Da gibt man den Hunden einen Bissen vom wirklich sehr gelungenen Schweinebratens, serviert ihm dem schmuddelchen eh schon ans Sofa und dann schnüffelt er doch ernsthaft erst mal dran als ob ich ihn regelmäßig vergiften würde.. püh
Beiträge von Leylamososa
-
-
Radfahren, da spricht ja wirklich mit 11 Monaten nichts dagegen, wandern, was fürs Hirn tun und zur Not halt eingezäunt mal richtig ballern lassen
-
Helloooo, welchen Ei Ersatz benutzt ihr zum backen?
Ich mache ja immer Bananenbrot. Da kommt 1 Ei rein.
Aber ich wollte gern meiner Vermieterin mal was abgeben. Sie ist sooo lieb. Komplett vegan.
Wenn du nur mal was veganes probieren willst dann das https://www.dm.de/biovegan-mei…rsatz-p4005394287866.html
Wenn öfters 1 El Sojamehl mit 2 el kaltem Wasser aufrühren.
-
Diese Mengen.. die Buben möchten bitte bei dir einziehen 😁
-
Meine drei stehen ja fürchterlich auf das doggydog dass es mal bei Zooplus gratis dazu gab.
Riecht echt lecker, wird einwandfrei vertragen.
Zusammensetzung ist mir recht egal bei der geringen Menge die sie bekommen
-
statt die Beine zw. Mantel und Beingummis zu 'faedeln', 'faedelt' man die Hinterbeine halt in den Mantel!?
Ist doch bei Schlafanzuegen mit Beinen nicht anders
Ja aber sind die dehnbar?
-
Ich überleg die ganze Zeit wie man den anzieht 🙈
-
Also bei viel femsterfläche find ich den Sauger schon echt genial. Insbesondere wenn man nicht perfektionistisch veranlagt ist.
Wir haben sicher 12 Meter Bodentiefe Fenster nur in einem Stock da macht der voll Sinn
-
Das kann ich bei unserem Hund bestätigen.
Wenn wir in den Ferien alle Zuhause sind ist Baldur richtig aufgedreht. Er kommt gar nicht richtig zur Ruhe. Ständig ist er mit einem Auge bei uns und kann nicht richtig schlafen und ruhen. Man merkt ihm richtig an wie das ständige zusammen sein ihn stresst
Oft ist es gar nicht so offensichtlich.
Wenn Hund nur richtig schlafen können, wenn der Besitzer daheim ist, finde ich das auch ziemlich bedenklich. Da ist dann die Abhängigkeit wohl etwas zu groß ...
Ich find es ja eher ungewöhnlich dass sie es nicht können wenn Besitzer zu Hause. Aber da sieht man halt auch die komplett unterschiedlichen hundetypen.
Meine drei sind jung, fit, immer motiviert aber das ändert nichts dran dass die draußen und drinnen einfach chillen wenn nix passiert
-
Das ständige Dabeisein ist für viele Hunde extrem stressig. Vielen Hunden würde es gut tun in Ruhe fern ihrer Menschen ordentlich schlafen zu können und nicht ständig auf den Buckel gebunden zu werden. Wenn man sich rassetechnisch passend orientiert, sehe ich es eher von Vorteil, wenn der Hund seine regelmäßigen Alleinbleibzeiten hat.
Was man tatsächlich bedenken muss: Ein Backup, wenn der Hund wegen Krankheit intensive Betreuung und Beaufsichtigung benötigt. Und natürlich, falls es ein Welpe sein soll, die Welpenzeit überbrücken können.
Die vorigen Hunde haben das auch gebraucht und genossen.
Die jetzt so gar nicht. Also die können alleinbleiben, sind dabei auch gechillt aber so richtig abgeschaltet und entspannt wird wenn ich da bin