Wie spricht man das aus? Wollte ich schon immer fragen
Vol’jin: Wol-dschin 😆
Hier bei 1.14 wird’s ausgesprochen:
[Externes Medium: https://youtu.be/OWz_QCOA6Y4?si=15kog-TAk7ykt_JH]
Und Illidan wie man s schreibt 😅
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie spricht man das aus? Wollte ich schon immer fragen
Vol’jin: Wol-dschin 😆
Hier bei 1.14 wird’s ausgesprochen:
Und Illidan wie man s schreibt 😅
Chihiro: Ich bin großer Anime Fan und Chihiros Reise ins Zauberland ist einfach ein genialer Anime.
Heavy: Sie hieß schon so.
Toshiro: Aus dem Anime Bleach einer meiner Lieblings Charaktere.
Ivan: Frontsänger meiner Lieblingsband ( Ivan Moody - 5FDP)
Neytiri: Aus Avatar
Hati: Aus der nordischen Mythologie der Schwarze Wolf, der den Mond jagt.
Tonks: Aus Harry Potter
Vilda: Schwedisch für "Die Wilde"
Käärijä: Finnischer Rapper
Balva: Hieß schon so.
Severus & Minerva : Wurfgeschwister - der ganze Wurf hat Harry Potter Namen bekommen und das sind meine Lieblings Charaktere aus Harry Potter und die Namen passen tatsächlich auch charakterlich ganz gut
Vol’jin & Illidan: Wurfgeschwister - Die Namen kommen aus World of Warcraft, dem Spiel aus dem auch mein Team-Name (Sleddogs of the Horde) kommt. Der ganze Wurf hat WoW Namen bekommen.
Thema Futter wird man noch mal schauen, wenn es soweit ist.
Also wenn du Zughundesport nur so im "normalen" Rahmen betreibst, sprich 2-3 mal pro Woche für 5-10km, brauchst du normalerweise kein besonderes Futter.
Ich würde da nur was ändern, wenn der Hund dann tatsächlich abnimmt.
Bei meinen merke ich bspw erst nen Unterschied und dass sie mehr brauchen, wenn wir dann mal so ab November-Dezember 4-5mal pro Woche über 20km fahren.
Hat jemand von euch bereits das Buch "Zughundeherz - Zughundesport von Anfang an richtig." gelesen und kann mir sagen, ob das Anfängertauglich ist? Oder lieber beim Werk von U. Radant bleiben?
Das Buch hab ich nicht gelesen, aber ich kann sagen, dass Tanja Jäger, eine der Autorinnen auf jeden Fall weiß, was sie macht.
Das Buch von Radant hab ich hier und finds ok. Jetzt nicht überragend, aber ok.
Es war irgendwie vom Material auch sehr steif, vor allem am Hals.
Also steif sind unsere gar nicht 😅 eher fast schon labbrig.
War der Halsausschnitt rund und mit geteiltem Bruststeg? Dann war’s ein Hound.
ManMat passt auch nicht
Welche Modelle denn? Es gibt ja verschiedene. Hier passen Hound und Sib. Husky Race recht gut
Ich hätte auch gern längerfristig noch ein gutes X back, aber bisher bin ich gescheitert.
ManMat oder Rundug schon probiert? Bei meinem Greyster/Hound Mix mit spitzem Brustbein und sehr tiefer und schmaler Brust funktionieren die am Besten.
Bei den Sledwork ist bei schmalen Hunden oft das Problem, dass der Halsausschnitt sehr weit ist.
Für schmale, eher zierliche Hunde passt als X-Back oft bspw Dragrattan R-Sele.
Die Frage ist halt, inwiefern ein x-Back für euch Sinn macht.
Als Alternative würde mir noch von Dragrattan oder auch VIP das Multisport einfallen.
Woran machst du das (so schnell) fest? :)
Ich war mit Minerva ja schon ein paar mal zu Fuß auf Zug unterwegs, mit und ohne ihre Mama. Und trotz ihres jungen Alters ist sie zu jeder Zeit 100% fixiert nach Vorne, gibt immer alles, läuft total selbstbewusst und selbstverständlich alleine vorne (zu Fuß), läuft selbstständig an allen Außenreizen vorbei, also auch an pöbelnden Hunden etc. und vor allem ist sie dabei auch jeder Zeit ansprechbar und lässt sich auch jetzt mit einem guten halben Jahr schon über verbale Kommandos lenken. Sie setzt zwar Richtungskommandos noch nicht immer 100% korrekt um, aber man merkt, wie sie überlegt und eben aufmerksam ist.
Und als wir jetzt das erste mal mit Gespann unterwegs waren, wollte sie auch eigentlich ganz vorne laufen und es hat sie null interessiert, ob da vor oder hinter ihr noch Hunde laufen. Hauptsache ziehen und rennen.
Außerdem ist sie auch generell im Alltag eine 1 zu 1 Kopier ihrer Mutter und die ist auch eine super Leaderin, also beste Voraussetzungen 😁
Und bei Severus ist es so, dass er sehr groß wird. Er ist schon fast 10cm größer, als seine Schwester und seine Mutter. Außerdem gibt er jederzeit alles und liebt es, einfach nur mit voller Kraft zu ziehen und zu rennen. Er hat jetzt aktuell 19kg und ich kann ihn am CC Gürtel kaum bremsen.
Es kann natürlich trotzdem noch sein, dass es sich in eine andere Richtung entwickelt, aber das, was man bisher so sieht ist sehr sehr vielversprechend.
Mal ne dumme Frage 😅aber ich hab echt überhaupt keine Ahnung ...
Wieso hat denn der Hund hinten rechts, noch so eine Begrenzung vom Geschirr am Po? Sieht aus wie ne kleine Querlatte?
Das ist ein Stick Harness und dafür, dass der Bereich um die Hüfte entlastet ist, da am Wagen und Schlitten der Zug von unten kommt und ansonsten vor allem bei den Wheeler immer etwas Druck auf die Hüfte entsteht. Außerdem rutschen damit die Geschirre weniger und der Druck wird besser verteilt. Ein Stick Harness funktioniert aber auch eigentlich nur mit Stick in der Leine wirklich richtig, da ansonsten der Zug wieder etwas schräg von Hinten kommt.