Hallo ihr Lieben,
Ich bin schwerstens am Überlegen, ein neues Futter für Käthe zu bestellen.
Von anfänglich 1-2 Haufen pro Tag, sind wir nun bei 3 jeden Tag angekommen. Zwar keine großen, also die Menge hat sich nicht verändert, aber anscheinend verträgt sie es nicht so gut. Die Haufen sind auch nicht mehr so Kompakt wie vorher und manchmal im Gras schwer Rückstandslos zu entfernen.
Naturavetal hat es mir angetan, da sie ein Kaltgepresstes Futter sind, wie Lupovet auch und dazu noch günstiger sind und auch günstiger liefern, was mir als Studentin zugute kommt, obwohl die Zutaten meiner Ansicht nach, nicht schlechter sind als bei Lupovet.
Wenn ich Anfang Dezember etwas dort bestelle, habe ich noch etwas von dem anderen Futter übrig.
Auf der Seite von Naturavetal steht, dass man das alte Futter zum erleichterten Übergang nicht langsam zufüttern soll, wie sonst, sondern einen starken Umschwung machen soll.
Das bezieht sich doch aber nur auf extrudiertes Futter und nicht auf Hunde die bereits kaltgepresstes Futter bekommen, oder?
Dazu noch eine Frage, ich habe öfter gehört, dass einige Hunde keinen Fisch vertragen. Käthe hat bisher auch erst 1 mal Fisch bekommen, als es als Leckerli bei einer Bestellung dabei war. Allerdings springt sie auf wenige andere Dinge so sehr an, wie auf Fisch. Wenn wir mal einen Snack im Wohnzimmer einnehmen, lässt sie uns sonst nach 10 Sekunden in Ruhe, wenn sie nichts abbekommt. Bei Fisch hypnotisiert sie meinen Vater allerdings so lange, bis es alle ist und sie nichts mehr bekommen kann.
Ich würde ihr gerne den Gefallen tun und Fisch füttern, allerdings macht es mir Sorgen, dass einige Hunde auf Fisch mit erbrechen reagieren usw.