Beiträge von Hailey2019

    Ich habe auch so eine sensible Hündin, die schnell verunsichert ist und Veränderungen hasst.

    Sie liebt zwar die ganze Familie (ich, mann, 2 Teenager), aber am meisten hängt sie an mir. Wenn ich zuhause bin, geht sie nur sehr ungern mit jemand anderem raus, und allerhöchstens bis zur nächsten Grünfläche.

    Wenn es mir nicht gut geht, merkt man das sehr stark an ihrem Verhalten.

    Nach meinen letzten Krankenhausaufenthalten hatte sie jedesmal eine Gastritis/Pankreatitis.

    Ich bemühe mich, auf mich zu achten, zusätzlich bekommt sie nach einem sehr langen Gespräch mit einer Verhaltenstierärztin auch Psychopharmaka.

    Hailey hat mir heute erhöhten Puls beschert.....und eigentlich war ich ganz alleine daran Schuld.


    Mein Tag war eigentlich komplett durchgeplant mit Arbeit, Einkaufen, Hund versorgen, Kochen, Kind zur Physiotherapie und danach zum Klavierunterricht bringen.

    Hätte eigentlich alles so gepasst, wenn Hailey nicht die Reste von meinem Mittagessen erwischt hätte - Nudeln mit Frischkäse, Avocado und Knoblauch.....die absolute Katastrophe, vorallem für eine Hündin, die gerade erst einen Pankreatitis Schub hatte und aktuell nur Kartoffelpüree, Karotten und Hendlfleisch bekommt.

    Zum Glück habe ich sie schon nach dem 2. Schlecker erwischt und der enttäuschten Hailey die Box weggenommen.

    Der Kaffee fürs wachbleiben am Nachmittag war dann nicht mehr nötig.....eine Kotzspritze plus Gegenmittel später hat sie schon wieder gebettelt.

    Das Kind hat die Reise quer durch die Hauptstadt alleine angetreten und wurde erst später von mir eingesammelt.


    Ich hoffe, das war es jetzt dann mal mit den Tierarztkonsultationen für eine sehr lange Zeit. Unsere TÄ ist wirklich ein Engel, aber ich treffe sie lieber beim Gassi gehen als in der Praxis.

    Ich bin gegen Katzen allergisch und habe 3 Stubentiger (Allergie wurde erst später festgestellt).

    Bei mit reicht es, wenn ich alle 3-4 Tage ein Antihistaminikum nehme.

    Man ist übrigens nicht gegen die Haare der Tiere allergisch sondern gegen den Speichel.

    Danke für eure Antworten!


    Spot On habe ich auch schon überlegt, aber ich habe bis jetzt nur welche gefunden, die für Katzen hochgiftig sind und wir haben 3 Katzen, die sich mit Hailey die Liegeplätze teilen.


    Halsband hatten wir auch schon, da hat Hailey sich extrem gekratzt und das Fell verloren.


    Hailey hat zum Glück helles Fell und man sieht krabbelnde Zecken sehr schnell.

    Sie hatte in den 4 Jahren bei uns bis jetzt nur 4 festgebissene Zecken, Bravecto hat sie nur 2 Mal in den 4 Jahren bekommen.


    Die Schübe sind teilweise echt heftig. Vor einem Jahr hat sie mehrere Wochen gebraucht, bis sie wieder halbwegs fit war. Im Herbst hatte sie mehrere Schübe hintereinander bis sie andere Enzyme bekommen hat, war aber schneller wieder fit.

    Diesmal ist sie unglaublich schwach, ich fahre sie mit ihrem Wagen in den Park (gegenüber von unserem Haus) und sie steigt sofort wieder ein, wenn sie ihre Geschäfte erledigt hat.


    Ich glaube, momentan bleibt sie ohne Bravecto und ich spreche heute mit der TÄ.


    Liebe Grüße,

    Stephie

    Hallo!


    Hailey hat eine chronische Pankreatitis, bzw. besteht der Verdacht auf eine Insuffizienz.

    Sie bekommt selbst gekochtes Futter und Enzyme, damit geht es ihr recht gut.

    Aktuell hat sie leider wieder einen Schub.


    Eigentlich wäre jetzt die Zeit, für die jährliche Bracecto (wirkt bei ihr sehr lang, deshalb nur eine pro Jahr).

    Letztes Jahr hatte sie in der Zeit nach der Gabe einen heftigen Schub, von dem sie sich erst nach mehreren Wochen erholt hat.

    Kann sein, dass Bravecto der Auslöser war, muss aber nicht.


    Ich bin aktuell sehr am Überlegen, ob ich das Risiko wieder eingehen soll, Hailey ist absolut kein Zeckenmagnet, im Jahr vor Bravecto hatte sie eine Zecke, aber auch eine Zecke reicht....

    Morgen müssen wir wegen einer neuerliche Infusion noch mal in die Tierklinik, da werde ich es auf jeden Fall auch ansprechen. Trotzdem würden mich die Erfahrungen hier interessieren.


    Liebe Grüße,

    Stephie

    Meine Hündin hat eine (chronische) Pankreatitis und es besteht der Verdacht auf EPI. (Lipase und CPLI erhöht)


    Bei ihr hat es mit Schmatzen in der Nacht und Nüchternerbrechen begonnen. Durchfall und sehr starke Schmerzen (Gebetsstellung) hat sie während heftigen Schüben auch.


    Sie bekommt Kartoffelpüree (nur mit Wasser angerührt), Karotten und Hühnerfleisch. Die Zusammenstellung hat eine Ernährungsberatung (ist auch TÄ) gemacht.

    Reis geht bei ihr überhaupt nicht und der Proteinanteil muss sehr niedrig sein.


    Sie bekommt 6 Portionen Futter in 24 Stunden, in der Nacht stelle ich mir einmal den Wecker, wenn die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu groß werden, beginnt sie zu schmatzen und verweigert komplett.


    Wieviele Mahlzeiten fütterst du aktuell?

    Hailey ist bei der Allianz versichert (Kompletpaket).

    Wir haben 20% Selbstbehalt, Medikamente werden nicht übernommen.

    Bis jetzt wurde immer alles sehr rasch bezahlt (2 Mal OP wegen Umfangsvermehrung, TA Besuch wegen Pankreatitis und Gastritis).

    Die kleines Rechnungen (bis 100 Euro) reiche ich allerdings nicht ein.