Bei Irma steht erstmal die Stöberprüfung und dann die Schweißprüfung an. Das wird schon
Beiträge von Swedenprincess
-
-
Der Teckelverein (also Dackelverein) hat viele eigene Prüfungen. Da ist wirklich kein anderer Jagdhundeverein so aktiv wie bei den Dackeln.
Die Wasser-Apport-Teckel-Prüfung beinhaltet einen Schuss, dann eine ins Wasser geworfene Ente (unter 10m), die der Hund dann irgendwie zu einem bringen muss.
Normalerweise ist eine Wasserprüfung viel komplizierter. Ein Hund muss im Apport perfekt durchgearbeitet sein und in den meisten Bundesländern wird noch mit der lebenden Ente gearbeitet.
Da ist die Teckelprüfung für den Wasserapport echt ein Witz - aber eben viel Näher an der Realität für die Hunde.
-
Ich lasse es dich wissen, wenn ich die Teckelprüfung mache - das wird bestimmt witzig.
-
Wie war das - beim Jagdhund zählt die Leistung, nicht die Schönheit
Das mag bei der Teckelprüfung so sein (die plane ich ja tatsächlich einfach aus Spaß noch, damit Irma dann voll Brauchbar ist).
Aber Apport ist bei der Jagd wirklich mehr Kür als Pflicht und sollte auch schön sein
-
1cm finde ich teilweise schon ziemlich groß remmidemmi
-
Kennt jemand von euch ein mittelgroßes Trockenfutter, dass entweder veggie ist oder Tierwohlstandart xy (also Demeter etc.) ist?
Ich würde Irma jetzt in der heißen Pubertät, aber für uns wichtigen handlichen Trainingsphase gerne per Hand füttern.
Da sie aber nur 5,6 Kg hat, ist vieles zu groß und die richtigen Mini Futter… da füttere ich mich bei Irma dumm und Dämlich und das wird beim Training dann schwierig…
Gibt es ansonsten ein softes veggie oder nachhaltiges Futter?
Da sie da nicht so knuspern muss, frisst sie das relativ schnell - das wäre ja ansonsten praktisch.
-
dass manche für meinen Geschmack eine kürzere Nase haben. Und da wünsche ich mir, dass dies kein Trend für diese Rasse wird.
Das gefällt dem Züchter von meiner Irma auch nicht. Er hat vor 1 1/2 Jahren frisches Blut aus Irland importiert. Ein bisschen kleiner, aber hochbeiniger, mit längerem Fang. Ein schicker rüde, bei dem aber jagdlich nicht sicher war, wie er sich machen würde.
dann denke ich, wäre aber auch eine brauchbarkeitsprüfung sinnvoll
Aber selbstverständlich. Bis zum dritten Lebensjahr hat man von der Versicherung ja auch Zeit dafür - wobei die Border teils Spätzünder sind.
Irma geht (hoffentlich) diesen Herbst ihre Stöberprüfung.
Eine volle Brauchbarkeit ergibt meiner Ansicht nach mit einem Standart Border Terrier keinen Sinn. Denn ein Enten Apport ist bei einem Max. 7Kg Hund doch recht sportlich.
-
Immer wieder kann ich sagen: der gehört überarbeitet.
Bei sowas bin ich tatsächlich anderer Meinung - gerade da ich meinen Hund jagdlich führe.
Es sollte eher wieder strenger bei den Prüfungen und den Shows vorgegangen werden und stärker bei Größe durchgegriffen und eben nicht jedes Mal ein Auge zugedrückt.
-
-
Anderes Thema .... seid ihr gegen FSME geimpft? Wie sieht eure eigene Zeckenprophylaxe aus?
Ich überlege aktuell mich gegen FSME impfen zu lassen, eigentlich wollten wir diesen Sommer Meraner Höhenweg machen, aber jetzt wirds wohl erstmal doch "nur" die Eifel. Aber dennoch ... würde mich mal interessieren wie ihr da aufgestellt seid!
Ich habe mich gerade dagegen fertig immunisieren lassen.
Ich hatte in meinem Leben noch nie eine zecke und bin schon immer viel in zecken hochburgen unterwegs gewesen.
Wir in nrw und Niedersachsen sind kein Risiko Gebiet, aber ich handhabe es bei mir wie mit dem Hund: jede einzelne zecke kann eine zu viel sein. Deswegen habe ich mich jetzt trotzdem impfen lassen.