Beiträge von Swedenprincess

    Ich muss zugeben, dass ich hier auch gerne mit den Hundehaltern quatsche.


    An der abgewandten Seite vorbei führen mache ich in Situationen wo ich keinen Bock auf Gelaber habe, eilig wo hin muss oder auch generell mal so.

    Warum wünscht du dir das so @Ixabel

    Hallo ihr Lieben,


    Nach dem ich nun sehr aktiv mitlese und es in einem anderen Thread darum ging, wie dankbar einige sind, wenn andere HH große Meidebögen machen, wollte ich euch nun mal fragen:


    Wie sieht für euch eine gute Hundebegegnung aus?

    Also wie wollt ihr, dass andere HH euch auf dem Land, der Hundewiese oder auch in der Stadt begegnen?


    Hier bei uns auf dem Land sagen fast alle Hunde immer erstmal „Hallo“.

    Für so perfekt halte ich das mit meiner kleinen 38cm Hündin aber nicht, wenn so ein Husky auf sie zugesprungen kommt und sie sich hinter mir versteckt.


    Da gibt es aber bestimmt noch einiges mehr zu zu sagen.


    Also wie habt ihr es am liebsten? halo-dog-face

    Ich habe meine Hündin nun seit fast 1 1/2 Monaten.

    Sie ist mein Ersthund und ich bin, gerade bei der Futterfrage, oft etwas überfordert.


    Seit sie bei mir ist, haben wir Josera (ohne Getreide), Bozita Light (von Nachbarn zum probieren), Bozita Lamm und Reis, als letztes Lupovet sporty ausprobiert.

    Alles haben wir mit Wasser überschüttet, eingeweicht oder auch ganz trocken gegeben.

    Auf Dauer wird es entweder mit Wasser übergossen oder eingeweicht, da sie noch Pulver für die Gelenke dazu bekommt.


    Am liebsten würde ich das Lupovet sporty füttern, da hatte sie den besten Output und machte einen guten Gesamteindruck und dass es nicht extrudiert ist, finde ich auch toll.


    Das einzige Problem: bei jedem Futter stößt sie nach dem Fressen 2-3 mal auf.

    Könnte aber auch mehr an ihr als an dem Futter liegen. Schlingen tut sie nicht, sie kaut alles immer ganz genüsslich.

    Habt ihr da sonst noch einen Tipp?

    Käthe ist ja noch nicht so lange bei uns und mit Patellaluxation, Jagdtrieb usw. Macht sie es mir als Ersthundebesitzerin nicht immer ganz leicht.

    Vor allem, dass sie unterwegs oft aufgeregt ist und Auto fahren richtig zum kotzen findet (wortwörtlich), war ich heute total happy!


    Wir sind zum Training mit dem Auto gefahren, also zurzeit ca. 10-15 Minuten jeden Tag irgendwo hin und wieder zurück.

    Oft speichelt sie noch extrem oder ist einfach unruhig.


    Heute sind wir 10 Minuten zu einem Café auf dem Land gefahren.

    Sie hat sich total toll ins Auto heben lassen und wollte auch beim Reißverschluss schließen der Box nicht, um alles wieder, raus.

    Dann angekommen ist sie lieb liegen geblieben, bis ich sie angeleint hatte.

    Sie hatte auch kaum gespeichelt.


    Auch im Garten des Cafés ruhiger als sonst, obwohl Kinder, Ziegen, Katzen und Servicekräfte wie wild umher gelaufen sind. Leider direkt an uns vorbei, da wir im Laufweg saßen, das war extrem mein Fehler.


    Auf dem Rückweg auch wieder lieb in die Box, ein bisschen mehr gespeichelt aber im Rahmen, und auch Zuhause wieder lieb gewartet.


    Ich muss vielleicht seltener die Handtücher wegen Kotze, Schaum und Sabber waschen, weil sie einfach entspannter ist.


    Habe mich so gefreut!

    Hallöchen,


    Ich bin jetzt mal auch mehr als nur stille Mitleserin in diesem Thread.


    Meine Hündin die seit einem Monat bei mir ist, hat auch PL auf der linken Seite.

    Sie hebt das Bein selten an läuft dann aber mit dem Bein weg gedreht und nach ein paar Schritten ist sie meist auch wieder drin.

    Das passiert entweder beim ausgelassenen toben oder auch gerne mal, wenn sie sich wälzt.

    Ostheopatin hat mir Aufgaben gegeben, für den Muskelaufbau und sie getapet.

    TA gestern meinte, ja PL, aber generell sehr gegen die OP.

    Grünlippmuschel- und Teufelskrallenpulver sind bestellt, das hat die TA auch empfohlen. Dazu noch ganz viel geradeaus laufen, am Fahrrad zum Beispiel.

    Wenn es nicht besser wird sprach sie von einer Anabolika Spritze, damit sie die Muskeln aufbaut... was haltet ihr davon?


    TA und Ostheopatin sind gegen die OP und empfehlen Training usw. Aber Anabolika? Das habe ich vorher noch nie irgendwo gehört.


    Die Hündin war vorher im Tierheim in Ungarn und dann hier in Deutschland, also nicht so viel Bewegung.