Beiträge von Daktari

    Ich war in einer bekannten großen Klinik für Kleintiere.

    (...) aber ich war sehr überrascht von der Rechnung, es waren im Prinzip all inklusive Positionen wie früher. Es war keine GOT-Nr. zu sehen und kein Faktor, auch wurden 2, 3 kleine Nebenschauplätze nicht berechnet oder zumindest nicht aufgeführt. Wunderte mich schon ein bisschen.

    Wieder was gelernt, die Hochschule rechnet scheinbar nicht nach GOT sondern nach einer eigenen Entgeltordnung ab.

    Keine Ahnung, ob die auch grade erhöht wurde..

    Dann können die die einfach grundlos kündigen?

    nein. wie nahezu alle Versicherungen in allen Bereichen (außer Menschen Krankenversicherung) können sie Dir nach einem eingereichten Schaden kündigen.

    Es gibt auch ohne Schaden reguläre Kündigungsfristen, dauert dann halt, je nach Vertragslaufzeit.


    Petplan hat damals damit geworben dass die im Schadenfall nicht kündigen. Das hat auch suggeriert dass die einem NIE kündigen... ist aber quatsch, kann jedes Jahr soweit sein.

    Und dümmstenfalls, reicht man ein und zahlt dann noch den Rest des Jahres und DANN kündigen sie..

    Ich war in einer bekannten großen Klinik für Kleintiere. Wir haben letztlich für eine 1,5 Stunden dauernde allgemeine und neurologische Untersuchung in einer Fachsprechstunde mit Anamnese, Beratung und Schlachtplan rund 190€ bezahlt.

    Finde ich komplett angemessen aber ich war sehr überrascht von der Rechnung, es waren im Prinzip all inklusive Positionen wie früher. Es war keine GOT-Nr. zu sehen und kein Faktor, auch wurden 2, 3 kleine Nebenschauplätze nicht berechnet oder zumindest nicht aufgeführt. Wunderte mich schon ein bisschen.

    Ich habe mal eine Frage an euch.

    Wir sind kein Gartenprofis, aber

    wir pachten dieses Jahr wieder eine kleine Ackergartenparzelle von März bis November. Für Kartoffeln, Kürbisgewächse, rote Beete, Zwiebeln, etwas Salat etc. Letztes Jahr hatten wir sehr pech mit dem Boden auf der Parzelle.

    Die Fläche ist teils auf einem sonst landwirtschaftlich betriebenen Acker, teils auf der Fläche vom letzten Jahr. Jetzt müssen wir uns unser Stück aussuchen. Letztes Jahr wurden die Gärten nicht "leer" gemacht sondern einfach alle abgeernteten Pflanzen mit der großen Trecker untergegraben, also ganz viele verschiedene Sorten auf allen Parzellen.

    Ist das gut für den Boden? Ich denke, es wird auch viel Wildwuchs geben, teilweise sind da blühende Gemüsepflanzen untergegraben worden.


    Würdet ihr eher so ein Stück nehmen oder eins wo letztes Jahr Zuckerrüben vom Bauern drauf gewachsen sind?

    Das ist aber ein ganz schönes Risiko für der AG.

    Geht tausend mal gut, aber wenn nicht steht man da.


    Ein Glück hab ich mittlerweile zwei Monate Kündigungsfrist..

    Es gibt also keine Regelung zu Vertretung, hab ich mir schon fast gedacht. Man vereinbart ja in der Regel x Arbeitsstunden die man zu leisten hat, aber wieviel Arbeit ich in der Zeit zu erbringen habe ist ja oft gar nicht klar abgegrenzt. Letztlich muss man als Chef bei der Stellenplanung wohl schauen: wieviel Arbeit erwarte ich in einem Jahr minus 6-8 Wochen und danach besetzen. Ist ja aber in der Realität utopisch und sehr schlecht messbar.

    Ist für mich als AN auch ein bisschen selbstgewähltes Schicksal, kann mir ja was suchen wo es egal ist ob ich da bin oder nicht (bei entsprechender Planung)..

    Es nervt trotzdem und ich wünschte AG würden weniger auf Kopfmonopole setzen.

    Kennt sich jemand mit Arbeitsrecht aus? Hab ich als Arbeitnehmer eigentlich grundsätzlich Anspruch auf Vertretung im Erholungsurlaub?

    Für mich heißt Urlaub (und Krankheit übrigens auch), dass meine Arbeit liegen bleibt.

    Ich meine, wenn ohne Vertretung eine Woche Urlaub bedeutet, dass ich je eine Woche vorher und nachher massiv Überstunden aufbaue, um die Abweseheit abzufangen beeinträchtigt das die Erholung ehrlich gesagt massiv. Hab ich mich schon länger gefragt, google spuckt nicht direkt das richtige aus, vielleicht hat sich mal jemand mit dem Thema beschäftigt?