statt die Beine zw. Mantel und Beingummis zu 'faedeln', 'faedelt' man die Hinterbeine halt in den Mantel!?
Ist doch bei Schlafanzuegen mit Beinen nicht anders
Ja aber sind die dehnbar?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
statt die Beine zw. Mantel und Beingummis zu 'faedeln', 'faedelt' man die Hinterbeine halt in den Mantel!?
Ist doch bei Schlafanzuegen mit Beinen nicht anders
Ja aber sind die dehnbar?
Ich überleg die ganze Zeit wie man den anzieht 🙈
Also bei viel femsterfläche find ich den Sauger schon echt genial. Insbesondere wenn man nicht perfektionistisch veranlagt ist.
Wir haben sicher 12 Meter Bodentiefe Fenster nur in einem Stock da macht der voll Sinn
Das kann ich bei unserem Hund bestätigen.
Wenn wir in den Ferien alle Zuhause sind ist Baldur richtig aufgedreht. Er kommt gar nicht richtig zur Ruhe. Ständig ist er mit einem Auge bei uns und kann nicht richtig schlafen und ruhen. Man merkt ihm richtig an wie das ständige zusammen sein ihn stresst
Oft ist es gar nicht so offensichtlich.
Wenn Hund nur richtig schlafen können, wenn der Besitzer daheim ist, finde ich das auch ziemlich bedenklich. Da ist dann die Abhängigkeit wohl etwas zu groß ...
Ich find es ja eher ungewöhnlich dass sie es nicht können wenn Besitzer zu Hause. Aber da sieht man halt auch die komplett unterschiedlichen hundetypen.
Meine drei sind jung, fit, immer motiviert aber das ändert nichts dran dass die draußen und drinnen einfach chillen wenn nix passiert
Das ständige Dabeisein ist für viele Hunde extrem stressig. Vielen Hunden würde es gut tun in Ruhe fern ihrer Menschen ordentlich schlafen zu können und nicht ständig auf den Buckel gebunden zu werden. Wenn man sich rassetechnisch passend orientiert, sehe ich es eher von Vorteil, wenn der Hund seine regelmäßigen Alleinbleibzeiten hat.
Was man tatsächlich bedenken muss: Ein Backup, wenn der Hund wegen Krankheit intensive Betreuung und Beaufsichtigung benötigt. Und natürlich, falls es ein Welpe sein soll, die Welpenzeit überbrücken können.
Die vorigen Hunde haben das auch gebraucht und genossen.
Die jetzt so gar nicht. Also die können alleinbleiben, sind dabei auch gechillt aber so richtig abgeschaltet und entspannt wird wenn ich da bin
Ich arbeite Teilzeit und fange erst mittags an. Mein Mann hatte früher klassische bürozeiten.
Inzwischen ist er in Pension.
Meine Arbeitszeit ist auf 4 Tage verteilt und ich kann sie wenn notwendig mitnehmen. Einmal die Woche gehen sie zu einer hundesitterin.
Meine ganze Arbeitszeit würde ich sie nicht allein lassen wollen.
Der Junghund beknabbert seinen After mehrfach und seit Tagen. Was tun? Habt ihr Ideen?
Auf Würmer checken lassen bzw. entwurmen und analdrüsen anschauen lassen
Schneeblöd waren mo und Piero fast bist zum Schluss und die sind über 14 und 15 geworden.
Die Buben sind es natürlich aufhaben das sind ja noch jungspunde.
Sand hat den selben Effekt.
Ich Liebs, Feuer sie an, schau dass sie freilaufen können oder mach mit blödsinn 😂
Hier reicht bei sowas ein Op Body
Alles anzeigenOh ja, eh klar. Vor 2 Jahren wusstest Du noch nicht mal, wie man Windhund schreibt.
Da hatte ich jetzt eigentlich mehr erwartet. Stutenbissigkeit ist nun wirklich keine Basis für eine konstruktive Diskussion oder einen interessanten Erfahrungsaustausch. Schade.
Ich halte es auch für unklug, die sog. "Retterszene" auf ein paar wenige "blauäugige" Windhundneulinge zu reduzieren. Ein großer Teil handelt - wie hier schon erwähnt- absolut verantwortungsvoll.
Die Gräte hatte gestern ne OP und lag in der Aufwachphase in so einem warmen "Brutkasten" unter der Rotlichtlampe. Die wollte da gar nicht mehr raus
Von wegen freudige Begrüßung. Verräterin
Na dann, wo bleibt die hauseigene ferkellampe? 🥰