Ich finde es tatsächlich erschreckend, wie sich hier teilweise über manche Menschen ausgelassen wird.
Einerseits bin ich auch sehr überrascht, dass das Tierheim dem Paar aus Köln diesen Welpen gegeben hat, andererseits schien er mir doch noch relativ schnell aufzutauen.
Ich würde sagen, dass sie eben eher Rustikal sind und nicht so wahnsinnig emotional. Das muss aber nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein.
Natürlich kann man da einiges schlechtes gegen sagen, trotzdem scheint sie da doch ein Gespür für zu haben und der kleine Idefix wird es da glaube ich generell gut haben.
Ein Trainer wäre sicher ein guter Gedanke, damit sie da ein stärkeres Gefühl für entwickeln.
Aber den Hund da direkt raus holen zu wollen... Das finde ich doch ein starkes Stück.
Zu dem Merle Thema vom letzten mal möchte ich übrigens noch gerne meinen Senf dazu geben.
Ja, Merle muss generell nichts schlechtes sein und da bin ich gewiss, weiß Martin Rütter auch besser Bescheid, als wir das in der ersten Folge gesehen haben.
Denn es gibt da 2 Dinge zu bedenken:
1. Für wen ist das Format produziert? Es läuft eben auf RTL und dieser Sender ist nun mal nicht für seine Wissensvermittelnden Sendungen bekannt. Da ist es vielleicht oft genau das richtige einfach "Merle sind schlecht und krank" zu sagen.
2. Durch den Schnitt kann einiges verloren gehen. Martin Rütter ist in diesem Format nur der Moderator, kein Producer, Produktionsleitung, Regie... Er ist nur der Moderator. Es kann sein, dass er das Thema Merle deutlich besser beleuchtet hat, aber einiges davon im Schnitt einfach nicht auftaucht, weil es den Rahmen gesprengt hätte.