Beiträge von alsatian_00

    ich plappere eh immer zu viel mit Carlo, der wird von mir fast immer in ganzen Sätzen angesprochen :lol: Ich bin mir sehr sicher, dass er seine Information darüber, was ich gerade eigentlich von ihm will, mehr aus Kontext und

    Schuldig. Ahahaha, ich erwische mich auch immer dabei wie ich den Hund in ganzen Sätzen verfluche versuche beizubringen was er zu tun hat.


    Bei uns gibt es typische Kommandos aus dem Sport noch:


    Fuss = Grundstellung UO
    Voran = Vorauslaufen
    Platz = Platz

    Sitz = Sitz

    Such = Fährtensuche
    Hier = Vorsitz

    Aus = Aus
    Aufpassen! = Ist noch aus dem SD Geönds, wuff wuff und so.

    Bring = Halbpatziger Apportaufbau, bei dem mir das Apportholz bis kurz vor die Füsse gebracht- und dann fallen gelassen wird, um meinen Zeh zu foltern und mir unendliche Schmerzen zu bereiten.


    Im Alltag:

    Auto = In die Box hüpfen (die ist halt im Auto :D)

    Leg dich hin = Hör auf mir auf den Sack zu gehen und such dir bitte einen Ort zum chillen

    Zu mir = Nutze ich wenn ich anleinen will oder sonst was, wo ich den Hund in Greifnähe brauche

    Umkehren! (Auf Schweizerdeutsch ist das Wort halt kürzer und prägnant) = Rückruf

    Lass es! = Abbruchkommando

    Meins = Der Gegenstand oder was auch immer du gerade haben willst, gehört mir, also lass die Pfoten davon.


    Tricks:

    Köpfchen: Kopf auf die Oberfläche vor / unter dir auflegen

    PS = Da konnte er noch die PS4 mit der Nase anstupsen und anschalten. Seitdem diese Touch Funktion bei der PS5 weg ist, ist das aber nicht mehr möglich. War so ein nützlicher Trick :(

    Gib Pfote = Gib die linke Pfote

    Die Andere = Gib die rechte Pfote xD

    Tunnel = Zwischen die Beine sitzen

    Slalom = 8 zwischen den Beinen

    Halten = Halte den Gegenstand im Maul

    Schau = Schau mich an

    Zurück = Rückwärts von mir weglaufen

    Sanft bitte = Nutze ich damit er beim Leckerlie geben mir nicht die Finger wegbeisst

    Es gab mal eine Zeit in der ich dachte ich "versuche" einfach mal dieses Körpersprachliche blocken und das hat zu viel Frust und Stress geführt. Für mich und meinen Hund ist das nichts.


    Ich wollte mir einen Kurs von Sarah kaufen, ich weiss nicht mehr welcher das war, aber er war sau teuer. Ich glaube über 100€... auf Instagram macht sie mit den Tierschutzhunden gute Werbung, finde ich. Aber wenn ich hier so lese was die Inhalte sind und die ganzen Trainingsmethoden bin ich doch froh, es nicht gekauft zu haben. :D

    Nein, sicher bin ich nicht.

    Ich gebe offen zu dass ich mit der Situation gerade überfordert bin.

    Daher sagte ich ja in meinem Post kurz vorher, dass ich auch denke einen Trainer zu brauchen.

    Ich hoffe ich finde jemanden hier in meiner Nähe, der zu uns passt...

    Viel Glück und aus meiner eigenen Erfahrung will ich dir noch mitgeben: Such jemanden bei dem du es nicht bereust, Geld auszugeben. Also eine Person die zu euch passt und die dir auch mentale Unterstütztung bieten kann. Ich habe damals einen Verein gewählt, danach bin ich zu einer Fachperson die spezialisiert auf verhaltensauffällige Hunde ist. Davor hatte ich zig unfähige Trainer und einen völlig abgestumpften, sturen Hund.


    So was zu händeln erfordert auch ein Umdenken, Verändern des eigenen Verhaltens und nicht selten folgen da auch ab und zu mal Zweifel. Trust the process. Wenn ichs geschafft habe, schaffst du es auch.

    Ich habe versucht sie jedes Mal zu belohnen wenn ich das Gefühl hatte, dass sie etwas runter kommt, aber eigentliche war sie durchgehend drüber...

    Bist du sicher? Bist du absolut 101% sicher, dass sie ruhig war oder war sie in deinen Augen ruhig, aber in ihrem Inneren drüber? Wenn du nicht die Hand ins Feuer legen kannst, dass der Hund jetzt wirklich ruhig ist, würde ich da nichts belohnen. Oft sehen Hunde ruhig aus, aber ein fachlich geübtes Auge würde da noch Restaufregung sehen, die man mit der Belohnung verstärkt.


    Wenn der Hund noch stark auf die Belohnung (ich gehe davon aus du nimmst Futter) reagiert und sich bei der Belohnung wieder hochschiesst, ist das Ziel auch nicht erreicht.


    Ganz ehrlich, deine Probleme erinnern mich an meinen Hund vor 2 Jahren und ich würde dir dringend raten, da keine eigenen Experimente zu machen, sondern eine entsprechende Fachperson zur Hilfe zuziehen. Bis dahin würde ich reines Management betreiben, genau so weiterfahren wie jetzt und gar nichts von den Trainings-Tipps umsetzen, die man im Internet so findet. Du brauchst eine gute Fachperson. Da muss erstmal ein vernünftiger Grundstein aufgebaut werden, bevor man sich in die Situationen begibt, die den Hund so enorm hochjagen.


    Die Aufregung bei der Hundebegegnung ist nichts weiter als ein Symptom für ein Problem, dessen Lösung erstmal ein stabiles Fundament braucht.

    Kann das echt sein das ein Direktimport nach 3-4 Wochen schon "angekommen" ist? Hier lese ich oft das Gegenteil, das die Hunde länger brauchen usw.

    Wie genau definierst du "angekommen"?

    Hmmm... so genau kann ich das nicht erklären. Meisten habe ich das im Zusammenhang mit Tierschutzhunden, die neu adoptiert wurden, hier im DF gelesen, also Hunde die eine Weile brauchen bis sie erstmal wirklich "angekommen" sind und dass das innert kurzer Zeit halt erstmal nicht der Fall ist.