Beiträge von Tina mit K

    Lilith77 schön sind die alle, aber wenn dir der Sichtschutz wichtig ist, brauchst du starke Nerven und Geduld.

    Ich hatte vor vier Jahren die gleiche Idee und habe fröhlich Blühsträucher gesetzt und es tat sich… nix. Also, die wachsen schon, aber nicht in einem annehmbaren Tempo für eine Sichtschutz.

    Und im Winter sind die kahl, da fällt diese Funktion also auch weg.

    Kann ich nur zustimmen. Wir haben letztes Jahr sowas auch gepflanzt an einer Seite um etwas Sichtschutz im Sommer zu haben und weil ichs hübsch finde, aber es wächst sehr langsam.


    Als Pflanzen würde ich mich noch bei den Spieren umgucken. Brautspiere blüht zum Beispiel auch sehr früh in weiß und es gibt bei den Spieren viele verschiedene Arten auch z. B auch dunkellaubige

    Und nicht die Futtermenge geben die drauf steht. Gerade am Anfang sogar noch wesentlich weniger

    Wäre dann vielleicht Flockenfutter was für sie? Das kann man von der Konsistenz her ja so mischen, dass es ne richtige Suppe ist wenn der Hund drauf steht. Und ist vom Müll her gesehen genauso wie Trockenfutter.


    Unsere lässt Trockenfutter bei regelmäßiger Fütterung auch stehen, deshalb gibt es das jetzt eigentlich nur noch beim Tr aining und auch selten mal als Hauptfutter.

    Was für ein Flockenfutter gibst fu denn deinem Hund? :ka:

    Hier gibt's Köbers 23M und das Light im Wechsel

    Wäre dann vielleicht Flockenfutter was für sie? Das kann man von der Konsistenz her ja so mischen, dass es ne richtige Suppe ist wenn der Hund drauf steht. Und ist vom Müll her gesehen genauso wie Trockenfutter.


    Unsere lässt Trockenfutter bei regelmäßiger Fütterung auch stehen, deshalb gibt es das jetzt eigentlich nur noch beim Training und auch selten mal als Hauptfutter.

    Der Polsterthymian braucht natürlich zwei, drei Jahre, bis der so schön aussieht wie im Katalog. Einfach weiter pflegen und ein bissi Geduld.

    Nur um das zu erwähnen. Das erste Bild ist auch aus unserem Garten nur einen halben Meter weiter. Das sollte ein Scherz sein. Ich seh ja wie es ihm bei richtiger Pflege geht.

    Bilder aus dem Pflanzenkatalog:




    Die Realität:


    Aber ich bin ja selbst schuld. Teile von dem Polsterthymian haben laaaaaaaaange keine Sonne gesehen und wurden von Unkraut unterdrückt. Ich warte jetzt ab bis zum Herbst, was sich davon noch alles so erholt. Ansonsten werden wir im Herbst ein paar von den gut gewachsenen Teilen und und da einsetzen.

    Hat hier jemand praktische Erfahrungen mit Schlingknöterich? Wir haben hier schon zwei Knöteriche die sich hier sehr wohl fühlen und jetzt ist mir die Idee gekommen, dass ich an der einen Grundstücksseite auf der Höhe von der Terrasse ja ein Rankgitter bauen könnte und den dann seine Sachen machen lassen könnte. Da ist auch sonst anderes was er unterdrücken könnte und da kann nur was schmales hin, weil das der einzige Zugang zum Garten ist der noch breit genug für Maschinen ist.


    An der Terrasse direkt haben wir schon Geißblatt stehen, was jetzt auch anfängt zu blühen.

    Hm. Also das Köbers Light kommt leider nicht so gut an. Mit nem Löffel Katzenfutter zum anlocken hat er ein bischen was gefressen, aber so 3/4 sind noch im Napf. Aber das ist ja schon ne ganz schöne Menge, die man da füttern soll. Ich hab die Hälfte der angegebenen Menge genommen und fand das schon echt viel und hab dann noch festgestellt, dass da steht man soll die Menge 2x am Tag füttern. Welcher Hund frisst solche Unmengen :skeptisch: ? Also mein Hund ist jetzt vielleicht nicht das Maß der Dinge, bei dem ist eine Mahlzeit ein halber Becher Trockenfutter (diese normalen Messbecher, die immer so mit bei liegen).... Aber wow!

    Das light wurde hier auch verschmäht. Wir testen jetzt mal das Lamm&Reis. Die Kroketten mag sie :bindafür:

    Wir habens hier auch erst mit dem Light versucht, aber der Hund wusste gar nichts mit den "Cornflakes" anzufangen. Selbst nicht mit Kokosöl. Joar dann haben wir ihr das 23M vor die Nase gesetzt und da hat es dann klick gemacht. Seitdem ist sie auch das Light. Aber bei weitem nicht die angegebene Menge

    Schaefchen2310 Es gibt ja ganz viele unterschiedliche Clematissorten in unterschiedlichen Farben, Größen, etc.


    An Alle: Hat wer von euch eine Idee, welches Tier bei uns die Knospen von Rose und Pfingsrose abknickt?

    Wer auch immer - derjenige würde hier gaaaaanz schnell geknebelt und gefesselt im Fluß landen... *aufmeinetollenpfingstrosenschiel..... :ugly:

    Bei meiner Arbeitskollegin war das unbekannte Tier der Mann beim Hecke schneiden. Sollte das erste Mal blühen und er tritt drauf und trifft den einzigen Stiel mit Knospe. Aber er war das nicht!

    Schaefchen2310

    Genau, die Jauche verdünnt man dann 1:10 mit Wasser, nicht auf die Blätter gießen.


    Ich habe meine Eimer am Wasserhahn draußen stehen. Direkt auf der Grenze zum Nachbarn, nicht weit weg von unseren Sitzmöglichkeiten. Leider ist der Garten so klein, dass es nicht anders geht :D

    Überlebt man auch, aber meine Nachbarn wirken öfter mal leicht angesäuert :ugly:

    Bei Ab ins Beet hat der Hühnermann mal ne Jauche mit Hühnerkacke und Brennnessel in so nem blauen Fass mit Deckel angesetzt. Nach ein paar Wochen hat er das Ding aufgemacht und sein Kumpel hat fast das Kotzen bekommen.

    Er hat sich gefreut "je mehr das stinkt, desto besser ist sie"