Beiträge von Alix89

    Mit ein bisschen humpeln würde ich nicht gleich zum Tierarzt rennen. Ist nicht lebensbedrohlich und würde ich erstmal beobachten. Evtl. erstmal schmerzmedis rein und schauen, ob das schon reicht. Vielleicht ja auf Eis ausgerutscht, was gezerrt oder so.

    Ich beobachte immer erst ein paar Tage, wenn es so etwas wie humpeln ist, bevor ich die Pferde scheu mache.


    Lg

    wenns nur das humpeln wäre würde ich es auch machen. sie scheint aber auch starke schmerzen an dem pfötchen zu haben - sie lässt sich nicht da anfassen, beißt, wenn man es versucht, schont das pfötchen auch im sitzen.

    Was sind wir nur für ein Invalidenverein >.< erst Lily mit ihrer Odyssee wg. der Darmenzündung, dann der Zahn, dann die Bindehautenzündung (die aber nicht der Rede wert ist weil schon so gut wie wieder weg) und jetzt humpelt Sookie, seit sie heute morgen aufgestanden ist. gleich erstmal zum Tierarzt. Na? Kommen wir im Januar sogar noch an die 900€? Kauf dir zwei Hunde haben sie gesagt. :ugly::ugly: Das macht Spaß haben sie gesagt :ugly::ugly::ugly: Ach und Lily hat heute morgen wieder das Frühstück verschmäht (hat mein Herz direkt wieder ausgesetzt a la die Darmenzündung ist zurück. aber ich versuche erstmal durchzuatmen :pfeif:)

    boah dieser Hund ey >.< Hatte sie heute meiner Mutter und ihrer besten Freundin mitgegeben zum spazieren gehen, weil ich Überstunden gemacht habe (außerdem hat sie mit Sookie und Lotte (Aussie-Collie-Mix von der Freundin meiner Mutter) immer ne Heidengaudi. War auch alles super. Am Ende bevor sie sich verabschieden kriegen die Hunde alle noch ein Leckeri. Noch nie ein Problem gewesen. Diesmal hat Lotte Lily aber fest am Rücken/ Nacken gepackt. Die am schreien, Stimmung auf 180, Sookie, die noch dazwischen stand hat sich mal wieder ungelenk das Knie rausgehauen (meine Mutter hats aber wenig später wieder eingerenkt xD). Uff :gelbekarte: Aber ist nix passiert. Lotte hat nur ein wenig Fell gerupft xD Hat vor allem Lilys Geschirr erwischt.


    Trotzdem geht es morgen zum Tierarzt. Mir gefällt ihr eines Auge nicht - es tränt ein bisschen, und sie blinzelt viel. Vielleicht ne Bindehautenzündung. und ich geh lieber einmal zu viel als zu wenig. Better safe than sorry und so.


    Aber ganz ehrlich.... irgendwer hat doch ne Wette abgeschlossen, wie hoch er die Tierarztrechnung in einem Monat bei mir treiben kann :ugly::ugly: Morgen knacke ich mit Sicherheit die 800€ :fluchen: (Dank Darmentzündung, die sich erst nicht diagnostizieren lassen wollte und Zahn ziehen) xD

    Man muss wirklich sofort einen Welpen haben, um dann ständig Beiträge einzustellen wie "Mala 11 Wochen hat keinerlei Beisshemmung. Wenn ich sie kneifen, dann schnappt sie nach. Was kann ich noch machen?". Ratschläge, die Geduld brauchen sind nicht erwünscht, weil man ja kleine Kinder hat und diese nicht gebissen werden sollen.

    Bei dieser Einstellung tut mir der Hund einfach nur leid.


    Da schrillen bei mir alle Alarmglocken, wenn ich das so verfolge.

    Ich bezweifle dass solche das Wort Beißhemmung überhaupt kennen xD Da heißt es dann eher "Der böse Züchter hat mir den Welpen gegeben obwohl der voll aggressiv ist, dabei wusste der Züchter doch, dass ich Kinder habe. " :ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:

    Bei uns laufen neuerdings auch ne Menge neuer Hunde rum - vor allem Labradore, Berner Sennen und weiße Schäferhunde. Die verhalten sich aber alle manierlich bzw. die Hundebesitzer sind vernünftig - ich habe immer eher mit anderen HH Probleme, mit eingesessenen älteren Hunden ( a la ich laufe mit dem Smartphone durch den Wald und lasse meinen Hund quer durch den Wald pöbeln. der braucht doch seinen freiraum. wenn es dir nicht passt kannste ja woanders hingehen). Mich stressen tatsächlich mehr die ganzen Corona-Jogger und Fußgänger. All die Jahre waren die Wälder nicht so voll wie in den letzten Monaten xDxD


    Lily ist ja lustigerweise auch in die Corona-Zeit gefallen, ich würde sie aber trotzdem nicht als Corona-Welpen bezeichnen ^^ Ich arbeite schon seit langem im Home Office, bzw in nem hundefreundlichen Job (Hund kann mit in den Verlag) und ich habe 1 1/2 Jahre nach der perfekten Verpaarung/ Züchter/ Umfeld gesucht, deshalb hat sich alles in die Länge gezogen xD (so ist das halt wenn man Ansprüche hat XD) Bin aber froh, dass ich zumindest die Welpengruppe noch mitnehmen konnte bevor coronabedingt alles geschlossen wurde. So viele Welpen verschiedener Rassen krieg ich hier bei mir nicht zusammen (und unsere Trainerin ist wirklich gut, die managt da super)

    Kann ich nicht so unterschreiben. Ist mehr ein Vorurteil. Ja, manche kleine Rassen neigen zum Größenwahn - immerhin wurden sie darauf gezüchtet. Sonst würden Jack Russel und Konsorten mit Sicherheit nicht in einen Bau hineinkriechen und sich mit einem deutlich größeren Tier anlegen. Aber in der Regel sieht man bei den kleinen Hunden eher solche Kandidaten, die aus Unsicherheit/ Angst bellen - etwa durch mangelhafte Sozialisation, schlechte Erfahrungen oder Unsicherheit des HH.


    Ich habe hier einen Havaneser sitzen, der nicht so gut sieht. Im Dunkeln/ in der Dämmerung schlägt sie schon mal an, wenn sie etwas gruselig findet, ist dabei aber dabei jederzeit zu unterbrechen und wenn ich das Subjekt der Unsicherheit vor ihr sehe, kann ich da auch vorbeugen. Mit meinem Sheltie habe ich hier einen sehr gesprächigen Hund sitzen. Da ich aber vom ersten Moment daran gearbeitet habe, dass das nicht durchschlägt, beschränkt sich das Bellen auf das Spiel (sie ist mehr der Kandidat, der sonst den ganzen Tag "quatscht" xD Sie bellt nicht, aber brummelt vor sich hin, jömelt o.a.). Lustigerweise sind die Labradore, der Boxer und der Irische Wolfshund hier im Haus deutlich lauter.


    Unterwegs treffen wir aber ab und an auch kleine Kläffer. Nicht viele. Im Schnitt von 20 kleinen Hunden vielleicht einer. Aber wir haben hier einen Malteser (?), der immer wie ein Irrer kläfft, wenn er meine Hunde sieht. Frauchen wechselt aber auch ganz panisch die Straße und verzieht sich im Laufschritt. Genauso bei einer mit drei Chihuahuas. Keine Veranlagung, eher Erziehung/ mangelhafte Sozialisation.


    Da muss ich doch echt mal eine Lanze für kleine Hunde brechen ^^ Die können nix für den Ruf, das können nur ihre jeweiligen Halter

    Lily ist im moment so gut drauf, dass ich echt angst vor dem nächsten pubertätsschub habe xD Jogger sind in der Regel kein Problem mehr, wenn ich auf sie konzentriert bin. Wenn nicht klappt es aber sie aus dem Sprint zu stoppen. Nur Krähen sind zu verlockend xD Da versuche ich momentan sie möglichst vor ihr zu sehen und ihren Fokus auf mich zu lenken. Wobei sie sie im Schnee überhaupt nicht interessiert haben xD Am Wochenende war ich echt stolz, als sie im Fuß an anderen Hunden vorbei gegangen ist - Hunde sind noch eine sehr große Ablenkung.

    Das einzige womit ich noch zu kämpfen habe ist das allein bleiben Training. Im Auto klappt das schon ganz gut, aber zuhause ists noch nicht so der Bringer :/

    Ich würde dir auch die Gruppe 9 empfehlen. Meine Sookie würde sich sicher bei dir wohlfühlen. Als Havaneser ist sie zwar klein und macht den Anschein eines Handtaschenhündchens, läuft aber am Rad, geht mal joggen, läuft mal am Pferd mit bzw. ich mache mit ihr Agility. Sie hat viel Spaß daran, auch beim Wandern zusammen mit meiner Mutter, ist aber nicht völlig drüber. Manchmal ein wenig stur und mit nicht so viel Will to Please wie meine Sheltiehündin, aber für jeden Scherz zu haben :) Und ist aufgrund ihrer Größe/ ihres Auftretens ein immer gern gesehener Gast, auch wenn ich im Außentermin oder im Verlag bin oder sonst wie unterwegs.

    Wir sind auch wieder mit von der Partie. Sookie zählt mit ihren sieben Jahren nicht mehr ganz zu den Junghunden, Lily mit ihren sieben Monaten schon eher ^^


    Ich so heute: Komm wir machen so schöne Schneebilder wie die anderen von ihren Hunden, wenn wir ausnahmsweise mal auch Schnee haben.


    Meine Hunde so:




    Diese Clowns xDxDxD