertem Leder und dann ein bisschen Kette dran?


    Ich denke so Kettenzugstopps werde ich noch sammeln :pfeif: Ich habe ein verstellbares in schwarz, reflektierend von Rogz. Es lebt noch und ich brauche, denke ich, mehr Farben :hust:

    Ui toll dass es hier so einen Thread gibt grinning-dog-face


    Also einmal zwecks der Scheren : Wenn ihr das noch nicht so lange macht- nehmt ne Profilierschere. Man kann auch mit einer Graden ohne Kanten schneiden, aber dafür brauchts Übung.

    Und achtet am besten drauf wie ihr die Schere haltet. Die Finger dürfen nicht durch die Scherenlöcher rutschen, und immer mit Daumen und Ringfinger halten ( so könnt ihr großräumiger und grader Schneiden, spart Zeit ). Erst immer gut durch bürsten, dann aufbürsten bzw aufkämmen, auf die Länge stutzen die ihr haben wollt, nochmal aufkämmen, nachstutzen. Nochmal kontrollieren, wenn nix absteht, fertig :D So vermasselt man dann auch weniger ;)

    Curogan sieht finde ich irgendwie aus wie eine Art verwaschenes/verdrecktes Messing oder so :denker:


    https://www.petorado.de


    Wenn man vielleicht so eine Kette in rosa nimmt und dann selbst versucht mit "Metallicschimmer" rosègold zu pimpen ?

    ( Ich finde es übrigens schade dass die alle viel zu groß sind, Schnauz hat etwa 38 Kopfumfang, und das fängt ja erst gut 10 cm später an ? sonst wäre so ein lila, rot oder kiwigrün ganz nett, oder türkis- passt zum Geschirr :rollsmile: )

    Naja wenn man bedenkt wie viele Terrier Rassen es gibt, kann man find ich nicht sagen : Du hast mit den Terriern da Erfahrung, also könnte es mit dem da auch klappen.

    Airedale und Welsh Terrier sehen sich zB sehr ähnlich, sind aber vom Wesen her sehr unterschiedlich ( der eine ein halber Gebrauchshund und der einzige Terrier auf der Diensthundliste, eigentlich geschichtlich betrachtet immer Allrounder gewesen, der Andere kernig durch und durch).

    Als Extrem könnte man zB auch Westie und Jagdterrier nehmen - der eine taugt sich prima als Familienhund, der Andere bitte auf keinen Fall ?


    Ich kenne keine Lakelands, aber mir kam es bisher vor als wären sie den Welsh Terriern sehr ähnlich :denker: Damit muss man schon klar kommen können, ich würde das bspw nicht wollen, einen Scottie, Airedale oder Foxterrier ( aus entsprechender Linie ) dagegen schon, wenn die Umstände passen.



    Is vom Prinzip her wie mit Hütehunden, Schäferhunden, anderen Jagdhunderassen auch. Kommst mit nem Border Collie klar, muss das nicht auch bei einem Aussie so sein. Kommst mit nem DSH zurecht, kann das bei einem Mali ganz anders aussehen, ect....