Hallöchen, ich frag einfach mal rein..
Meine Hündin ist 12 und hat zur Zeit grade volles Winterfell, das macht ihr ziemliche Probleme wegen der Wärme. Seit der Kastration vor ein paar Jahren hat sich der Fellwechsel immer mehr verschoben und dieses Jahr ist das Winterfell erst im April gekommen.
Es löst sich noch so gut wie nichts man kann da nichts rausbürsten. Es ist eher langes Labbifell mit nem drahtigen Einschlag auf dem Rücken. Viel dicke Unterwolle, sie haart aber nicht durchgehend sondern nur zweimal im Jahr, in der Regel erst die Unterolle und dann das Deckhaar. So wie es aktuell aussieht würde sie den ganzen Sommer das dicke Winterfell tragen.
Sie musste schon mehrfachs flächig geschoren werden wegen OPs o.ä. und es ist immer wieder schön nachgewachsen, deshalb überlege ich jetzt ihr den Hals und die Seiten zu scheren, damit sie belüftet wird. Wie so eine Art Ralleyschnitt beim Pferd.
Würdet ihr das empfehlen?