Beiträge von Lolalotta

    Er ist im Vergleich zu anderen Vertretern seiner Rasse noch keine Tonne gewesen.

    Ich glaube bei Labradoren ist die Gefahr besonders groß, dass sich die eigene Sehgewohnheit so verschiebt, weil man eben so viele sieht, die mit Übergewicht herumlaufen. Natürlich sind das nunmal stämmig gebaute Hunde und das sollen sie auch sein, aber ich sehe in meinem Alltag tatsächlich eher Negativbeispiele. Ich finde auch, dass Scotty gut aussieht!

    Zum Thema Herz oder Lungenwürmer hab ich mich gestern mit ner Kollegin unterhalten:

    Sie sagte man kann es mit Spritze machen, würde schnell die Würmer töten, könnte aber den Hund massiv beeinträchtigen.

    Die Slowkill Methode ist meistens besser. Ich glaub 30 Tage Tabletten und immer wieder ein Spoton. Behandlung dauert mindestens 1 Jahr und muss regelmäßig kontrolliert werden. Wie oft was genau hab ich mir aber jetzt nicht gemerkt.

    Im Tierschutz ist das gar nicht mal so selten

    Gefährliches Halbwissen trifft auf gefährliches Halbwissen, aber:

    Du beschreibst Methoden zur Behandlung von Herzwürmern, nicht Lungenwürmern, so meine Recherche. Das obige trifft nicht auf Lungenwürmer zu.

    Terri-Lis-07

    Ove trägt das Dragråttan R-Back. Er ist auch eher kurz im Rücken. In der Produktbeschreibung, ich habe gerade nochmal geschaut, steht für Hunde mit schmalem Hals und langem Rücken. Sehe ich meinen Hund jetzt nicht unbedingt, aber das zeigt ja vielleicht, dass Geschirre wirklich individuell sitzen.

    Würde denn ein Besuch bei einem Shop, der hauptsächlich Zughundeausrüstung für Schlittenhunde verkauft, Sinn machen oder bin ich da mit Maze und der Suche nach einem Wanderzuggeschirr ganz falsch? Sowas gäbe es nämlich auch noch.

    So habe ich das gemacht. Der Profi griff drei Geschirre unterschiedlicher Firmen raus und wir hatten unseres gefunden. Da ich eh keine Ahnung hab wie die gut sitzen und keine Lust auf zig Retouren, war das für mich die bessere Wahl.

    Und deckt sogar unsere Tierkrankenversicherung ab

    Puh. Da kriege ich—neben allen anderen Gründen—direkt wieder ne Wut, dass meine Versicherungsbeiträge so einen gefährlich-unwissenschaftlichen Firlefanz mitfinanzieren.


    Wünsche deinem Hund ordentliche Diagnostik und vor allem gute Besserung.

    Das ist so krass zu lesen von euren Verletzungen. Ich hab ja "nur" 17 kg vorne dran, aber selbst da bin ich über den Wumms besonders der Anfangsbeschleunigung überrascht gewesen. Und ich hab sehr schnell gemerkt, dass ich zu untrainiert bin, um das in der Körpermitte sinnvoll stabil zu halten beim Laufen. Ich glaube viele Anfängerinnen unterschätzen das sehr. Ich allemal...

    von selbst wieder um den Pfosten zu laufen, um sich zu befreien?

    Ich sage das tiefschürfende Codewort BAAAAUUUUUUM - das hält Moro dann für einen Intelligenztest oder eine Knobelaufgabe - ich helfe, wie beim Topfschlagen mit weiteren Baaaauuuuuuuuums oder Juuhuuuuuuuuuuuuus - danach freuen wir uns beide ganz dolle :herzen1:

    Hihi das ist schön beschrieben. So läuft es bei uns auch.

    Soll ich, wenn wir in hofheim sind, das nochmal ansprechen und darauf bestehen?

    Ich würde sagen, ja. Ich war einmal bei Dr. Schmohl wegen etwas letztendlich zum Glück Banalem. Er hat selbst Zeckenkrankheiten angesprochen und es wurde schnell und unkompliziert Blut abgenommen. Ich hab ihn übrigens auch als äußert kompetent, sehr freundlich und positiv anpackend erlebt. Die Untersuchung war zudem sehr genau und er hat sich ganz lange Zeit genommen.