Beiträge von Daktari

    Ich würde aber schon drauf achten, dass nicht zuviel los ist im neuen Haus.


    Meine neigt auch zur Hysterie, kommt aber insgesamt sehr gut damit klar mit mir an anderen Orten zu übernachten.


    Als wir umgezogen sind hab ich sie auch während der Renovierung immer dabei gehabt. Im Nachhinein halte ich das für einen Fehler, sie hat lange gebraucht, sich zu entspannen als wir dann eingezogen waren, und ich glaube das lag daran, dass sie die neue Wohnung als unordentlich, laut bzw. mit den ungewohnten Renovierungsgeräuschen, stressig und unbeständig kennengelernt hat.

    Dadurch, dass wir auch Fußboden etc. verlegt haben stand ihr Korb auch nicht direkt dort wo er am Ende hin sollte.


    In unserem Fall bin ich sicher, dass wir sie lieber einfach in die neue fertige Wohnung hätten mitnehmen sollen und gut. "Wir wohnen jetzt zwar hier, aber ansonsten ist alles normal."

    Diese wuselige Übergangszeit stattdesden hat es ihr eher erschwert.


    Das ist sicherlich individuell verschieden, aber ich wollte einfach mal eine etwas andere Erfahrung beitragen. :)

    Wir fahren auch in 2 Wochen, haben grade ne Anfrage gestellt, ob wir von 14 auf 10 Tage verkürzen können, falls es bis dahin Hochrisikogebiet ist und wir in Quarantäne müssen.


    Terrorfussel danke, dass du den Tierarztlink geteilt hast, das ist super nützlich.


    Wir fahren zum ersten Mal mit Hund hoch.

    Meine größte Sorge ist, dass zu viel Meerwasser geschluckt wird..

    Hat hier jemand Erfahrungen mit Shoop? Ist ne App wo man Cashback bekommt für Einkäufe über deren Partner. Zooplus ist auch dabei.

    Hab es jetzt seit einiger Zeit aus Bequemlichkeit nicht genutzt, habe früher aber fast alles darüber bestellt, auch den Stromvertrag und so, hat immer völlig problemlos und zuverlässig funktioniert und das kann sich echt lohnen.

    Ganz früher hieß das Quipu.

    Wenn der Mann es gleich allein im Supermarkt schafft, leckeren Ruccola von von widerlichem Feldsalat zu unterscheiden, gibt es heute Salat mit gebratenen Gnocci. Wenn nicht, gibts für einen 🍕 und 🍷 und der andere geht ohne Abendbrot ins Bett und letzter werde nicht ich sein.. :pfeif:

    Ich habe, obwohl ich grade spare, ein neues(generalüberholtes) Handy gekauft, aber ich habe kein schlechtes Gewissen, weil ich damit das Universum ausgetrickst habe...:ugly:


    Mir hilft's gar nicht, meinen Mann habe ich heimlich, still und leise mit Bachblüten vergiftet ohne dass er's wusste, ihm hat's sehr geholfen.

    Ich glaube, das käme hier nah an Scheidung ran, wenn mein Partner mir klammheimlich irgendwelche Pillen oder Tropfen unterjubelt, ob nun bestätigt wirksam oder nicht.

    Das ist ein Straftatbestand, jemandem heimlich apothekenpflichtige Medikamente zu verabreichen. Viele homöopathische Medikamente gibt es auch nur in der Apotheke zu kaufen.

    Das hier im DF einfach mal so locker flockig zu schreiben, als wäre das voll normal und ok, find ich schon ein Ding.

    Schon irgendwie absurd, in dem Zusammenhang die Placebo-Zuckerkugeln plötzlich 'Medikamente' zu nennen...:lol:


    Edit: Ich fänd das aber auch nicht ok, wenn mir einer egal was heimlich untermischt.;)

    Pflanzenheilkunde ist aber auch was völlig anderes als Homöopathie, das ist wichtig da zu unterscheiden.

    Ganz genau, vielen ist einfach nicht klar, dass es einen Unterschied zwischen Homöopathie und Naturheilkunde gibt.

    Es gibt Planzen etc. die nachweisbar bestimmte Wirkstoffe enthalten. Homöopathische Mittel enthalten i. d. R. keinen wissenschaftlich nachweisbaren Wirkstoff mehr.

    Es gibt aber auch Mittelchen, wo beides gemischt ist oder wo der Ausgangsstoff "nur" so sehr homöopatisch verdünnt ist, dass er in der Plörre zumindest noch wieder zu finden ist. Wenn das dann als Homöopathie gelabelt wird, kann es durchaus wirken und vor allem den Mythos aufrechterhalten.

    Ich bin kein unmittelbarer Anwohner und kenne mich daher nicht im Detail aus. Aber wenn ich an einem Nachmittag unter der Woche da zügig 2h durchmarschieren kann, und da max 1-2 andere Hundehalter oder maximal noch ein Jogger treffe, allerdings zig Wildbegegnungen habe, ist das für mich eher ruhig. Aber kann natürlich jeder anders empfinden.

    Wie oft warst du da?

    Da ich das Burgdorfer Holz kenne und da auch selbst schon spazieren war: das ist definitiv kein Stadtwald. Das Gebiet ist weiter draußen, recht groß, wildreich, kein Trubel, nicht allzu viele Menschen. Aus Sicht des Wolfes ganz sicher ideal.

    Nur natürlich nicht für die, die dort mit ihren Hunden spazieren gehen.

    Das stimmt so nicht.


    Man kann sich das Burgdorfer Holz gern mal bei Google Maps ansehen, groß ist was anderers.

    Auch ist der Wald grundsätzlich gut frequentiert, dafür dass er zwischen den Dörfern liegt. Das Naturfreundehaus ist ein beliebtes Ausflugsziel. Außerdem gibt es Weiden und Landwirtschaft, an einem Rand wird z.B.. ein Kiessee bewirtschaftet, etwas weiter ist ein großer Milchviehbetrieb.

    Es gibt durchaus wenig frequentierte Ecken, aber die Ecke wo die Frau von der Begegnung schrieb ist ein breiter fester Waldweg, dort fahren pro Tag einige Radfahrer lang und vereinzelt auch Autos (natürlich nicht bei dem Schnee).

    Auf dem Hauptweg, nur zweihundert Meter von

    der "Kreuzung" entfernt wo täglich Gassigänger parken findet sich regelmäßig Wolfslosung. Die Wiese wo im Sommer das Pony getötet wurde ist in nur wenig weiter in der Peripherie und vom Dorfrand aus zu sehen.


    Das Rudel ist einfach zu groß, oder der ruhige, geschützte Teil des Waldes zu langweilig, wer weiß das schon ?‍♀️


    Auf jeden Fall ist es nicht so, dass einzelne Gassigänger tief im Wald den Wölfen auf die Pelle rücken, sondern umgekehrt.


    Quelle? Ich bin "Anlieger" und dort von Frühjahr bist Herbst fast täglich irgendwo anzutreffen.