Beiträge von Wollteufel

    Hallo ihr Lieben, :winken:


    ich habe mal eine Frage dazu, wie ihr euren Hund beim Ausreiten sichert, wenn er nicht an der Leine ist. Ich selbst hatte meinen Hund erst ein paar mal mit Leine zum Ausreiten mit, weiß auch noch nicht, ob es überhaupt was wird mit dem Reitbegleithund. Das liegt aber an mir und nicht an dem Hund. Die Frage hab ich aber, weil mir gestern beim Spazierengehen eine Reiterin entgegen kam, ganz entspannt im Schritt, der Hund, irgendwas Labradorartiges, lief frei vorneweg. Meinen Spitz hatte ich an der Schleppleine, Freilauf muss noch mehr geübt werdenhalo-dog-face

    Als ich die beiden kommen sah, hab ich meinen Hund zu mir gerufen und die Leine kurz genommen. Er will immer zu anderen Hunden hin und zieht und fiept, deswegen üben wir eigentlich auch einfach an Hunden vorbeizulaufen. Die Reiterin rief mir dann zu, dass die Hündin frei laufen würde und ich rief zurück, dass ich das schon gesehen hätte.

    Ich fand das irgendwie ein bisschen dreist, sie hätte ja auch mal fragen können, ob das ok ist oder den Hund zu sich rufen und Sitz machen lassen. Der Hund kam dann direkt auf uns zu, schnüffelte an meinem Rüden und besprang ihn direkt, ich hab sie dann irgendwie runtergejagt, die Reiterin kommentierte das nur mit einem Spruch zu ihrer Hündin, dass sie sich benehmen soll oder so.

    Bin ich da jetzt pingelig, dass ich das irgendwie dreist fand? Mein Hund ist unkompliziert mit anderen Hunden und das Erlebnis hat ihm sicher nicht geschadet. Aber es gibt ja auch Menschen die Angst vor Hunden haben oder Hunde die nicht so freundlich reagieren.

    Also, was machen die geübten Hund-Pferd-mensch Gespanne unter euch solch einer Situation?


    LG

    Wir haben ein Anny-X in S, das passt gut. Er hasst es aber auch, ob das am über den Kopf streifen liegt, keine Ahnung. Ist aber jedesmal ein Theater und wenn man es festgemacht hat wälzt er sich, also ob er es loswerden will. Da wir oft mit Schleppleine unterwegs sind und er im Auto daran angeschnallt wird, geht es aber nicht anders.

    ich bin verliebt heart-eyes-dog-faceheart-eyes-dog-faceheart-eyes-dog-face so ein hübscher Kerl!!!

    Wie alt, wie groß, wie schwer? dog-face-with-floating-hearts-around-headface Die Kippohreeeeeen moi ist das süß!! Bei Franz hab ich immer gesagt das eine Knicköhrchen könnte gerne bleiben :herzen1:


    Ich hab ja auch lange gekämpft zwecks Farbschlag, aber von dem was ich damals gelesen hatte, sind die schwarzen doch noch etwas kerniger, selbstständiger und haben stärkeren Wachtrieb (auch wenn ich mittlerweile diesbezüglich ausführlich aufgeklärt wurde, war das damals mein ausschlaggebender Grund gegen einen schwarzen). Ich liebe meinen Franzl und der dürfte überhaupt kein bisschen anders sein, aber bei dem Hübschen schmilzt mein kleines Herzchen gerade :cuinlove:

    Vielen lieben Dank!!! Ich bin auch sehr glücklich mit ihm. Deinen Franz hab ich hier aber auch schon bewundert und die weißen Spitze haben auch echt was! Alfred ist letztes Jahr im Januar geboren, ca. 15 Kilo schwer und 48cm hoch. Wachtrieb ist schon gut vorhanden aber sehr gut zu regulieren, das ginge bestimmt schon viel besser, wenn man da noch konsequenter wäre:pfeif:Eigensinnig ist er auch und ziemlich sensibel, für mich aber genau der richtige Hund.

    Seine Mama ist übrigens auch weiß und traumhaft schön.

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und muss gleich mal bei den Spitzen vorbei schauen. Ich habe einen schwarzen Großspitz der 1,5 Jahre alt ist und natürlich der liebste Hund der Welt. Leider hat er beschlossen seine Ohren nicht aufzustellen, also er kann es schon, wenn es besonders spannend wird oder es was besonders Leckeres gibtgrinning-dog-face-w-smiling-eyesHab hier schon viele schöne Spitze bei euch gesehen und dachte, ich erweitere mal das Farbspektrum. Vielleicht hat ja noch jemand was Schwarzes?

    Kannst du vielleicht ein Bild mal reinstellen? Das habe ich noch nie gesehen. Meinst du jetzt Schlappohren oder dass er sie nur immer nach hinten hat? :)

    Muss ich die Bilder extern hochladen oder wie kann ich die sonst reinstellen? Hab's bisher nicht hinbekommen:muede:

    Manchmal Schlappohren, eher aber so Kippohren oder nach hinten gelegt.

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und muss gleich mal bei den Spitzen vorbei schauen. Ich habe einen schwarzen Großspitz der 1,5 Jahre alt ist und natürlich der liebste Hund der Welt. Leider hat er beschlossen seine Ohren nicht aufzustellen, also er kann es schon, wenn es besonders spannend wird oder es was besonders Leckeres gibtgrinning-dog-face-w-smiling-eyesHab hier schon viele schöne Spitze bei euch gesehen und dachte, ich erweitere mal das Farbspektrum. Vielleicht hat ja noch jemand was Schwarzes?