Beiträge von Lottilie7

    Wir hatten das auch " unklarer Husten " der nicht wegging . Als mögliche Ursachen standen Reflux ,Allergien ,Mandelentzündung ( waren wohl auch entzündet und wurden entnommen ) , Herzwürmer und Lungenwürmer , sowie chronische Bronchitis , sonstige Herzerkrankungen. Ich kann also erahnen was ihr durchhabt.

    Wir hatten dann auch ein Herzultraschall und EGK ....das war bei Uns unauffällig.

    Die Ärztin hatte noch die Lunge geröntgt - da gab es dann Auffälligkeiten ( Trambahnlinien und Donuts ) .

    Danach ging es dann zur Bronchoskopie mit BAL ( Lungenspülprobe ) und noch eine spezielle Variante um Herzwürmer ggfs. nachzuweisen.

    Den Eingriff hat sie gut überstanden , morgens musste sie in die Klinik und am späten Nachmittag konnten wir sie wieder abholen.

    Unsere Diagnose ergab trotzdem nichts weiter außer ,daß ihr Hals und das Epithel extrem empfindlich ist und die Lungenzeichnungen unbestimmter Ursache sind.

    Also "Nix genaues weiß man nicht ".

    Wir haben lange inhaliert , sie bekommt Refluxfreundliches Futter , ein paar Allergien hat sie wohl aber bei ihr gut zu umgehen und benötigt dann nur kurzzeitig Antihistaminika, sie trägt kein Halsband und wir halten sie warm.

    Wir haben nun seit fast 2 Jahren weitestgehend Ruhe . Sie Hustet gelegentlich Trocken wenn sie Rennt.

    Weiterführende Diagnostik war der Vorschlag " bei Verschlechterung MRT" empfohlen. Bislang brauchten wir noch nicht.

    Damit leben wir nun. Euch ganz viel Glück und hoffentlich baldige Ursachenfindung !

    MaisonA und Kady81 ....hier auch so !

    7kg Hund , nicht haarend , nicht bellend , die Wohnung 24 Stunden besetzt - ich arbeite nachts der, Mann tagsüber, beide gute Einkommen und langjährige unbefristete Jobs .

    Entweder überteuerte "Rumpelbude" oder schöne Wohnung / Haus ohne Hund . Die zuletzt angefragte "Traumwohnung" steht nun seit etlichen Wochen im Internet ( recht teuer) aber wir bekommen trotzdem keine Möglichkeit uns vorzustellen - wegen unserem "Bärbeisser"

    Gottseidank sind wir nicht gezwungen umzuziehen...wir würden nur gerne . Bin schon irgendwie geknickt .

    Drücke Euch einfach mal die Daumen. :bindafür:

    Hui..hab gerade nochmal geschaut . Samstags wurde die Kralle gezogen , Sonntags haben wir auf der Couch gesammelt , Montags noch Miniverband ( also nur noch um die Kralle ) und Dienstag war sie , an der Leine , ohne Verband spazieren.

    Also recht unkompliziert . :gut:

    Bei Uns war es auch letztes Jahr eine eingerissene Daumenkralle , die allerdings auch deutlich seitlich rausstand.

    Wurde direkt gezogen und nach etwa 5 Tagen konnte Frau Hund auch wieder ohne Verband sein.

    Alles Gute .

    ür 5000 Euro hatte ich letztens einen stationär, und der hatte ein CT, ne Endoskopie, ne Lungenlappenresektion, mehrere Thoraxdrainagen und eine Woche Station als Intensivpatient. So zum Vergleich ...

    Hatten wir so ähnlich also ohne Thoraxdrainage , dafür Nasen - Schlund Sonde und Harnwegskatheter , Bauchhöhlenlavage, 3 Tage Intensiv mit Masse an Medis und Blut / Zell oä. Untersuchungen . In 2019 für 3900€


    Die diesjährige Zahnreinigung - ohne Dentalröntgen 800€


    Wir hatten immer 3 Hunde - seit 2020 nur noch 1 Hund , es wird dabei bleiben. Ist nicht ,daß ich an irgendwelchen Untersuchungen oder anstehenden OP's sparen würde auch Vorsorgeuntersuchungen lasse ich machen. Aber das was vor wenigen Jahren 3 Border gekostet haben kostet nun die 7kg Mischlingsdame und die wird erst 5 - das bedeutet die "großen Brocken" werden vermutlich noch kommen.

    Ich bin heilfroh , daß ich auch große Behandlungen und Op's noch gut zahlen kann aber Spaß macht die Hundehaltung ,hinsichtlich der medizinischen Versorgung, nicht mehr. Irgendetwas in mir findet "die Schallgrenze" ist erreicht und ich möchte das nicht mehr.

    Also wird die Lotti hier die letzte Hündin sein.

    und schon gar nicht bei dem Selbstverständnis, mit dem Versicherungen inzwischen überbeansprucht werden.

    ....das lässt mich auch irgendwie ratlos zurück . Ich hab die Versicherung für "Notlagen und extreme Kosten"....nicht für 23.80€ um eine Wundauflage zu erneuern.

    Wenn ich dann mitbekomme wie gelegentlich jemand Blut und Wasser schwitzt weil die Versicherung irgendwelche 100€ nicht übernimmt oder es länger dauert....frag ich mich wie man ohne Versicherung bisher den Hund so "durchgebracht" hat. :thinking_face: