Alles anzeigenIch kenn die beiden "n" Worte tatsächlich nur aus Film und Fernsehen.
Die Bezeichnung "mohr" nur im Zusammenhang mit dem Sternsingen
Selbst meine Großeltern haben diese Worte nie genutzt.
Ich bin, das fällt mir in dem Zusammenhang ein, vor Weihnachten in ein totales Fettnäpfchen getreten und weiß überhaupt nicht, wie ich hätte anders fragen können.
Unser lieblings Fastfood laden wird von einem Menschen aus Sri Lanka betrieben. Er hat entsprechend eine sehr dunkle Hautfarbe (daher ist es mir wieder eingefallen), spricht 1a deutsch (ich weiß gar nicht, ob er hier in Deutschland, oder in Sri Lanka geboren wurde). Seine Frau ist ebenfalls von dort und spricht ebenfalls 1a deutsch.
Deren Kinder sind hier geboren.
Vor Weihnachten hab ich ihn gefragt, wie sie feiern werden. (Genau genommen frug ich "wie feiert ihr?")
Er guckte mich verwirrt an und meinte "wie ihr".
Das ließ mich verwirrt gucken und ich erwiderte "ihr geht mit den Kids wandern? Dann sind die doch völlig platt, wenn's an die Bescherung geht"
Mir ist gar nicht in den Sinn gekommen, dass die Frage von mir auch völlig anders verstanden werden kann.
Deshalb, wie hätte ich unmissverständlich fragen können, was ich eigentlich fragen wollte?
Wie feiert ihr als Familie?