Phu, ich habe mir jetzt fast alles durchgelesen. Viele Sachen wurden wiederholt angesprochen. Ich habe trotzdem irgendwie noch das Verlangen selbst etwas zu schreiben. Ich habe keine Malierfahrung und lasse den Mali-Haltern hier gerne Vortritt. Bitte korrigiert mich, falls ich etwas doofes schreibe. Ich bin für jede schliessung einer Wissenslücke dankbar.
Erstmal tut es mir für dich Leid, dass dich dein Unwissen in so eine Situation getrieben hat. Es gibt wirklich viele Leute, die die verschiedenen Hunderassen/Hundetypen nicht kennen, weil sie sich nicht informieren. Ein Freund meines Mannes hat sich einen DSH geholt, weil er "cool" aussieht und kommt jetzt nicht mit ihm klar, weil ihm der Hund die Wohnung auseinandernimmt. Und selbst wenn man sich informiert, ist beim ersten Hund der jeweiligen Rasse nicht immer alles super und perfekt. Aber man weiss zumindest, worauf man sich in etwa einlässt.
Ich kenne bisher zwei Malinois: Der hyperaktive Junkie, der nicht mehr runterfahren kann und daher vom Besitzer zu Hause in einem Hundekäfig / Kennel eingesperrt gehalten wird. Und dann gibt es noch den anderen Malinois, der irgendwie sehr gut ohne Hundesport / IGP klarkommt und als Familienhund gehalten wird.
Erstere wurde schon als Welpe zu sehr körperlich beschäftigt. Der Besitzer hat den Mali mit einer Gewichtsweste Stundenlang den Hügel hoch- und wieder runterrennen lassen, liess ihn danach im See noch schwimmen und danach gings wieder auf einen 2h Trip. Nebenbei noch Hundesport / IGP plus Einsätze als Security. Zweiter hat noch DSH LZ Blut in sich - also nicht reinrassig Mali, ist aber ein sehr ruhiger und freundlicher Familienhund, der mit 2h Auslauf gut klarkommt, mit IGP nix anfangen kann und nebenbei einfach Freizeit kopflastig beschäftigt wird mit Suchspielen, Frustkontrolle usw.
Lös dich bitte von der Vorstellung, dass du mit deinem Hund körperlich ganz ganz viel unternehmen musst, damit er müde wird. Wir Menschen werden von Sport müde. Hunde werden von Sport aufgepusht. Die Muskeln wachsen und verlangen nach mehr. Wenn du einen Hund müde kriegen willst, dann musst du seinen Kopf zum arbeiten bringen, nicht nur seinen Körper. Ausserdem sollten Hunde am Tag ganz viel schlafen.
Übrigens habe ich auch schon solche Anzeigen gesehen. Ein Top-Ausgebildeter Malinois für 2500€, BH-Prüfung etc. etc. Das wird umworben wie ein Produkt und Leute, die sich nicht informieren, fallen darauf rein. Jetzt ist der Hund eben bei dir. Er ist aus seiner vertrauten Umgebung weg und bei einem fremden Menschen, der überfordert ist. Ich glaube nicht, dass es zwischen dir und dem Hund eine Bindung gibt. Der Nachbarshund hört auch nicht auf mich, wenn ich ihn aufhalten will während er wiedermal auf meinen Hund zuprescht. Wieso sollte er auch, ich bin jemand völlig fremdes?
Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich zuerst über die Hunderasse informieren. Viele User haben dir ja schon ganz ganz viele nützliche Informationen gegeben. Danach würde ich mich nach einer Hundeschule umsehen oder nach einem Hundetrainer, der mit Gebrauchshunden arbeitet und am besten selbst Malis hält. Und wo ich auch mal hingehen würde, wäre ein Verein. Du musst in einem Verein auch nicht jeden Tag auf den Platz gehen. Aber wenn du den Hund nicht abgeben möchtest, sammel Leute um dich herum, die sich mit solchen Hunden auskennen und aus euch beiden ein tolles Team machen.
Alles Gute!