Ich Füttere mittlerweile den dritten Sack Lupovet. Käthe hat es bisher relativ gut vertragen, mittlerweile setzt sie aber 3 mal pro Tag Kot ab und das ist mir irgendwie zu viel...
Da ich allerdings kaltgepresstes Futter ganz gut finde (Kann es leicht in den Futterbeutel tun, es riecht nicht so stark (wichtig da ich im Studentenwohnheim wohne) und vieles mehr), habe ich mich hier im Forum schlau gelesen und bei Kaltgepresstem Futter oft "Naturavetal" gelesen.
Ein paar Sorten sind günstiger, einige geben sich preislich nichts oder sind ein bisschen teurer, generell aber alles im Rahmen.
Jetzt würde ich gerne mal einen Sack bestellen, bin aber etwas überwältigt von der ganzen Auswahl.
Bei Lupovet habe ich eben das genommen, was sie für gesunde, aktive Hunde empfehlen.
Bei Naturavetal gibt es ja die verschiedensten Geschmacksrichtungen.
Die ähnlichste Geschmacksrichtung wäre Geflügel:
- Geflügelfleischmehl 24% (entspricht mehr als 60% Frischfleischanteil)
- aufgeschlossener, ungeschälter Vollkornreis
- aufgeschlossener, geschälter Hafer
- gedämpfter Mais
- Johannisbrot
- Lachsöl 2%
- Karotten
- Bananen
- Kalk aus Meeresalgen
- Malzkeime
- Bierhefe
- Kieselgur
- Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse 0,5%
- Brennnessel
- Knoblauch
- Petersilie
- Artischocken
- Fenchel
- Bärlauch
- Löwenzahn
Zu dem von Lupovet:
Barberie-Entenfleisch (getrocknet und gemahlen), Vollkornreis gemahlen,Vollkornmais gemahlen, Reiskeime, Trockenpansen gemahlen, Meeresfischöl, Barberie-Entenknochen (gemahlen), Eigelbpulver, kaltgepresste Pflanzenölmischung (bestehend aus Leinöl, Borretschöl und Rapsöl), Kräutermischung (getrocknet und gemahlen), Rübenmark getrocknet, Pastinaken (getrocknet und gemahlen), Spirulina-Algen (getrocknet und gemahlen), Yucca-Schidigera (getrocknet und gemahlen), Traubenkernmehl.
Ich bin leider etwas hilflos...