Beiträge von Naryth

    Gestern waren wir mit dem Wagen mal eine Strecke unterwegs, die ich bisher noch nicht mit dem Wagen gefahren bin und Hati war da auch noch nie unterwegs.


    Hati ist ja noch nicht sonderlich sicher, was Kommandos betrifft, lässt sich von Ivan aber leider da nix sagen. Deshalb gab’s gestern dann eine kleine Nachhilfestunde von Toshi, meinem Kommando-Profi, der sich mittlerweile auch schön durchsetzt.


    [Externes Medium: https://youtu.be/_B9DrEGC3dc]


    Schlammmaske gab’s inklusive




    Und ich hab die Dämpfer-Aufhängung geschrottet :woozy_face: da kann mir hoffentlich ein Freund aus der alten RHS einen Ersatz machen



    Und ich hab nur auf deine Aussage/Frage dazu geantwortet, da ich mit einer solchen Situation persönlich schon die ein oder andere Erfahrung habe.


    Ich hab nirgends jemandem seine Ansichten dazu abgesprochen.


    Kein Grund jetzt eingeschnappt oder so zu sein.

    Es gibt kein Problem, ich find nur solche pauschalen Aussagen irgendwie blöd.


    Der Hund meiner Eltern mag immer noch partout keine anderen Hunde, als die vorhandenen, dennoch kamen noch weitere dazu ganz einfach aus dem Grund:


    ICH wollte ganz egoistisch weitere Hunde.


    Würde es nach Willi gehen, würde hier außer ihm kein weiterer Hund leben (obwohl er selber der dritte Hund war).

    Aber er muss auch nicht best Friends mit den anderen Hunden hier sein. Sich gegenseitig tolerieren reicht völlig und das ist etwas, was man bei den allermeisten Hunden super hinbekommt.

    War auch darauf bezogen, dass sie davon ausgegangen sind, dass die vorhandenen Hunde vielleicht nicht freundlich sind

    Ja ich ging damals auch fest davon aus, dass der Hund nicht freundlich zu meinem Welpen ist, was sich dann auch bewahrheitet hat. Hätte er gekonnt, hätte er auch sicher mal schön reingetackert, das hab ich allerdings nicht zugelassen.


    Mir ging’s eher darum, dass man sich angeblich keinen weiteren Hund holen soll, wenn man einen unverträglichen hat. Zumindest hab ich den Kommentar von noda_flake so verstanden.


    Abgesehen davon:

    Ich würd die Zusammenführung nicht genau so machen, wie s gerade zu sehen war, aber mMn spricht nix dagegen, das Kennenlernen auf dem eigenen Grundstück zu machen. Hier mache ich den Hunden einfach klar, dass der neue mir gehört und die vorhandenen nichts angeht. Klappt prima, dazu muss ich mir keinen "neutralen" Platz suchen.

    Und warum hol ich mir nen Welpen, wenn ich einen Hund habe der keine Hunde mag und auch keine Welpen? :shocked:

    Naja wenn’s so wär, hätt ich noch gar keinen Hund, weil einer der Hunde meiner Eltern mit fremden Hunden nicht verträglich ist. Als ich damals mein Pü bekommen habe, wollte er sie auch erstmal attackieren.


    Hat nichtmal ne Woche gedauert, seit dem klappt’s prima und seit dem war kein Hund, der neu dazu kam, mehr ein Problem.



    Oh Gott...direkt daheim zusammenführen?! Pfff...

    Hab ich bei jedem der 10 Hunde, die hier im Haus wohnen, so gemacht.


    Innerhalb 10-15 Minuten lief dann hier jeder völlig selbstverständlich mit.


    Klappt natürlich nicht mit jedem Hund/jeder Gruppe aber doch bei den meisten, wenn man ein wenig weiß, was man macht.

    Na, der Wagen macht ja einiges an Geräuschen. :nicken:


    Da brauchste ja gar nicht rufen! ;)

    Das ist vor allem der 20l Wasserkanister, der immer leicht hin und her rutscht und dabei quietscht 😅 aber ja, so nen Trainingswagen hört man generell oft von weitem :rolling_on_the_floor_laughing:


    Der praktische Nebeneffekt ist außerdem, dass die Hunde alles mögliche an Lärm von hinten gewohnt sind und sich durch nix aus der Ruhe bringen lassen.