Beiträge von Naryth

    Heute haben wir 11km auf der Nordstrecke gemacht. Ich bin heute mal nur mit den Jungs gefahren, weil ich erst schauen wollte, ob man auf der Strecke halbwegs gut Anker setzen kann. Da das fast überall problemlos möglich war, darf Heavy morgen wieder mit.


    Ein Video vom Start:


    Zieleinlauf nach 11km

    [Externes Medium: https://youtu.be/v6pod6NyWOQ]


    Und einmal die ganze Strecke, leider ist mir die Kamera teilweise zu gefroren 😅


    [Externes Medium: https://youtu.be/qsjG23FQ75w]

    Vielleicht nehm ich meine Abfahrtski.

    Bei Abfahrtski wär ich vorsichtig. Die haben ja normalerweise sehr scharfe Kanten, wenn du damit dem Hund einmal hinten rein fährst, was ja vor allem am Anfang schnell mal passieren kann, kannst du ihm leicht mal eine Sehne etc durch schneiden.

    Naryth Sieht das eigentlich nur so aus, oder habt ihr doch auch öfter mal Bodenkontakt? Gerade am Anfang der Strecke sieht man doch viel dunkel durch die Schneedecke durchschimmern.

    Ja aktuell ist der Trail leider noch nicht so toll, weil noch nicht so viel Schnee liegt, aber der soll jetzt am Wochenende und nächste Woche noch kommen.

    Heute vor der Uni noch schnell Schlitten fahren, so geht ein guter Start in den Tag 😁


    Letztes Jahr hat sich Heavy im Trainingslager nicht getraut zu laufen, weil dort so viele andere Hund und Menschen sind, aber dieses Jahr macht sie s einfach super 😁


    Und bis auf eine Katzenbegegnung ist sie ich super durch gelaufen 🤭 da wollte sie auch Hati vom Trail drängen 😅 aber dem ist das Wurscht 😆


    [Externes Medium: https://youtu.be/NI4EmKpOiao]

    Ich hab ja mittlerweile schon den ein oder anderen Kilometer am Rad mit den Hunden hinter mir und das sowohl ziehend vorm Bike, als auch an der Leine nebenher und kann da dragonwog nur zustimmen. Wenn der Hund vorne läuft und zieht, musst du dich absolut auf ihn verlassen können. Wenn der nämlich nen Abstecher in den Wald macht, fliegst du so schnell, so schnell schaust du gar nicht 😅 wenn er an relativ kurzer Leine nebenher läuft, hast du viel mehr Kontrolle über den Hund.

    Ich seh das ganze ehrlichgesagt ähnlich, wie dragonwog wenn auch vielleicht nicht ganz so "krass" (wobei ich ihren ersten Kommentar zum Thema gar nicht so schlimm und absolut nicht persönlich fand).


    Wenn man dem Hund mal in ein paar Trainings durch externe Motivation klar macht, was gewünscht ist und, dass Ziehen erlaubt ist, spricht da für mich nix dagegen. Wenn man allerdings bereits seit Monaten mehrfach pro Woche die Futterschüssel vorne hin stellt und der Hund ohne diese Motivation immer noch nur da steht und blöd guckt, sollte man sich mMn eher nen anderen Sport suchen.


    Toshi bspw hat sich ja nicht getraut alleine zu laufen, bzw war sich nicht sicher, was er jetzt tun soll. Ich bin dann einmal mit "Hasen" gefahren und der Knoten ist geplatzt. Seit dem läuft er völlig selbstverständlich. Mit Hati und Ivan hab ich das nie versucht, weils mir nicht wichtig ist, wenn ich bspw Hati einfach alleine vorm Scooter spanne, geht er einfach spazieren 😅 ich bin mir aber recht sicher, dass auch er das sofort raus hätte, wenn ich einmal mit Hasen fahren würde. Beim Canicross allerdings ziehen sie alle von Anfang an.


    Ich spreche damit übrigens niemanden direkt an, sondern lediglich ganz allgemein.

    Also mein Toshi ist anfangs NIE alleine gelaufen, der hatte da gar keine Ahnung was er tun sollte und das, obwohl er bereits eine Saison im Gespann (Wheel) gelaufen ist.


    Mittlerweile läuft er absolut souverän alleine und auch im Single-Lead vorm Team 🤷🏻‍♀️ und der ackert auch richtig mit Power.


    Hati und Ivan laufen alleine auch gar nicht (außer im Canicross, da laufen alle außer Toshi 😆), hab ich aber auch nie trainiert, sind eben Gespannhunde. Und das, obwohl Ivan ein wirklich genialer (ich würde fast sagen ein Geborener) Leader ist.