Beiträge von Lolalotta

    Ja der schwarz-weiße ESS hatte schon was. Seh die sonst nur in braun xD

    Jup absolute Seltenheit und nicht so gern gesehen .. leider! Ich finde sie nämlich wunderschön 🥰

    Passt vielleicht nicht so gut zum Tweedjacket und zur oliv farbenen Cordhose. xD Aber ich find die in schwarz weiß auch toll!

    Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von Granuplant vs. Pon?

    Granuplant von Compo ist reines Bims und eher grob bis sehr grob. Dadurch hat man mehr Luft im Substrat, die Wurzeln faulen nicht so schnell. Je nach Pflanze muss man wegen dem PH Wert schauen und ggf anpassen.

    Pon ist eine Mischung aus Bims, Zeolith und Lava und eher fein. Der PH Wert ist besser ausgeglichen und bleibt auch stabil, es nimmt mehr Wasser auf (der einen Pflanze gefällt es, die andere fault schneller). Durch die Feinheit ist es besser geeignet für ganz kleine Pflanzen mit Mini Wurzeln als grobes Bims.

    Danke dir für die Erklärung! Also heißt es ausprobieren. Ich habe vor ein paar Monaten ein paar meiner kleinen Pflanzen in Granuplant gesetzt. Jetzt ist eine größere Umtopfaktion für meine seeeeehr lang gewachsene, hängende Efeutute geplant, die bislang in Seramis stand, aber schon — Asche auf mein Haupt — locker drei Jahre nicht umgetopft wurde. Ich überlege, was ich nehme. Habe noch einen Rest Granuplant und kaufe entweder das nach oder Pon. Pon scheint mir vom Zwischenlesen hier ja häufiger verwendet und beliebter. Andererseits hat die Efeutute ja wirklich mittlerweile sehr stabile, grobe Wurzeln und kommt mit dem groben Granuplant womöglich gut klar.


    Wie checkst du den pH Wert im Substrat? Oder im Gießwasser? Mit Teststreifen?

    Ich habe mal eine Frage da ich gerade nicht weis ob ich das richtig kommuniziert habe🙈🙈🙈

    Sieht man beim HD/ED Röntgen auch den Übergangswirbel, also den LS-ÜGW Typ?

    Kurze Antwort: ja. Vielleicht nicht immer, aber in meinem Fall ja.


    Bei meinem Hund wurde nachträglich auf Übergangswirbel begutachtet, da der Zuchtverband die Anforderungen geändert hat. Dafür habe ich auf das damals ein paar Jahre alte HD Röntgenbild verwiesen und das neue Gutachten wurde anhand dieses Bildes für LÜW erstellt.

    Wenn man dem Artikel jetzt mal folgt - und so schlecht ist Wikipedia in solchen Bereichen in aller Regel nicht:

    Dann wird "fiddle" ausschließlich für Hunde verwendet und als Quelle wird ein Buch genannt, das erst vor vier Jahren erschienen ist.

    Allein die Suche hier im Forum datiert die erste Verwendung des Begriffes auf Februar 2006, das hat sich sicher nicht 14 Jahre irgendwie etabliert, um dann erstmalig in einem Buch erwähnt zu werden. Auch außerhalb des Forums stößt man schnell auf ältere Texte, z.B. dieser:

    https://www.vettimes.co.uk/app…ders-in-cats-and-dogs.pdf

    In der Humanpsychologie habe ich schon von „fawn“ anstelle von „fiddle“ gehört. Das ist im Prinzip das Gleiche in der Funktion. Der Versuch der (hektischen) Überanpassung.

    Der Jodgehalt in Algen schwankt. Außerdem ist das Pulver so oder so extrem schwer zu dosieren. Zu viel Jod wirkt sich auf die Schilddrüse aus. Deswegen wird vor möglicher Jod-Überdosierung bspw. auch auf Algenblätter für den menschlichen Verzehr gewarnt. Zusätzlich ist in dem Barf Complete von AniForte (?) nach kurzer Recherche bereits Jod enthalten, jedoch viel weniger als bspw. in den Produkten von Napfcheck oder Futtermedicus, denen ich sowieso viel mehr vertrauen würde bzgl. einer wissenschaftlich fundierten Nährstoffabdeckung.


    Mein Weg wäre, das Seealgenmehl komplett zu streichen, mir von Napfcheck oder Futtermedicus einen Zusatz auszusuchen und den statt deinem Mix aus Seealgenmehl und Barf Complete zu den Mahlzeiten zu füttern. Ob das Besserung bringt, müsstest du ja schnell sehen.

    Was magst du denn für Charaktere abseits von deinen Erfahrungen? Soll es ein kerniger Hund sein? Oder lieber sensibel und leichter zu beeindrucken? Einen Hund, den du eher bremsen musst in seinem Tatendrang oder seiner Hibelligkeit, einen in sich ruhenden, der womöglich ernsthafter ist vom Typ oder einen etwas vorsichtigen?


    An welchen Eigenschaften würdest du nicht so gerne "herumtrainieren" wollen, welche wären für dich kein Problem (bedenke auch dein Wohnumfeld): Artgenossenaggressivität, Jagdtrieb, Wachtrieb, Schutztrieb, Nervosität oder Eigenständigkeit?