Beiträge von Hailey2019

    Hallo!

    Hailey frisst hauptsächlich selbstgekochtes Futter, weil sie bis jetzt von keinem gekauften Futter genug gefressen hat um nicht ab zu nehmen.

    Bei Kölle Zoo habe ich vor kurzem einen neuen Versuch gestartet und ihr das Trockenfutter Lottis Häppchen Chicken gekauft und es dürfte ihr recht gut schmecken und sie verträgt es auch gut (sie ist sehr empfindlich was die Verdauung betrifft). Wobei sie nicht viel davon frisst, meist ein paar Brocken wenn wir von einer längeren Runde nach Hause kommen, nicht als Hauptmahlzeit.

    Was haltet ihr von dem Futter? Die Zutaten sind recht überschaubar, es ist halt recht viel Fleisch drinnen, wobei das für mich ok ist, weil sie keine großen Mengen davon frisst.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Du hast vom Augarten geschrieben, stimmts? Das heißt du bist auch in der Nähe von der Prater Hauptallee. Warst du dort schon mal mit ihm. Unter der Woche ist es dort eher ruhig und sogar meine Hailey kann dort im Freilauf (mit schleppender Schlepp) unterwegs sein.

    Liebe Grüße

    Wenn es ihm bis morgen nicht besser geht würde ich noch einmal zum Tierarzt, eventuell zu einem anderen wenn du unsicher bist.

    Ich bin sicher kein Mensch der schnell zu Antibiotikum greift (egal ob bei meinen Kindern oder Tieren) aber wenn ein Tier sichtlich geschwächt ist und der Auslöser Bakterien sind, würde ich nach einem Antibiotikum fragen. Hat er Fieber? Frisst und trinkt er normal?

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Nur wegen der OP. Meine Katze hatte bis vor ein paar Tagen einen Kirschkerngroßen Knubbel am Kopf (zwischen den Ohren), der konnte ohne jegliche Probleme operiert werden. Die Tierärztin hat gesagt, dass sie an so einer Stelle gerne früher operiert, wenn der Knubbel noch klein ist, weil sie die Haut dann nicht so spannen muss.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Ich habe soviel an euch gedacht am Mittwoch, schade, dass es nicht geklappt hat. Ich finde, du machst das ganz toll, ich würde in so einer Situation komplett durchdrehen.....Mia kann froh sein, so ein tolles Frauchen zu haben. Ihr schafft das bestimmt!

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Unsere Hailey ist/war auch ein ziemlich ängstlicher Hund mit ein paar Baustellen. Sie ist jetzt 8 Monate bei uns und hat sich ganz toll entwickelt.

    Sie hatte Angst vor allem, Angst vor Autos (fahrend und stehend), Angst vor Dunkelheit, Angst vor fremden Menschen, Angst vor anderen Hunden, Angst vor der Straße,......die erste Zeit war sehr schwierig, sie hatte so großen Stress und wollte auch nicht essen. Mit extrem viel Geduld und Training ist es immer besser geworden. Inzwischen kann ich mit ihr bekannte Strecken ohne Probleme gehen, sie fährt (ohne große Freude) im Auto mit, sie bellt nicht mehr alles und jeden an und sie frisst (selbstgekochtes) sehr gut.

    Es ist noch viel Luft nach oben, aber wir haben ja (hoffentlich) noch viel Zeit miteinander.

    Gebt euch Zeit und habe Geduld, für sie ist alles neu, sie ist sicher total verunsichert und hat vielleicht auch Angst wieder eine Bezugsperson zu verlieren.

    Hailey hat bis vor kurzem zur Unterstützung Sedarom bekommen. Ich glaube schon, dass es geholfen hat.

    Liebe Grüße

    Zum Mischling haben ja andere schon viel gesagt.


    Ich persönlich finde, dass eine verantwortungsbewusste 13Jährige durchaus alleine auf einen Welpen aufpassen kann. Ob das für diese 13Jährige gilt? Das wird die Mutter beurteilen können.

    Ja, mal kann eine 13-Jährige das, aber die mehr oder weniger alleinige Verantwortung dauerhaft kann man in dem Alter für einen Hund nicht tragen.

    Und es wäre fatal, wenn der Hund dann wieder abgegeben wird und das Kind sich noch dafür schuldig fühlen muss.

    Also meine 14 Jährige ist sehr verantwortungsbewusst, aber sie hat einfach nicht immer Lust auf Gassi, mal muss sie lernen, mal möchte sie sich nach der Schule noch mit Freunden treffen. Wenn sie weiß, dass Hailey Zuhause auf sie wartet (2 Mal in der Woche) beeilt sie sich auch und geht dann eine große Runde mit ihr. Aber jeden Tag und das 5 Mal, nein das würde sie nicht lange machen.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Bei uns ist es so, dass ich nur 25 Stunden arbeite und einen Arbeitsweg von nur 10 Minuten habe. Hailey ist deshalb an 3 Tagen in der Woche 5 1/2 Stunden alleine, an den anderen beiden nur 1 1/2 - 2 Stunden.

    Dafür ist die restliche Zeit für Hailey reserviert. Das heißt es gibt außerhalb der Arbeit (außer in Notfällen) keine Zeit in der sie alleine bleibt. Arzttermine zum Beispiel lege ich so, dass immer ein Kind Zuhause ist, zu viert machen wir nur hundetaugliche Ausflüge, in den Freizeitpark (als Beispiel) gehen wir nur zu 3., dass sie nicht alleine ist.

    Meine Kinder sind 11 und 14 und helfen mit, indem sie mit Hailey rausgehen, wenn ich lange arbeite. Den Großteil mache aber ich, liegt vielleicht auch daran, dass Hailey nicht der einfachste Hund ist und an der Leine teilweise sehr pöbelt, und auch 11 kg sind nicht so leicht zu halten, wenn sie in die Leine springt, außerdem überfordert so eine Situation ein Kind recht schnell.

    Meine Kinder wollten immer schon einen Hund, aber wir haben uns erst dafür entschieden, als es vor allem für mich gepasst hat, und trotzdem ist noch einmal alles anders gekommen.

    Liebe Grüße