Hier gab es Salat mit Hähnchenbrust und Ingwerdressing.
Beiträge von Daktari
-
-
Ist doch klar, dass ein Arzt da drauf schauen muss, wenn die Analbeutel entzündet oder jedes Mal gereizt und verstopft sind. Die Frage ist, wieso ist das immer wieder so?
Wie gesagt, ich kenne Spülen mit Chlorhexidin immer nur unter Narkose und mit Kanüle. Weil hier jemand meinte, es wurde noch gespült.
Das war ich. Womit genau gespült wurde weiß ich nicht, es wurde eine Kanüle/Sonde verwendet und der Hund war nicht unter Narkose, sondern Stand auf dem Tisch. Das war vor Corona, daher haben wir zu dritt am Tisch gestanden und quasi eingerahmt.
Das ging problemlos, auch wenn es dem Hund unangenehm war. Es wurde an mehreren Tagen hintereinander wiederholt. Mit welchem Abstand und wie oft genau weiß ich nicht mehr. Hab ich nicht in Frage gestellt, weil ich es nicht anders kannte.
Ich kann das auch nicht selber und habe es damals, als Rex Probleme damit hatte, immer vom Tierartz machen lassen.
Und ja, ich weiß, damit mache ich mich hier nicht beliebt, aber die haben mir das teils gar nicht verrechnet, sondern meinten "Kommen Sie kurz vorbei, dann machen wir das schnell".
Das hat nix mit beliebt sein zu tun..
es ist schlicht nicht korrekt, durch geführte Behandlungen nicht abzurechnen..
Von der Kassiererin im Supermarkt würde man auch nicht erwarten, dass sie einem einen günstigen Artikel so mitgibt ohne ihn abzurechnen. Auch nicht, wenn man die gut kennt und immer da einkauft.
Weil einem da völlig klar ist: das muss sie dann aus ihrer eigenen Tasche zahlen.
Ist beim Tierarzt nichts anderes.
Bei lidl vielleicht nicht, aber es gibt ja durchaus Geschäfte/Dienstleister wo es zur Kundenbindung auch mal was gratis dazu gibt.
Zumal es sich ja bei vielen Positionen um Pauschalen handelt. Klar, bei dem Beispiel wurde das Ausdrücken komplett umsonst gemacht. Aber durch die Neuerungen werden auch teilweise Positionen berechnet, die vorher irgendwo inkludiert waren. Das haben die Tierarzte vorher dann auch nicht umsonst gemacht.
-
Ja, sind kulant.
Sollte man anrufen und es schildern oder es einfach zurückschicken (ist noch in der Frist)? Die Auswahl "ist fehlerhaft oder funktioniert nicht" würde für mich passen, da der Airfryer ewig braucht und nicht gleichmäßig bräunt.
-
Hat jemand bei Amazon schon mal was zurückgeben was bereits benutzt war, weil man nicht zufrieden ist? Sind sie da kulant?
-
Die manuelle Analbeutelentleerung hat vorher 1-fach 6€ nochwas gekostet, jetzt 7€ nochwas pro Seite (das "pro Seite" ist neu), wir haben früher immer für beide Seiten rund 12€ brutto bezahlt
Wenn du früher 12€ für zwei Seiten bezahlt hast, dann hast du früher pro Seite 6€ bezahlt... "pro Seite" ist also nicht neu
Sorry.
Ich hab Montag nen Termin, ich werde berichten...
Du hast natürlich recht, da habe ich wohl in der Grundschule geschlafen, sorry. Nicht.
6,50 (steht auch da, "6 und ein paar zerquetschte") NETTO im 1fachen Satz x zwei Seiten wären auch vorher mehr als 12 Euro brutto gewesen. Ich dachte es ist klar, dass GOT Beträge netto angegeben sind und hab das brutto beim Zahlbetrag extra dazu geschrieben.
Ich bezahle bei meinem Tierarzt auch nicht nur den 1-fachen Satz, ich glaube die berechnen standardmäßig den 1,5-fachen
Es ist also neu. Zum einen begrifflich in der GOT, zum anderen rechnerisch.
Da es ja laut Czarek schwierig ist nur einen Beutel auszudrücken war der Mindestbetrag für einmal "Auspuff", wie mein Tierarzt es jedesmal nennt, gemäß GOT vorher 6,50 netto und jetzt 15 € netto, wenn man beide Seiten macht.
Die Aussage dass nur eine Seite schwierig wird verstehe ich allerdings nicht. Egal wen ich es hab machen sehen, es wurde erst die eine Seite dann die andere entleert oder nutzt du einen Ninjagriff, wo beide Seiten gleichzeitig ploppen? Wie auch immer. Ich denke das mit dem "je Seite" kommt von der zugehörigen Position "Spülung". Als bei meinem Hund die linke Drüse mal entzündet war wurde natürlich auch nur diese gespült.
Der Tierarzt hat wenn er beide Seiten spült durch die neue Formulierung die Möglichkeit die Position doppelt zu berechnen, unabhängig vom Faktor.
Die Aufschlüsselung finde ich auch da wieder transparenter. Die Preisanhebung selbst finde ich recht happig.
-
Ich habe nun eine Rechnung aus Dezember bekommen.
Entleerung der Analdrüsen und Begutachtung von einer Hautveränderung (ohne irgendwelche Tests, nur reines drauf schauen)
70€
Da muss ich sagen, dass ich das schon recht viel fand.
Also letzten Endes ist es mir wurscht, weil es eben gemacht werden muss aber das war auf jeden Fall vorher deutlich günstiger.
Ich wollt das nun suchen bin ja aus Östereich und kenn mich mit eurer GOT nicht aus aber ist das der 1fache Satz für analdrüse ausdrücken?
Das find ich echt heftig. Eine Hündin von mir hatte Mal ne Zeitlang Probleme mit einer analdrüse und die wurde glaub ich so ca ein halbes Jahr lang monatlich geleert bis es wieder von allein ging das waren so ca. 15-20 Euro pro Besuch.
Die manuelle Analbeutelentleerung hat vorher 1-fach 6€ nochwas gekostet, jetzt 7€ nochwas pro Seite (das "pro Seite" ist neu), wir haben früher immer für beide Seiten rund 12€ brutto bezahlt.
-
Wir haben heute eine Umfangsvermehrung punktieren lassen und meint Eindruck erhärtet sich, dass nicht die Höhe der Geb. Positionen das primäre Problem ist, sondern dass jeder Schritt einzeln aufgeführt wird. Es war früher nicht so, dass ich Befundübermittlung auf der Rechnung hatte, zack 20€. Vieles war scheinbar irgendwie "mit drin".
Meine TA hat es mir erklärt: Das wird bei der neuen Gebührenordnung anders aufgeschlüsselt. Sie sagt, vieles, was heute gemacht wird oder gemacht werden kann, war vorher so gar nicht drin. Und in dem Zuge wurde das alles überarbeitet und zum Teil neu eingeteilt.
Genau so wird es die ganze Zeit erklärt bzw. wiedergegeben, auch hier.
In meinem konkreten Fall ist es aber so, dass es die GOT Nr. 1 "Beratung im Einzelfall, ... auch fernmündlich", auf meiner Rechnung konkretisiert als Befundübermittlung, ja schon vorher gab, sie aber erst jetzt einzeln berechnet wird.
Ich habe das schon vor Jahren bei Kastrationen gesehen, manche TÄ haben nur die eine Position "Kastration Hund, weiblich" abgerechnet und waren entsprechend günstig, andere haben diese Position und einige weitere abgerechnet, so wurde die Kastration völlig unabhängig vom verwendeten Faktor teurer.
Ich finde das eh intransparent und begrüße die detaillierte Aufschlüsselung sehr.
Allerdings ist es eben nicht ganz richtig, dass die Preiserhöhung sich nur durch die neue GOT ergibt, wenn die Praxen schon vorher die Möglichkeit zur entsprechenden Abrechnung gehabt hätten.
-
Wir haben heute eine Umfangsvermehrung punktieren lassen und meint Eindruck erhärtet sich, dass nicht die Höhe der Geb. Positionen das primäre Problem ist, sondern dass jeder Schritt einzeln aufgeführt wird. Es war früher nicht so, dass ich Befundübermittlung auf der Rechnung hatte, zack 20€. Vieles war scheinbar irgendwie "mit drin". Ob das nun korrekt war oder nicht, es war so und es hätte auch ohne Anpassung der GOT zu höheren Preisen geführt, wenn man plötzlich kleinschrittiger (mehr Positionen) in Rechnung stellt. So hat halt der Gesetzgeber den schwarzen Peter.
Mir ist es gleich, es kostet was es kostet.
Aber mir tun wirklich die Tierbesitzer leid, die dadurch jetzt an ihr Limit kommen, wo es für eine Versicherung zu spät ist und die mit Inflation und Energiekrise einfach nicht mehr jede Behandlung stemmen können. Kommt ja nun wirklich alles auf einmal.
Ich hab übrigens insgesamt 200€ bezahlt.
-
Ich hab bisher immer die günstigen 3,99 Gartenclogs vom Aldi getragen, die sind grade wieder durchgelatscht.
Weil ich die wirklich oft an habe, auch mal zum Einkaufen oder kleine Hunderunde, dachte ich, ich gönne mir mal die echten Crocs. Lohnt sich das? Sind die soviel besser dass sich der Preis lohnt? Ist doch auch nur Plastik, oder?
-
Ich sehe hier kein Tierschutzthema.
Bestenfalls mittelbar ein hundliches Thema.
Du fragst hier nach Möglichkeiten bzw. Ansätzen, um deine Freundin zu missionieren und zu manipulieren, damit sie nach deinen dogmatischen und fanatischen Glaubenssätzen handelt.
Du glaubst, sie hintergehe dich, indem sie selbst eine andere Meinung hat als du, welcher Hund in ihr Leben passt.
Das ist sehr egobezogen von dir. Es geht um ihr Leben mit Hund und nicht um dich oder deine rigiden Glaubenssätze.
Ich kann dir nur sagen, wie ich agieren würde, sollte mein Neupartner (nach 8 Monaten ist das nicht mehr für mich) meine (Hunde-)Wahl persönlich und öffentlich derart missionieren und manipulieren wollen, seine persönlichen Dogmen und seinen Fanatismus über mir auskippen, dann wäre ich weg.
Derartiges Verhalten passt mit Partnerschaft nicht zusammen.
Es ist vollkommen egal ob du das dogmatisch und fanatisch findest, in erster Linie ist es einfach ein Glaubenssatz.
Dumm ist einfach für den TS, dass viele hier diesen nicht teilen, sonst wäre das Thema anders verlaufen.
Vielleicht ein Beispiel, mit dem man sich besser identifizieren kann:
Wenn ich als überzeugter Linkswähler nach 8 Monaten mit dem Partner erstmals zur Wahl ginge und man mir überraschend eröffnet, dass das Häkchen bei der AfD* gesetzt wird, dann würde ich das auch nicht einfach als "Meinung" akzeptieren, weil "nicht meine Entscheidung". Und wenn mir was an der Person liegt und ich wirklich davon überzeugt bin, dass seine Wahl falsch ist würde ich natürlich nicht einfach gehen, sondern versuchen, zu "missionieren" bzw. zu überzeugen.
Es gibt eben Sachen, da ist man nicht verhandelbar, davon hat hier sicher jeder sein Thema.
Es geht nicht um die Farbe des Teppichs, sondern um gemeinsame Werte. Die müssen wir hier nicht teilen, tue ich auch nicht, aber wenn man sich das vom Partner wünscht finde ich das weder verwerflich noch ungewöhnlich.
Das wäre auch das wahre Argument hier: Ich habe aus den und den Gründen (die hier zu sammeln versucht wurden) in diesem Punkt folgende Weltsicht und wünsche mir, dass mein Partner diese teilt. Deshalb hoffe ich, dass du dich überzeugen lässt.
Ein Grund für einen älteren Tierschutzhund ist für mich übrigens, dass man sich nicht für 15 Jahre festlegt. In bestimmten Lebenssituationen ist es ja recht schwer, so lange voraus zu planen.