Wünsche euch einen ruhigen Abschied !
Es tut mir sehr leid .
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWünsche euch einen ruhigen Abschied !
Es tut mir sehr leid .
Ich kann nicht sagen "was am Besten" ist , nur wie wir es gemacht haben und es war der jeweiligen Situation geschuldet unterschiedlich .
Einschläferung zu Hause mit letztem , gemeinschaftlich verteiltem Brathuhn . Die einzuschläfernde Hündin lag da in ihrem Körbchen, da sie nicht mehr Aufstehen konnte . Wir als Familie und die beiden anderen Hündinnen saßen bei ihr zum Huhn essen. Kurz bevor die TA kam haben wir die beiden Hündinnen und das Kind zur Nachbarin gebracht . Die eigentliche Einschläferung haben mein Mann und ich bei der Hündin verbracht .
Wir haben sie in ihrem Körbchen belassen , Kerzen angezündet, ein paar Blumen hingestellt und das Fenster geöffnet.
Hunde ,Kind und Nachbarin kamen dann und alle haben geschaut . Die Hunde haben geschnüffelt und sich nach einer Weile abgewandt .
Wir haben an diesem Abend noch lange mit Nachbarin und Kind sowie den beiden Hündinnen auf der Terrasse gesessen und von der verstorbenen Hündin erzählt. Zwischendurch ist immer mal wieder Einer von uns reingegangen und hat geschaut - die beiden Hündinnen haben auch nochmal geschaut . Sie hätten jederzeit rein gekonnt um zu gucken - die Tür war ja offen . Alleine sind sie nicht hingegangen. Sie waren ruhig - es gab keine Aufregung o.a.
Eine Hündin hat in den Tagen danach nicht gefressen aber das hat sich bald gelegt . Beim Spaziergang war alles wie immer.
Zwei Hündinnen mussten wir jeweils in der Klinik gehen lassen. Einmal nur ganz alleine mit mir .
Da hat man den Hunden zu Hause nichts angemerkt.
Eine Hündin in der Klinik und ich hatte die bereits demente alte Hündin dabei . In der Klinik hat sie auch nochmal alles an der einzuschläfernden Hündin abgeschnüffelt . Wir haben die verstorbene Hündin mit nach Hause genommen um auch sie und ihre Seele von zu Hause " ziehen" zu lassen. Die alte Hündin war öfters zum gucken da - die verstorbene Hündin wurde anderntags abgeholt zum kremieren.
Für die verbliebene Hündin war es diesmal schwer. Beim Spaziergang hat sie praktisch ihren Fixpunkt , sie hat sich immer an der verstorbenen Hündin orientiert, verloren ...und genau so war es auch . Sie war plötzlich Allein.
Es hat eine ganze Weile gedauert bis sie wieder fröhlich durch die Welt gestapft ist . Wochenlang ist sie nur hinter mir hergeschlichen - ihr hat Vorne einfach ihr Wegweiser gefehlt .
So...mehr weiß ich nicht . Ich denke es gibt kein am Besten , jede Einschläferung , jeder Tot ist Individuell und auch der Umgang der einzelnen Individuen damit .
Alles Gute für Euch und viel Kraft für die schwere Zeit .
Alles anzeigen
Also das überlege ich mir genau dann zu machen, wenn mich die Hunde nix anderes mehr kosten
Wenn ich mal Geld übrig habe weil sie ansonsten gratis sind, bekommen alle ein Swarovsky Gebiss
Ergo: das wird leider, leider nie passieren
Ich tät dann so kleine Reflektoren nehmen - im Dunkeln "immer Lächeln".
Gut ,daß ihr den Arzt gewechselt habt !! Der hätte noch den Lymphknoten rausgeschnitten.
Beobachte die Lymphknoten weiter und wenn es nicht besser werden sollte oder noch mehr anschwellen geh nochmal zu Arzt B ! Lymphknoten schwellen an wenn sie sich mit Viren und/oder Bakterien auseinandersetzen - das kann ein paar Tage dauern.
Wenn er auffällig wird im Sinne von Frisst nicht , Fieber und Dauerschlapp dann eher zum TA.
Gute Besserung für Euch ...ich hab hier auch so einen Tierarzt Stressomat und kann Dir gut nachfühlen.
Davon soll sie heute Abend und morgen früh eine Tablette nehmen, damit die Behandlung überhaupt durchgeführt werden kann.
....na denn. Gabapentin ist wie Anderster schon geschrieben hat ein Medikament das seine Wirkung erst nach etwa 14 Tagen entfaltet. Es wird eingeschlichen und auch ausgeschlichen. Die möglichen (!) , nicht unerheblichen, Nebenwirkungen gibt es dafür unter Umständen sofort.
Was das als Einmaldosis soll ....nunja , vermutlich ist das Medikament schon drin.
Gabapentin darf übrigens auch nicht mit Opioiden gemeinsam gegeben werden.
Für eine kurzfristige anxiolytische Wirkung gibt es andere Medikamente.
...hier waren es in 2021...
....es war in unserem Fall halt ein Punkt in einer "Diagnostikreihe " , das Herzultraschall war schon Teil 3 der Diagnostik und danach kam die Einweisung in die Uni zur weiterführenden Diagnostik ... Ich bin schon froh , daß wir die , bislang , größten Brocken erstmal erledigt haben. Insgesamt hatten sich da schon , also 2021 , Diagnostik für " unklaren ,chronischen Husten" etwa 2500€ angehäuft . Dann kam erfolgte die eigentliche Behandlung
Wenigstens wurde es danach gut.
Weiss jemand zufällig ob die Agila eine Goldakkupunktur bezahlt UND ob das dann unter OP oder Krankenbehandlung läuft? Bzw. werden die nötigen Voruntersuchungen dann mit übernommen im Rahmen von präoperative Diagnostik?
Wir haben diese 2mal bezahlt bekommen - denke es war über OP abgerechnet , für nur Behandlung wäre der Rahmen deutlich gesprengt worden . Auch die Voruntersuchung und die anschließende Physio wurde anstandslos gezahlt.
Also wir hatten dann heute die Zahnreinigung - musste nichts geröntgt werden und auch sonst nix.
590 € sind es geworden.
SmartieundSimba .... vielleicht wirst Du hier fündig.
"Atelier -Dogs" ...
....wir haben auch welche mit hinten noch Beinen. Sind aus "T-Shirt" Stoff mit etwas Elasthan. Lassen sich auch gut waschen. Wegen Maßschneiderung kann man die Inhaberin kontaktieren.
Unser diesjähriger Kostenvoranschlag für Zahnreinigung ,Scaling und Polieren belâuft sich auf 650 -850 € . Röntgen etc. käme dann noch obendrauf .
Das Blutbild ( weggeschickt ) zur Vorbereitung der Zahnreinigung 190 € .
Letztes Jahr im Mai haben wir 400 inkl.Röntgen und Blut gezahlt .
Nächste Woche gibt es dann die genaue Rechnung .