Mandeltofu, Brokkoli, Möhren und eine gelbe Zucchini aus der Pfanne mit schneller Currysoße aus Cashewmus und Miree Curryfrischkäse.
Beiträge von Daktari
-
-
Anstandshalber?
-
auf keinen Fall ist dafür die Haftpflicht zuständig...... diese greift nämlich nicht bei Vorsatz.... und der Schlüssel wurde ja geworfen, er ist nicht runtergefallen.....
Für mich hat der gute mann da einfach Pech gehabt
Es gibt durchaus Versicherungsverträge, die grobe Fahrlässigkeit (der Schlüssel wurde zwar geworfen, aber der Hund versehentlich getroffen) mit einschließen...... "auf keinen Fall" würde ich nicht sagen......
-
Stellt der Besitzer denn überhaupt Ansprüche oder droht mit irgendwas? Was ist das denn für ein Hund?
Meine HP sagte mir mal, dass das Risiko beim unangeleinten Hund liegt. Aber ruf einfach bei deiner Versicherung an. Die helfen dir bestimmt weiter.
Auch unangeleinte Hunde darf man grundsätzlich nicht "einfach so" verletzen, es gibt ja das Tierschutzgesetz.
Im absoluten Zweifelsfall müsste gerichtlich festegestellt werden, ob es angemessen war den Schlüssel zu werfen. Aber ich würde mir da keine Gedanken machen.
In einem gleichwohl krasseren Fall stand grade ein Mann vor Gericht, der einen Listenhund mit seinem Messer getötet hat, weil dieser im Begriff war seinen Kleinhund zu töten. Er wurde (zurecht) nicht verurteilt, weil die Halter den Hund, der sogar bereits Auflagen hatte, nicht ausreichend gesichert hatten, aber der Fall hat es zumindest vors Gericht geschafft.
-
Es gibt verschiedene Gründe für eine Anzeige, ich habe sogar Beispiele genannt..
Du hast gefragt, ich hab geantwortet??
Ja, das klang für mir aber etwas absolut.
-
Ich frage das ganz ernsthaft, weil mich die Motivation dieser Eskalation interessiert.
Damit es nicht wieder passiert. Wie auch sonst, wenn man etwas anzeigt.
Es gibt verschiedene Gründe für eine Anzeige, ich habe sogar Beispiele genannt..
-
Zitat von Czarek
Diese Diskussion dahingehend ist redundant, denn die TE hat die Kontaktdaten schon raus gegeben - und wieder schafft es Rafile, einen ganzen Thread um sie drehen zu lassen. Wäre schön, wenn es wieder um @Lexie00 ginge und nicht, was Rafile wieder für seltsame Einstellungen hat.
Dann spring auch du doch einfach beim nächsten Mal nicht auf Rafiles Beiträge an, dazu gehören immernoch zwei (oder mehr).
Was wollen die Eltern wohl mit ihrer Anzeige bezwecken? Erzieherische Maßnahme? Einen (aus deren Sicht) gefährlichen Hund aus dem Verkehr ziehen? Rache? Schadensersatzansprüche untermauern? Psychologische Gründe? Ich frage das ganz ernsthaft, weil mich die Motivation dieser Eskalation interessiert.
Davon würde ich auch mein weiteres Verhalten abhängig machen. Nur, weil man einen Fehler gemacht hat und grundsätzlich dafür grade stehen will, kann man nicht sinngemäß fremden Leuten blanko Checks ausstellen und reumütig alles akzeptieren, dafür gibt es einfach zu viele Spinner, die den Hals nicht voll kriegen oder sonstwie durchdrehen. Ich denke, daher kommen auch die Einwände in Richtung Kontaktdaten. Es geht nicht darum, sich seiner Verantwortung zu entziehen, sondern darum, dass man am Ende nicht dümmer dasteht, als man es verdient. Daran hat man auch als "Täter" ein berechtigtes Interesse, denke ich.
-
Ja, dann bezahlt man aber in der Regel trotzdem, oder nicht? Der Vermieter hat bereits zugestimmt. Die Differenz sind immerhin 400€ für die 4 Tage. Dir hätte ich im Zweifelsfall nicht verschenken wollen.
Wir sind zufrieden mit der Lösung.
Ja klar würde man dann trotzdem zahlen. Aber schön, dass euer Vermieter so kulant ist.
Wir würden da ein großzügiges Trinkgeld springen lassen.
Naja, wir haben kostenlose Stornierung bis eine Woche vorher. Nach uns ist ein freier Zeitraum von 5 Tagen. Ich könnte mir vorstellen dass er den jetzt mit 9 Tagen sogar besser vermieten kann. Aber ein Dankeschön gibts natürlich trotzdem. :)
-
Man kann doch immer eher abfahren, wenn man das möchte?!
Ja, dann bezahlt man aber in der Regel trotzdem, oder nicht? Der Vermieter hat bereits zugestimmt. Die Differenz sind immerhin 400€ für die 4 Tage. Dir hätte ich im Zweifelsfall nicht verschenken wollen.
Wir sind zufrieden mit der Lösung.
-
Das Wasser wird hauptsächlich ausVersehen geschluckt, wenn Hund mit offenem Maul seine geliebtem Arschbombem macht...
Wir fahren auch in 2 Wochen, haben grade ne Anfrage gestellt, ob wir von 14 auf 10 Tage verkürzen können, falls es bis dahin Hochrisikogebiet ist und wir in Quarantäne müssen.
Bist du schon geimpft?
Hochinzidenz in zwei Wochen denke ich nicht. Die Inzidenz in DK sind momentan stabil bei 100 und wir rudern hier gerade mal bei 17 herum. Hochinzidenz gilt, soweit ich es mitbekommen habe, erst ab einer Inzidenz von 200 mit wenigen Ausnahmen, jedoch weit über 100.
Da mache ich mir bis Anfang September für uns keinen Kopf mehr.
Aus ADAC.de
- Hochinzidenz-Gebiete mit einer Inzidenz, die ein Mehrfaches über derjenigen von Deutschland liegt, in der Regel aber mindestens 200 beträgt. Vereinzelt werden auch Regionen, die diesen Wert unterschreiten, wegen eines hohen Infektionsrisikos und weiterer Faktoren als Hochinzidenz-Gebiete bezeichnet.
Wir sind nicht alle vollständig geimpft. Die obige Beschreibung vom ADAC gilt ja nur bis 31.7.
Die neuen Einreise-Bestimmungen kennen nur noch Hochrisiko- und Virusvariantengebiet, wobei eben nicht genau abzusehen ist unter welchen Kriterien ein Land zum Hochrisikogebiet klassifiziert werden wird...
In 4 Wochen, wenn wir zurückreisen, kann viel passieren. Man könnte sich dann frühestens nach 5 Tagen freitesten. Ich würde mich besser fühlen zu verkürzen,als wenn ich frisch aus dem Urlaub komme und direkt die Arbeit in der Quarantäne etc. Organisieren müsste. Außerdem würde mich das massiv nerven. Wir fahren mit eigenem Auto ins Ferienhaus, sind Selbstversorger und werden nur Strand und Garten sehen. Ansteckungswahrscheknlichkeit gleich null. Aber naja.
So oder so, wir freuen uns schon sehr