Man findet zu dieser Züchterin keine weiteren Informationen im Internet, da ist es doch gut, wenn ihr hier mal darüber schreibt.
Schwierig ist eventuell zu trennen, wieviele Probleme Border-typisch sind, wieviele Zucht-bedingt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMan findet zu dieser Züchterin keine weiteren Informationen im Internet, da ist es doch gut, wenn ihr hier mal darüber schreibt.
Schwierig ist eventuell zu trennen, wieviele Probleme Border-typisch sind, wieviele Zucht-bedingt?
Alles anzeigenAlles anzeigenNein, nein, nicht gleich überinterpretieren.
Mit ist es nicht wurscht, wie es den Elterntieren geht. Ich kann nur nicht einschätzen, wie zufrieden sie bei der Züchterin sind. Deswegen frage ich ja auch euch!
Hier mal der Link: https://www.gestuet-barbarella.de/
Ich wohne in Sachsen-Anhalt, hier gibt es praktisch gar keine Border-Collie-Züchter. Ich habe in 3h Fahrzeit-Umgebung gesucht, weil man ja doch ein-zwei Mal hinfahren sollte.
Ohhh nein, da bitte nicht!!!!!!!!
Wenn jemand Erfahrungen mit der Züchterin hat, dann gerne her damit!
Alles anzeigenWo wohnst du, bzw in welchem Bereich sollen wir erfahrene Border Halter dir einen Züchter empfehlen?
Wenn du es denn unbedingt einer sein muss, dann von einem guten Züchter. Auf keinen Fall, von einem "Märchenvereinszüchter".
Du schreibst:
Bei der BSH-Züchterin bin ich mir nicht sicher. Zwar hat sie die genetischen Untersuchungen usw. mit den Hunden machen lassen, aber sie züchtet im wirklich großen Stil, 5 Würfe im Jahr,
BSH ist nichts seriöses. Dann sind 5 Würfe im Jahr kommerziell. Sprich eine Produktionsstätte.
Du möchtest einen Hund einer schwierigen Rasse, du möchtest ihn schnell und es ist dir völlig wurscht, wie es den Zuchhunden geht?
Dann...stelle deine Ansprüche über das Tierwohl und unterstütze einen "Vermehrer".
So beginnen tragische Hundehalter-Hund Geschichten.
Ganz bedauerlich.
Nein, nein, nicht gleich überinterpretieren.
Mit ist es nicht wurscht, wie es den Elterntieren geht. Ich kann nur nicht einschätzen, wie zufrieden sie bei der Züchterin sind. Deswegen frage ich ja auch euch!
Hier mal der Link: https://www.gestuet-barbarella.de/
Ich wohne in Sachsen-Anhalt, hier gibt es praktisch gar keine Border-Collie-Züchter. Ich habe in 3h Fahrzeit-Umgebung gesucht, weil man ja doch ein-zwei Mal hinfahren sollte.
Ich dachte, das ist mehr beim Collie? Außerdem ist das doch auch genetisch und würde bei den Eltern/Großeltern auffallen?
Alles anzeigenhui heisses Eisen
Ich kann mich nur den anderen anschliessen. Ich habe jetzt seit 22 Jahren Shelties und trotzdem stehe ich allen Züchtern außerhalb des VDH mit ordentlicher Vorsicht gegenüber.
P.S. Und grad beim Border. Da kannste dir so richtig richtig richtig Probleme in die Bude holen
Das würde ich gern genauer wissen!
Und der muß jetzt/in nächster Zeit einziehen, weil? Was spricht gegen warten auf einen passenden Hund aus einer passenden Verpaarung?
Ich will einfach nicht ein Jahr warten, darum! ;-)
Zur Erklärung: Wir möchten einen Border-Collie haben, aber keine Arbeitslinie.
Hallo,
wir wollen uns in nächster Zeit einen Welpen anschaffen. Welche Rasse und so weiter sollen jetzt nicht das Thema sein, sondern folgendes:
Ich möchte natürlich ein möglichst gesundes Tier.
Soweit ich weiß ist der VDH der Verein mit recht strengen Vorgaben an seine Züchter. Es gibt aber noch verschiedene andere Vereine, konkret der BSH e.V., die eben nicht so kritisch sind. Geschweige denn irgendwelche Vermehrer.
Mein Problem ist: Gerade will irgendwie jeder einen Hund haben und in meiner Umgebung gibt es wenige/keine VDH-Züchter. Bei der BSH-Züchterin bin ich mir nicht sicher. Zwar hat sie die genetischen Untersuchungen usw. mit den Hunden machen lassen, aber sie züchtet im wirklich großen Stil, 5 Würfe im Jahr, das finde ich ungewöhnlich. Aber da haben wir wenigstens die Chance einen Welpen zu bekommen!
Was meint ihr so? Woran würdet ihr die Entscheidung festmachen?
Liebe Grüße,
Andrea