Beiträge von Alix89

    Ich habe hier nicht alles gelesen und kann Dir nur zum Thema Kosten meine Erfahrungen mitteilen. Monatliche Kosten planen ist gut und schön, das kippt aber beim Auftreten einer Krankheit ganz schnell. Unser Papillon, der 2013 über die Regenbogenbrücke ging, brachte uns Tierarztkosten von 4 Tausend Euro in 13 Monaten. Unser Chihuahua, der uns im Januar vorigen Jahres verlassen hat, bescherte uns 3,8 tausend Euro Tierarztkosten in 2 Jahren.

    Und zur Rassewahl - ich bin kein Anfänger, mich begleiteten im Laufe meines Lebens 8 Hunde unterschiedlicher Rassen. Einen DSH würde ich nicht haben wollen, weil man mit Krankheiten rechnen muss und einen Malinois würde ich mir niemals zutrauen, weil der zu beschäftigungsintensiv ist. Übrigens finde ich es repektlos, in einem Hundeforum, wo bestimmt die Hälfte der Mitglieder kleinere Hunde hält, diese als "Fusshupen" zu bezeichnen.

    Same, was die Kosten angeht. Allein in den letzten zwei Wochen hat Lily mich über 700€ gekostet - wegen einer Darmentzündung, die nicht sofort als solche diagnostiziert werden konnte

    Bevor hier weiter über potentielle Rassen diskutiert wird, müssen erst Mal die Lebensumstände hundetauglich gemacht werden

    Das sehe ich genauso. Klar, ein erwachsener Hund kann seine sechs, sieben, acht Stunden allein bleiben, manch einer macht das in der Tat mit. Aber ist das dem Hund dann auf Dauer gerecht? Oder muss man sich dann doch irgendwann eingestehen, dass man da eher seine eigenen Wünsche als die des Hundes berücksichtigt hat? Hunde sind nun einmal soziale Wesen, die im Rudelverband leben. Natürlich schlafen sie einen großen Teil des Tages aber nicht allein. Man kann Hunden langsam und schrittweise beibringen, dass alleine bleiben und "der Verlust des Rudels" nicht gleich der bevorstehende Tod bedeutet, aber meiner Meinung nach sollten da ca vier Stunden nicht überschritten werden. Auch berufstätig kann man einen Hund halten, wenn man Möglichkeiten schafft - zum Beispiel über Fremdbetreuung. Das ist aber nicht bei jedem Hund möglich. Einen Mali oder anderswie territorialen Hund, der Fremde eher so meh findet, sehe ich da (abgesehen von den zahlreichen anderen Gründen) nicht. Aber auch bei anderen Rassen muss das passen. Beispiel: Bei meiner Havaneserhündin Sookie wäre das überhaupt kein Problem, die geht mit jedem mit und ist da auch glücklich. Mein Sheltiemädchen Lily findet fremde Menschen richtig doof - die würde unter so einer Situation leiden.


    Ich würde dir auch erstmal empfehlen, zu schauen, ob dein Leben hundefreundlich werden kann, bevor du dir Gedanken über eine Rasse machen kannst. Zumal es momentan ohnehin kaum möglich ist einen Hund zu bekommen - abgesehen von unseriösen Wegen. Meinen ersten Hund habe ich mir übrigens mit meiner Mutter geteilt, weil sie bei mir zu lange allein bleiben müsste. So war Sookie die meiste Zeit bei meiner Mutter (rückblickend eher ihr Hund - war aber unser beider Wunsch und sie hat sich speziell Sookie ausgesucht, deshalb war das nicht schlimm) und ich habe mit ihr Hundesport gemacht. Jetzt bei meinem wirklich eigenen Hund habe ich mein Leben komplett umgerichtet damit ich dem Hund gerecht werden und er artgerecht leben kann und arbeite mittlerweile in einem Job, in dem ich den Hund zur Arbeit mitnehmen kann bzw Home Office mache

    Danke für deine lieben Worte! Das beruhigt mich in der Tat ein wenig :) ich werde es erstmal auf mich zukommen lassen. Momentan macht sie jedenfalls noch keine Anzeichen. Derweil werde ich mich jetzt erstmal um eine OP und ggf Krankenversicherung bemühen und mich in dem Unterforum einlesen. Bin da im Moment noch echt unsicher was das beste ist ^^

    Mein bauchgefühl sagt mir "Warte noch ein wenig ab, wie sie sich entwickelt" und meine TA meinte auch dass die Studienlage zum Vorteil der Frühkastration wohl auch sehr dürftig ist, aber ich bin trotzdem verunsichert. Vor allem, worauf ich achten muss, wann es losgeht etc xD (natürlich klar, sie nicht abzuleinen/ zu sichern wenn die Läufigkeit da ist - nur merke ich es? XD)

    Da hat dein Bauchgefühl ganz recht. Die Läufigkeiten und Hormone sind so wichtig fürs Erwachsenwerden. Lies dir die Erzählungen von den Junghündinnen-Halterinnen hier durch, da merkt man so sehr, welche großen Sprünge die Hündinnen nach den Läufigkeiten machen. Deine Hündin kastrieren zu lassen, nur aus Angst, die Läufigkeit zu übersehen, klingt nicht fair. Da wäre es eine bessere Alternative, zu lernen, auf welche Zeichen du achten sollst ;) Aber was ich so mitbekommen habe, kann man das im Normalfall eh kaum übersehen.


    Habt ihr eure Hunde versichert?

    Ja, Kranken- und OP-Versicherung. Die hat sich jetzt schon für die nächsten Jahre abbezahlt, bis jetzt wurde auch alles anstandslos übernommen. Mal sehen, ob sie uns demnächst rauswerfen, wundern würde es mich nicht :hust:

    Danke für deine Antwort! Es ist ja so, wenn man selbst nicht hundertprozentig Bescheid weiß und dann aber von allen Seiten bequatscht wird, verunsichert das doch. Wenn ich mich so entschieden hätte, dann aber wegen der Argumente, die mir entgegen gebracht wurden (oh aber das ist viel gesünder weil wegen Tumor!) nicht weil ich Sorge habe es zu übersehen. Die Sorge kommt nur noch on top drauf :hust: Nein, wie gesagt mein Bauchgefühl sagt mir, dass es so für Lily am besten ist und ich werde dem auch folgen. Was sind denn ein, zwei Läufigkeiten, wenn der Hund sich dafür optimal entwickeln kann? :)

    so heute kam das Ergebnis der Blutuntersuchung: der Entzündungswert ist wieder im grünen Bereich :party:

    Trotzdem müssen wir nächste Woche nochmal hin - da muss der Milchzahn unter Narkose raus. Mein Geldbeutel wird also weiter weinen xD Aber das Zähnchen muss halt raus, das droht den feststehenden Fangzahn zu beeinträchtigen/ verschieben. Eigentlich wollte ich das zusammen mit einer Kastration machen, aber ich möchte Lily noch Zeit geben, sich zu entwickeln und der Zahn muss schnellstmöglich raus. Dann ist das halt so :)

    Ich werde hier schon für verrückt erklärt, weil ich Lily voraussichtlich nicht vor der ersten Läufigkeit kastriere. Weil hier so viele Idioten mit intakten Rüden rumlaufen und die Hündinnen ja so leiden würden und so. Und weils ja auch so viel gesünder ist und so. Sookie hatten wir ja auch vor der ersten Läufigkeit kastriert, weil erster Hund, keine Ahnung und alle die wir gefragt haben haben dazu geraten. Ihr hats jetzt nicht schlecht getan oder so, aber wir wissen natürlich nicht, wie sie anderenfalls wäre. Das alte Was wäre wenn Spiel halt. Ich bin nach wie vor auch echt verunsichert - vor allem weil ich noch nie mit einer intakten Hündin zu tun hatte. Ich habe so große Angst die Läufigkeit nicht zu bemerken :ugly: dass ich es nicht schnell genug merke und sie mir abhaut weil die Hormone durchtitschen o.a. Mein bauchgefühl sagt mir "Warte noch ein wenig ab, wie sie sich entwickelt" und meine TA meinte auch dass die Studienlage zum Vorteil der Frühkastration wohl auch sehr dürftig ist, aber ich bin trotzdem verunsichert. Vor allem, worauf ich achten muss, wann es losgeht etc xD (natürlich klar, sie nicht abzuleinen/ zu sichern wenn die Läufigkeit da ist - nur merke ich es? XD)


    Schon vor der Tierarztodyssee der letzten zwei Wochen (über 700€ xD) hatte ich mich bezüglich Kranken/ OP Versicherung schlau gemacht, hatte mir verschiedenes angeschaut und hatte mich jetzt gegen die ganzen Krankenversicherungen (weil wohl vieles ausgeklammert wird, die seriösen teuer sind und die unseriösen die zwar günstiger sind probleme machen was die übernahme angeht) und für eine OP Versicherung bei der Ülzener entschieden. Habt ihr eure Hunde versichert? Habt ihr da noch andere Empfehlungen?


    Lily hat es sich im moment übrigens zur Aufgabe gemacht, sich jedes Mal, wenn ich auf dem Sofa liege und Cyberpunk zocke, sich auf mich zu legen und ganz genüsslich ihren Ochsenziemer zu knabbern - ganz in der Nähe meiner Nase :lepra: :ugly: xD

    Sagt mal, was füttert ihr als Leckerchen? Wir haben von Multifit die Soft Trainies, die findet sie super - scheinen aber sehr gehaltvoll, sie frisst nämlich nicht annähernd ihre Mahlzeiten. Vielleicht belohnen wir auch zu viel? Momentan bekommt sie draußen bei jeder Orientierung zu uns etwas und nach erfolgreicher Lösung draußen. Drinnen wenn die Kinder sie rufen und sie kommt. Sie musste ja erstmal lernen, dass sie mit Tilda gemeint ist.


    Härtere Leckerlies bereiten ihr Probleme, bzw. braucht sie da sehr lange bis die gekaut sind - oder ist das egal?

    Ich habe von Anfang an einen Teil ihres Trockenfutters genommen, weil die Pellets schön klein waren. Im Zahnwechsel habe ich größtenteils weichere gefüttert, habe aber immer geschaut, dass ich die grob von der Ration runterrechne. Mittlerweile habe ich immer drei Arten von Leckerlis in meiner Tasche - die trockenfutterstücke, etwas weichere und "Joker"-Leckerlis für den Rückruf.

    Habt ihr eigentlich Zähne eurer Hunde gefunden? Ich habe keinen einzigen gefunden und den Zahnwechsel auch nur mit bekommen, weil ich dem Keks ins Maul geschaut habe.

    Bei Sookie haben wir auch absolut nix mitbekommen. Lily lässt mich hingegen teilhaben xD Yeah :ugly: Zumal der eine noch gezogen werden muss, der wird laut TA nicht mehr rausfallen. Ansonsten habe ich einen Backenzahn und zwei Fangzähne gefunden (einen hat sie mir beim Spazieren gehen förmlich in die Hand gespuckt xD)


    Lily hat mir gestern nochmal Sorgen gemacht, weil sie sich übergeben hat und mich eine Bekannte völlig verrückt gemacht hat (Oh gott sie hat ne Magendrehung und so). War drauf und dran heute zum tierärztlichen Notdienst zu gehen. Spoiler Alert: Habs doch nicht gemacht xD Der Kleinen gehts sonst super, flitzt herum, ist aktiv, frisst, trinkt und geht Sookie auf die Nerven ^^ Heute war auch wieder nicht der beste Tag was die Erziehung angeht. nun gut, ist aber meckern auf höchstem Niveau. Heute hat sie die Jogger auch in Frieden gelassen. Es waren ultra viele Hunde unterwegs/ auf einem Pulk versammelt bzw. wir haben kurz hintereinander enorm viele Hunde getroffen. Da war dann der Rückruf auf einmal im Standby Modus :ugly::ugly:


    Am Dienstag geht es nochmal zum Tierarzt. Entzündungswerte überprüfen, ggf. nachröngten. Da klettern dann meine Tierarztkosten 2021 so far dann auf 700€ rauf xD vermutlich sogar drüber, haben die 700€ ja jetzt schon fast erreicht xD