Beiträge von Lolalotta

    Ich würde gerne stundenlang gehen ohne Blasen. Keine besonders anspruchsvollen Touren oder so. Einfach nur gehen, eventuell auch mal durchs Gelände.

    Der Schuh sollte möglichst leicht sein und nicht zu starr.

    Ist nicht jedermanns Ding aber ich habe für die gleichen Anforderungen (und alle anderen :D) Barfußwanderschuhe von Vivobarefoot. Die Tracker Firm Ground sind meine für "einfach mal so" und ich liebe sie :herzen1:

    fliegevogel Wieviele km läufst du denn entspannt in denen bevor es ziept? Ich habe da wohl auch Interesse dran, aber immer gedacht, dass das ja gar nicht schmerzfrei klappen kann auf lange Sicht...

    Die sind sicherlich nicht unbequem. Aber ich kann dir mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass ein Sneaker, der hauptsächlich modisch aussehen soll und in China produziert ist nicht nur annähernd so lange halten und so hochwertig sein wird, wie ein Schuh, der in Deutschland handwerklich hergestellt ist (z.B. Hanwag). Und das noch von einer Firma, die ihr Leben lang nichts anderes macht. :nicken: Da würde ich kein Geld ausgeben für. Und du zahlst kaum Aufpreis zu den besseren.

    Würde ich nicht kaufen. Für den Preis (+/- 30€) bekommst du schon was bei den richtigen Wanderschuhherstellern, die es echt drauf haben. Schau mal bei Globetrotter.

    Das fiese an Wanderstiefeln: Oft merkt man erst nach stundenlangem Tragen, dass die Teile doch nicht so gut sitzen wie beim halbstündigen Tragen im Laden.

    Davon kann ich leider ein Liedchen singen.

    Ich habs mit vorher Tapen, Hirschsalbe einigermassen im Griff, aber im grunde ist es zum Kotzen. Knapp 250€ für Wanderschuhe bezahlt, im Laden echt mit Teststrecke und allem durchprobiert und nach 3-4h Wanderstunden Bergab fallen dir die Füsse auseinander :skeptisch2:.


    Und dann ärgert man sich, so viel Geld ausgegeben zu haben und gönnt sich keine neuen .. also ich zumind nicht |)

    Da ist natürlich was dran. Ist mir bislang genau einmal passiert und zwar mit den Hanwag Tatra. Die habe ich dann aber second hand anständig verkaufen können und bleibe nun bei meinen geliebten Meindl Modellen. Da weiß ich nämlich, dass ich direkt von der Kasse aus auf eine mehrtägige Rucksacktour starten könnte.