Beiträge von alsatian_00

    Ich würde meinen Welpen niemals so oft uns so lange an der Leine führen in dem Alter. (Einzige Ausnahme: Teilname an der Welpengruppe. Da dann aber den Tag danach absolut tote Hose ...)

    Ja, ich hab ihn damals immer zur Lösestelle getragen. Da wog er aber auch noch keine 18kg :D :D

    Leine war da noch kein grosses Thema. Und ja, Welpengruppe war bei uns auch auf dem Plan. Wenn er einen aufregenden Tag hatte, war der nächste immer ein "tote Hose" Tag.

    Welpe in den ersten zwei Wochen im besten Fall nur raus zum Lösen.

    Habe in den ersten zwei, drei Wochen gar nichts gemacht, nur das. Ansonsten hat der nur geschlafen. Manchmal etwas gespielt. Wirklich raus in die grosse weite Welt bin ich auch erst nach zwei Wochen, als ich gemerkt habe, dass er sich jetzt langsam eingelebt hat. Aber nie weit weg und auch nicht lange. Max 15-30min. Ich bin aber auf eine ziemlich tote Wiese raus. Also reizarm.


    Für Gassi gilt 5 Minuten pro Lebensmonat. Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich mit ihr zu meiner Freundin bin, damit sie die kennenlernt und die Katzen.

    Diese 5 Minuten pro Lebensmonat sind, soweit ich weiss, nur, wenn du den Welpen am Stück an der Leine führst. Ist für sie ziemlich anstrengend. Aber Freilauf kannst du sie ruhig ein bisschen länger lassen.

    Wo hab ich sie denn als Kröte bezeichnet oder etwas zu Gewicht oder Essverhalten gesagt? Oder etwas zu ihr persönlich mich gesagt? Ich kenne sie doch gar nicht?!

    Siehst du. Darum geht es ja. Jeder fühlt sich irgendwie angegriffen... das ist doch doof, wenn man ständig verteidigen muss ob man was gesagt / nicht gesagt hat. Fakt ist, dass das Thema Essverhalten z.B von ihr ja auch schon hier drinnen auf gemeine Art vorkam.


    Zitat

    Der Grundratschlag von allen lautet: lass den Welpen draußen frei laufen, dass nimmt sie nicht an?! Die Kleine dreht drinnen auf und ist draußen gemäßigt. Das ist bei mir verkehrte Welt. Aber jeder wie er mag!

    Ich denke das wird sie jetzt so versuchen umzusetzen, soweit im Rahmen des Möglichen halt.


    Ich traue mich das im ersten Versuch nur echt nicht ohne Schleppleine. Wenn die Kleine hier stiften geht, heißt das halt nicht länger suchen, sondern im schlimmsten Fall "Hallo Auto". Davon ab, dass hier eigentlich Leinenpflicht herrscht

    Dann mach die Schleppi dran und lass sie laufen. Notfalls kannst du auf die Schleppleine stehen, wenn sie dir zu weit weg geht. Wohnst du in einer Stadt? Hab nicht mitbekommen wo genau du bist. Leinenpflicht herrscht so gut wie überall, ich such mir mit dem Welpen eine Wiese die nicht so oft von Menschen besucht wird und lass ihn da frei laufen. Hast du keinen Randweg / Feldweg / Wald oder Wiese in der Nähe? Dein Welpe ist noch jung, der rennt dir nicht davon. Sobald du dich wegdrehst und gehst oder rufst, rennt der dir hinterher.


    Edit: Oh und hast du denn niemanden der mit dir mal ein bisschen rausfahren könnte? Das wäre doch eine Option bis du ein eigenes Auto hast?

    Hier haben dir nur aber auch Menschen geschrieben mit nem Border oder anderen Rassen, die dieselben Anlagen haben wie deine. Wenn du keinen Ratschlag hören möchtest, oder sie alle nicht so sind wie du Dir das vorstellst, warum fragst Du dann?

    OT:

    Sie nimmt die Ratschläge ja an.

    Es stört mich aber auch, dass man ihr mit einem jetzt etwas "schwierigeren" Welpen mit, manchmal, sehr gemeiner Wortwahl die Ratschläge erteilt. Das fängt ja schon damit an, dass man die Persönlichkeit der TE beleidigt und sie als Kröte bezeichnet. Wir wissen nichts über ihr Gewicht und ihr Essverhalten, das hat in diesem Thread überhaupt nichts zu suchen. Daraus entstehenden dann Diskussionen, in der einer sein Statement/seine Persönlichkeit/seine Wahl des Welpen, gegen den Anderen verteidigt. Das ist doch nicht hilfreich, für mich ist das eher eine:"Ha ha, was holst du dir so einen Welpen, selbst Schuld" - Einstellung.


    Wenn ich um einen Ratschlag frage, dann möchte ich doch ein gutes Feedback bekommen was ich tun könnte, damit sich die Situation bessert. Ich möchte mich aber nicht ständig verteidigen müssen, weil ich nach meinen Antworten in allem was ich tue, von anderen HH kritisiert werde. Das verunsichert die TE wahrscheinlich nur noch mehr... und Menschen, die hier eigentlich Hilfe suchen möchten, werden auch von solchen teilweise harschen Antworten verschreckt. :/



    ChaosSchnuffel

    In dem Alter lief meiner auch noch ganz prima an der Leine. Hatte so grosse Freude. Dann wurde er älter und nun haben wir das Problem mit dem ziehen. Verlass dich nicht darauf, dass das mit der lockeren Leine für immer so bleiben wird. Sobald die etwas Kraft hat und selbstbewusster geworden ist, wird die Leine nicht mehr locker :D


    Ich würde vorschlagen du pickst dir hier ein paar hilfreiche Ansätze aus. Flying-paws ist - soweit ich weiss - Hundetrainerin und sie kann dir ganz bestimmt einige gute Ansätze liefern. Ansonsten würde ich jetzt mal nichts mehr schreiben und bis Montag abwarten. Am Montag kannst du uns ja dann ein Feedback geben was die Trainerin vor Ort meint. Versuch den Sonntag mit deinem Liebling noch zu geniessen!

    ChaosSchnuffel

    Prägephase super wichtig, Grundgehorsam, Bindung, Eindrücke, sonst ist der Hund "kaputt" - Überfordere den Hund NICHT!

    Jep. Die Infos die da auf einen einprasseln können einen echt überfordern. Lass dich von dem ganzen nicht verrückt machen. Oft macht mal vieles Richtig und Welpen sind dann einfach Welpen.


    Das macht mir nichts aus, ich möchte halt nur aufgrund von Überforderung mit der Menge an Informationen nicht "falsch" arbeiten. Weil, dass Hundi nicht von alleine schläft/ruhen kann. War jetzt nichts was ich aktiv auf dem Schirm hatte.

    Es gibt Welpen, die können das leider nicht von alleine und dann muss man als Halter dafür sorgen, dass sie irgendwie zur Ruhe kommen. In deinem Fall hilft dir die Box. Nutze sie, wenn der Welpe ja schon fast dankbar dafür ist, dass du ihm mal eine Auszeit gönnst.


    Aber dann vielen Dank an euch! Welpenauslauf ist ausgesucht, dann hat sie 9qm Reich (wobei ich das Anfangs vermutlich etwas Verkleinern werde) und bestellt.

    Das hört sich nach einem super Plan an! Montags kommt die Trainerin. Das kommt gut! Mach dir keinen Kopf. Lass dich von dem Welpen nicht zu fest stressen und deinen Alltag bestimmen. Berichte mal am Montag wies lief und was die Trainerin meinte. Wird schon gut :-)

    Das festhalten ist ähnlich wie die Leine, da wird sie dann bissig, auf die wirklich unschöne Art oder sie wird tatsächlich ruhig, aber wehe ich lasse sie los. Letzteres passiert leider selten und ich schaffe es nicht teilweise 2 Stunden so rumzuhocken und mir die Hände blau beißen zu lassen.

    DSH werden nicht umsonst auch Landsharks genannt. Meine Hände und meine Unterarme sahen auch sehr schlimm aus. Ich halte Ares aber an seiner Brust fest und wenns sein muss, kommt er ins Platz unter meinen Knien.


    Ja, das klappt nicht immer auf anhieb. Ich muss es auch immer mehrmals machen. Festhalten. Warten. Loslassen. Wenn er sofort wieder anfängt zu zappeln, geht das ganze von vorne los. Festhalten. Warten. Loslassen. Bis er ruhig am Boden liegt, wenn ich ihn loslasse.


    Der Tagesablauf ist tatsächlich nicht mehr. Ich mache mit ihr nichts. Ich laufe nicht viel, ich spiele nicht wirklich aktiv mit ihr, übe nicht wirklich, außer durch Futter aus der Hand Sache, weil sie aus dem Napf extrem schlingt und immer mehr will. Das habe ich mit der Fütterungsgeschichte jetzt aber besser im Griff und sie kriegt Futter immer Mal wieder aus dem Napf, um ihr das wieder anzugewöhnen.

    Es gibt spezielle Näpfe für Schlinger. Erkunde dich mal nach Anti-Schling-Napf. Das könnte gegen den Staubsauger helfen.


    Ich find's eigentlich nicht so geil den Hund in der Box zu parken, weil sie ja schon angucken und erleben soll, aber doch bitte nicht bis zur absoluten Erschöpfung.

    Tut sie doch :-) Nur bist du jetzt die Mama und als Mama musst du das Baby auch mal in die Wiege zum schlafen legen. Das ist nix schlimmes, sondern sogar sehr gut. Welpen wissen nicht, wann sie von alleine aufhören müssen und schlafen sollten. Unser hat bis zu 20h am Tag gepennt. Ich hatte einen Hund, aber irgendwie doch nicht :D :D


    Ich habe einfach viel dazu gelesen, dass es Bequemlichkeit vom Halter ist, Welpen nunmal einfach so sind und "solche Menschen" doch bitte das Tier schnellstmöglich abgeben mögen. Deswegen bin ich mega verunsichert. Dabei will ich doch nicht Mal eine heile Wohnung, sondern nicht, dass sie sich was tut, weil sie sich irgendwas gefährliches zum Stresskauen aussucht

    Ja. Welpen sind wirklich "nunmal so."

    Lass dich davon aber nicht verunsichern. Du machst schon einiges richtig. Der Trainer kommt doch schon am Montag. Jetzt gehts drum diese Phase durchzuhalten und daran zu arbeiten. Das ganze herumgekaue wird sich beruhigen. Ich würde an deiner Stelle vielleicht auch eine Welpensichere Ecke einrichten. So wie Windkobold das geschrieben hat: Einen Laufstall oder sonst irgendwas zum abtrennen. Dann hast du die Kontrolle und kannst dich auch mal entspannen.

    Hey!


    Ich würde dir das Surface go oder die Pro Version davon von Microsoft empfehlen. Benutze es selber auch und finde es super.


    An diesem kannst du auch unterwegs arbeiten, es ist relativ leicht und passt super in die Tasche. Tablets von Samsung kenne ich nicht und mit iPad habe ich ein paar schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ich denke aber was das Synchen von PC und Tablet angeht, wirst du auch mit dem Microsoft-Ding weniger Probleme haben als mit Android / Apple.

    Hey du


    Oh je, ich kenne das.


    Mach dir keine Vorwürfe. Allein schon, dass du hier schreibst ist doch schon mal der richtige Weg. Du hast dich auch für einen Trainer entschieden. Alles ist gut! Wichtig ist aber, dass du isst und schaust, dass es dir gut geht. Die Situation ist nicht schlimm, es ist ein Welpe. Alles ist spannend. Alles ist neu. Oh Gott die Welt ist so toll!


    Ich würde vorschlagen, das rumliegende Spielzeug zu versorgen. Bei uns liegen nur Kausachen rum, die ich aber regelmässig auswechsle. Spielzeug liegt nicht rum. Ares rennt auch gerne mal quer durch die ganze Bude. Wenn er das gemacht hat, hab ich ihn mir geschnappt und ihn zwischen den Beinen festgehalten bis er sich beruhigt hat. Das hat auch schon mal 15 Minuten lang gedauert. Kein Streicheln, kein Leckerlie, kein zureden, nix. Ich hab mich hingekniet und ihn festgehalten bis er runtergekommen ist. Vielleicht klappt das bei dir?


    Und sonst: Warum tust du sie denn nicht zum runterfahren in die Box, wenn sie die Box als Ruheort empfindet?


    Die meisten Hundehalter hier werden nach dem Tagesablauf fragen. Poste doch mal den Tagesablauf mit dem Kleinen. Dann können dir hier ganz viele Leute helfen.


    Edit: Oh sorry, hab gesehen dass du den Tagesablauf schon grob gepostet hast!

    Phu, ich habe mir jetzt fast alles durchgelesen. Viele Sachen wurden wiederholt angesprochen. Ich habe trotzdem irgendwie noch das Verlangen selbst etwas zu schreiben. Ich habe keine Malierfahrung und lasse den Mali-Haltern hier gerne Vortritt. Bitte korrigiert mich, falls ich etwas doofes schreibe. Ich bin für jede schliessung einer Wissenslücke dankbar.


    Erstmal tut es mir für dich Leid, dass dich dein Unwissen in so eine Situation getrieben hat. Es gibt wirklich viele Leute, die die verschiedenen Hunderassen/Hundetypen nicht kennen, weil sie sich nicht informieren. Ein Freund meines Mannes hat sich einen DSH geholt, weil er "cool" aussieht und kommt jetzt nicht mit ihm klar, weil ihm der Hund die Wohnung auseinandernimmt. Und selbst wenn man sich informiert, ist beim ersten Hund der jeweiligen Rasse nicht immer alles super und perfekt. Aber man weiss zumindest, worauf man sich in etwa einlässt.


    Ich kenne bisher zwei Malinois: Der hyperaktive Junkie, der nicht mehr runterfahren kann und daher vom Besitzer zu Hause in einem Hundekäfig / Kennel eingesperrt gehalten wird. Und dann gibt es noch den anderen Malinois, der irgendwie sehr gut ohne Hundesport / IGP klarkommt und als Familienhund gehalten wird.


    Erstere wurde schon als Welpe zu sehr körperlich beschäftigt. Der Besitzer hat den Mali mit einer Gewichtsweste Stundenlang den Hügel hoch- und wieder runterrennen lassen, liess ihn danach im See noch schwimmen und danach gings wieder auf einen 2h Trip. Nebenbei noch Hundesport / IGP plus Einsätze als Security. Zweiter hat noch DSH LZ Blut in sich - also nicht reinrassig Mali, ist aber ein sehr ruhiger und freundlicher Familienhund, der mit 2h Auslauf gut klarkommt, mit IGP nix anfangen kann und nebenbei einfach Freizeit kopflastig beschäftigt wird mit Suchspielen, Frustkontrolle usw.


    Lös dich bitte von der Vorstellung, dass du mit deinem Hund körperlich ganz ganz viel unternehmen musst, damit er müde wird. Wir Menschen werden von Sport müde. Hunde werden von Sport aufgepusht. Die Muskeln wachsen und verlangen nach mehr. Wenn du einen Hund müde kriegen willst, dann musst du seinen Kopf zum arbeiten bringen, nicht nur seinen Körper. Ausserdem sollten Hunde am Tag ganz viel schlafen.


    Übrigens habe ich auch schon solche Anzeigen gesehen. Ein Top-Ausgebildeter Malinois für 2500€, BH-Prüfung etc. etc. Das wird umworben wie ein Produkt und Leute, die sich nicht informieren, fallen darauf rein. Jetzt ist der Hund eben bei dir. Er ist aus seiner vertrauten Umgebung weg und bei einem fremden Menschen, der überfordert ist. Ich glaube nicht, dass es zwischen dir und dem Hund eine Bindung gibt. Der Nachbarshund hört auch nicht auf mich, wenn ich ihn aufhalten will während er wiedermal auf meinen Hund zuprescht. Wieso sollte er auch, ich bin jemand völlig fremdes?


    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich zuerst über die Hunderasse informieren. Viele User haben dir ja schon ganz ganz viele nützliche Informationen gegeben. Danach würde ich mich nach einer Hundeschule umsehen oder nach einem Hundetrainer, der mit Gebrauchshunden arbeitet und am besten selbst Malis hält. Und wo ich auch mal hingehen würde, wäre ein Verein. Du musst in einem Verein auch nicht jeden Tag auf den Platz gehen. Aber wenn du den Hund nicht abgeben möchtest, sammel Leute um dich herum, die sich mit solchen Hunden auskennen und aus euch beiden ein tolles Team machen.


    Alles Gute!