Also mein kleiner Hund (zwergspitz mit 18cm Schulterhöhr und Mini schnute, also durchaus wie ein chi) kann mit allem spielen und bekommt alles irgendwie getragen oder vor sich her gekickt. Wenns zu schwer ist wird es zur Not halt nur beleckt und sich drauf gestellt.
Das hängt also nicht an der Hundegröße, sondern am Charakter des Hundes ob er etwas gebrauchen kann oder nicht.
Mein anderer zwergspitz spielt gar nicht. Mit nichts egal wie klein, groß, glatt, flauschig, knisternd, ruhig oder quietschig etwas ist, :)
Da hast du natürlich recht.
Sasa spielt am liebsten mit Spielzeug, das zum Beispiel dünne Ärmchen hat, also alles, was man so schlenkern kann. Das ist großartig. (Und meine Socken. ) Der Lebkuchenmann passt da natürlich nichts ins Schema (und ich finde ihn sooo niedlich, schade).
Und der Elch ist, laut meinem Vater, dem ich ein Foto geschickt habe, fast so groß wie Sasa. (Das stimmt natürlich nicht, also nur so halb, also ein kleines bisschen vielleicht, weil sie schon eher zu den besonders großen Chis zählt.)