Beiträge von nicole_124

    Deshalb mein Ratschlag verschiedene Züchter und Hunde anzusehen - in unserer Umgebung gibt es zwei Züchterinnen, welche ich durchaus sehr gut empfinde … aber ich habe sie mir angesehen und vor allem auch ein paar Hunde aus Ihren Würfen kennenlernen dürfen.

    Elos sind, wie gesagt, keine Rasse. Deshalb gibt's auch keine vorgeschriebenen und kontrollierten Gesundheitsparameter und -Kontrollen, keine Gentests, keine Wurfabnahme, keine Ankörung, keinen Wesenstest, keine kontrollierbaren Zuchtbedingungen. Schon alleine deshalb würde ich von einer Empfehlung eher Abstand nehmen. Die Hunde mögen ja lieb und nett und wunderschön sein, über den Gesundheitszustand, über den Inzuchtkoeffizienten, über genetisch vererbbare Fehler lässt das keinerlei Rückschlüsse zu.

    Das muss ich jetzt mal korrigieren - sorry falls schon irgendwo getan, habe nicht ganz alles durchgelesen.

    Beim Elo ist sehr wohl ein Verein dahinter mit einem sehr strengen Zuchtreglement mit strengen gesundheitlichen Kontrollen (Bsp. HD B darf ausschliesslichs mit HD-A verpaart werden, HD-C ist nicht zugelassen zur Zucht) sowie einem Wesenstest. Und nur weis die Rasse nicht vom FCI anerkannt ist, finde ich nicht dass man sie als Mischling bezeichnen kann. Ein Eurasier wäre demnach auch ein Mischling weil bestehend aus „Ursprungsrassen“ die ja auch heute teilweise noch eingekreuzt werden. Beim Elo wird soweit ich weiss keine der Ursprungsrassen von vor 40 Jahren eingekreuzt, dafür gibt es die Abspaltungen (Chebo, Canilo und wie soe alle heissen).

    Wir haben seit Mai einen Elo hier leben und es ist der beste Hund den ich mir vorstellen kann. Erstaunlich viel WTP und leicht zu erziehen mit einem guten Nervenkostüm. Was aber stimmt ist wohl dass charakterlich noch grosse Unterschiede bestehen können, hier sollte man guet schauen wie die Elterntiere so ticken.

    Zur Bellfreudigkeit beim Eurasier: Vinci‘s bester Freund ist ein Eurasier und der bellt IMMER bei Frust:

    - Frauchen geht weg und ich kann nicht mit - bellt

    - ich verstehe das Kommando nicht - bellen

    - ich sehe einen Hund und darf nicht hin - bellen


    Das ist aber wahrscheinlich nicht üblich beim Eurasier, kann aber durchaus passieren. Melden tut er dafür nicht.


    Falls du also noch Fragen zum Elo hast, her damit 😊


    Edit: habe inzwischen auch gelesen dass hier schon Aufklärungsarbeit stattgefunden hat 😄

    Falls du Asheperd aber doch noch Fragen zu Elo hast, her damit 😊

    Vielen Dank euch, dann werde ich mit den Websites mal ausfindig machen was passen könnte :) Mir geht es eben auch drum den Platz optimal zu nutzen, die Box könnte ja auch zu wenig tief sein und entsprechend Platz verschwenden. Aber ich glaube ich messe das nachher mal aus, dann kann ich das ja verhindern.

    Hallo zusammen :)


    Hat jemand zufällig einen Seat Leon Cupra ST - also den Kombi vom Leon und da eine Empfehlung für eine passende Hundebox für einen Hund mit ausgewachsen ca. 55-60cm Schulterhöhe und 25-30kg?


    Bin irgendwie überfordert mit den ganzen Massen und Grössen und Marken etc..

    :hilfe:

    2022


    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest


    Elin.: Juni '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Welpen sind geboren :)


    retrieverlove: Juli 2022, Australian Shepherd, Arbeitslinie, Welpen geboren


    Leylamososa: Juli 2022 falls die Hündin aufgenommen hat, Whippethündin, Farbe egal


    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.


    Terri-Lis-07 : Sommer 2022, Zwergschnauzer Rüde, Welpen bereits geboren


    BlubBlub: Entweder Sommer oder Winter 2022 | LHC(bei zwei Züchterinnen auf der Warteliste, mal sehen, bei welcher Zucht ein Welpe für uns dabei ist)


    Mia10: Herbst 2022 / Großspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.


    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.


    Aivenara: Dezember 2022 English Cocker Spaniel s/w Geschlecht egal , wir hoffen es fallen genügend s/w Welpen


    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche


    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin


    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Landlue: 2022/2023 Västgötaspets, Züchter steht fest, vorzugsweise Hündin


    sosha: Ende 2022/Anfang 2023, Rasse noch unklar (aber Hütehund), Geschlecht egal



    Später


    Waldhörnchen: Anfang 2023 Zweithund - Wunschzüchter bereits ausgesucht und besucht - Warten auf den nächsten Wurf


    Alimonera: evtl. Anfang/Mitte 2023, Australian Shepherd Hündin, Arbeitslinie - mehr klärt sich noch.


    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.


    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen


    Laboheme: ab ca 2023, Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.


    Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern


    Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt


    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)


    Sorano25: Sommer 2023 / Züchter bereits gefunden, Rüde, Australian Shepherd



    Ich entferne mich auch mal, da der Kleine vor 2 Wochen eingezogen ist. :smiling_face_with_hearts:

    Huhuu :winken:


    Ich geselle mich mal hier dazu :sweet: seit Montag wohnt der kleine 8 Wochen alte Vinci (Gross-Elo) bei uns. Bisher läuft alles prima soweit, er ist in neuen Situationen anfangs etwas unsicher und fiept dann, gewöhnt sich aber schnell dran. Er meldet auch zuverlässig und es ist noch kein Unfall passiert - hoffen wir das bleibt so :nicken:


    Eine Frage habe ich aber.. Ich habe einen Mazda 2, also ein eher kleines Auto, da passt auch keine Box in den Kofferraum.. wie transportiere ich einen Welpen da anfangs am besten? Eine Box mit Spanngurten auf der Rückbank befestigen? Ein Geschirr und mit diesem Gurt-Teil anschnallen? Welpe in den Kofferraum (ca. 100x60cm)? Für längere Fahrten möchten wir für das Auto meines Partners eine „richtige“ Box kaufen. Und dann als Anschlussfrage: wie gewöhne ich einen Welpen am besten ans Autofahren? Dass er gerne fährt ist uns wichtig, weil wir auch mit ihm in den Urlaub möchten und auch sonst viel mit dem Auto unterwegs sind. Darum möchten wir von Anfang an alles richtig machen.. die Fahrt vom Züchter heim fand er nicht so toll.. :fear: