Alles Gute !!
Beiträge von Lottilie7
-
-
Naja ,hört sich an als hätte sie Bauchschmerzen. Bis mitte nächster Woche würde ich nicht warten. Viel Glück
-
Wir haben Tramadol gespritzt. 14 jährige Hündin auch BSD .
Daraufhin war sie wohl schmerzfrei.
Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen.
Probiert es ruhig aus. Für uns war es eine gute Hilfe.
-
So lange Hund vor dem Auto Angst , also richtik Panik , hat kann so lange man darauf herumtrainieren wie man will . Das Problem wird sich so nicht verbessern - eher verschlechtern .
Ist es "nur" die Übelkeit ( das müsst ihr herausfinden ) gibt es keine einzige Fahrt mehr ohne entsprechende Medikation - dann habt ihr eine Chance "den Fuß in die Tür " zu bekommen.
Wir haben an dem Problem auch 1,5 Jahre trainiert. An guten Tagen können wir auch im Auto spielen , sie steigt selbstständig ein ,sie erkundet im Auto. Sobald sie merkt "jetzt wird tatsächlich gefahren" ist der Panikmodus da.
Reisetabletten hatten wir - gespuckt wurde dann nicht mehr....die Panik ist geblieben.
Alles an Adaptil, Zylkene ,Anxitane, L-Tryptophan und sonstiges hat uns auch nicht geholfen.
Wir sind nun bei einer Verhaltenstierärztin und warten gerade auf den Trainingsplan plus entsprechender Medikation.
Ausgang der Geschichte also noch immer "Offen".
-
Ich kann die Fledermäuse nicht wegschalten. Funktioniert nicht! Weiß jemand Rat!
Auf Deinem Profil - zu Einstellungen Allgemein - runterscrollen bis "Fledermäuse" ja / nein
-
Erhöhte Cortisolwerte ( eines der Stresshormone ) machen aber auch erniedrigte Schildrüsenhormone.
Das zu Bedenken gebe.
Zu Potato - ich hab nicht alles gelesen . Deine letzte Schilderung jedoch , da wo er aus der Ruhe hochgesprungen ist und dann den Gürtel verbellt hat. Ist er da aus dem Schlaf hochgeschreckt ?
Vielleicht kannst Du dies mal Filmen und einem TA vorlegen. Ich kenne eine Hündin mit Epilepsie die solche Anfälle hat.
-
Ich würde auch morgen nochmal gehen , wenn er Schmerzen ,Übelkeit etc. hat, hat er ja dauernd Stress.
Alles Gute und schnelle Besserung !
-
Helfen kann ich leider nicht aber ich hoffe es findet sich schnellstmöglich eine gute Lösung für alle Beteiligten!!
-
Mindestlohn sind derzeit 12 € / Stunde. Unsere letzte Hundesitterin hat 10€ / Stunde bekommen - angemeldet und versichert.
Für 24 Stunden haben wir pauschal 100€ gezahlt.
-
.....ich kann CheshireDogs nur Beipflichten. Wir haben ein sehr ähnliches Modell. Unsere Hündin hat ein sehr tolles Leben und viel Dinge konnten wir für sie so umstruktieren ,daß es mehr als "nur" akzeptabel für sie geworden ist.
Einschränkungen -ja damit müssen wir leben.
Einen Plan- B und auch C hatten wir in der Tasche und der hat auch bei allen hündischen Vorgängern vor ihr gegriffen. Lottchen hat auch diese mit einem Wimpernschlag ausser Kraft gesetzt. Nunja.