Beiträge von Tina mit K

    Würde ich, aber es ist gerade leer und neues erst auf dem Weg.

    Es hat keine Reisflocken drin und riecht dadurch nicht so "getreidig". Es ist gefühlt auch mehr Fleisch drin und riecht deshalb auch etwas stärker als das Light. Aber wirklich nur minimal, wenn man mit der Nase echt direkt drüber hängt.


    Vielleicht kann jemand anders ein Foto machen? Das 23M wird hier ja auch recht oft verfüttert.

    ich würde gerne von Nassfutter auf Flockenfutter umstellen, weil er das Nassfutter (Lukullus) zwar soweit gut verträgt und der Output auch top ist, aber der Herr hat etwas brüchige Krallen, das Fell ist stellenweise eher dünn und er kratzt sich oft. Flockenfutter deswegen, weil er dazu neigt wenig zu trinken und ich deswegen kein "normales" Trockenfutter füttern will. Außerdem nervt mich das Gemache mit den Dosen und die Warterei, wenns aus dem Kühlschrank kommt.


    Hat das schonmal jemand gemacht? Wie war da die Akzeptanz und die Verträglichkeit? Angedacht wäre entweder das 23m oder das Supermix GJ.

    Wir haben auch von Dose auf Flockenfutter gewechselt. Sie mochte das Futter irgendwie nicht mehr fressen, weil es ihr anscheinend nicht mehr bekommen hat. Also sie ist hin zum Napf, weil sie Appetit hat und ist dann wieder weg. Hat es dann erst mit spitzen Zähnen irgendwann gegessen.

    Eigentlich wegen dem Camping, haben wir dann mal Flockenfutter probiert.

    Und sie verträgt es viel besser und isst es gerne. Pulverzusätze unterzubringen ist bei der Suppe auch kein Problem.


    Wir haben hier 23M und das Light. Ich hatte es zuerst mit dem Light probiert. Aber damit wusste sie erst gar nichts anzufangen. Durch diese Reisflocken erinnert es halt sehr an Müsli und sie hat mich nur verwirrt angeguckt, was sie damit soll.

    Okay dann das 23M. Ahaaaa der Hund erkennt nun das es was zu fressen ist.

    Sie ist es gern und verträgt es gut. Auch mit dem Light kann sie mittlerweile was anfangen