Was ist denn ein "reiner Schmusehund"? Oder ein "Kläffer"?
Ich glaube, du hast vielleicht noch nicht so viele Hunde kennengelernt?
Ist nicht böse gemeint - aber Hunde sind sowas nicht vor sich aus. Jeder Hund will sich bewegen (so er es körperlich kann), und als "Kläffer" kommt kein Hund auf die Welt. Es gibt mehr oder weniger gesprächige - aber es ist zu einem sehr großen Teil Frage der Erziehung.
Das stimmt natürlich, war wahrscheinlich auch etwas falsch ausgedrückt. Vielleicht kenne ich zu wenige Hunde, aber ich habe bisher das Gefühl, dass kleine Hunde dazu neigen häufiger hysterisch zu bellen. Das ist natürlich auch Sache der Erziehung und hängt vom Besitzer/in ab, aber ich denke es gibt schon eine gewisse Veranlagung.
Alles anzeigen
Kann ich nicht so unterschreiben. Ist mehr ein Vorurteil. Ja, manche kleine Rassen neigen zum Größenwahn - immerhin wurden sie darauf gezüchtet. Sonst würden Jack Russel und Konsorten mit Sicherheit nicht in einen Bau hineinkriechen und sich mit einem deutlich größeren Tier anlegen. Aber in der Regel sieht man bei den kleinen Hunden eher solche Kandidaten, die aus Unsicherheit/ Angst bellen - etwa durch mangelhafte Sozialisation, schlechte Erfahrungen oder Unsicherheit des HH.
Ich habe hier einen Havaneser sitzen, der nicht so gut sieht. Im Dunkeln/ in der Dämmerung schlägt sie schon mal an, wenn sie etwas gruselig findet, ist dabei aber dabei jederzeit zu unterbrechen und wenn ich das Subjekt der Unsicherheit vor ihr sehe, kann ich da auch vorbeugen. Mit meinem Sheltie habe ich hier einen sehr gesprächigen Hund sitzen. Da ich aber vom ersten Moment daran gearbeitet habe, dass das nicht durchschlägt, beschränkt sich das Bellen auf das Spiel (sie ist mehr der Kandidat, der sonst den ganzen Tag "quatscht"
Sie bellt nicht, aber brummelt vor sich hin, jömelt o.a.). Lustigerweise sind die Labradore, der Boxer und der Irische Wolfshund hier im Haus deutlich lauter.
Unterwegs treffen wir aber ab und an auch kleine Kläffer. Nicht viele. Im Schnitt von 20 kleinen Hunden vielleicht einer. Aber wir haben hier einen Malteser (?), der immer wie ein Irrer kläfft, wenn er meine Hunde sieht. Frauchen wechselt aber auch ganz panisch die Straße und verzieht sich im Laufschritt. Genauso bei einer mit drei Chihuahuas. Keine Veranlagung, eher Erziehung/ mangelhafte Sozialisation.
Da muss ich doch echt mal eine Lanze für kleine Hunde brechen ^^ Die können nix für den Ruf, das können nur ihre jeweiligen Halter