Kinder sind halt manchmal so, dass sie Dinge machen ohne darüber nachzudenken. Deswegen hätte ich entweder mit dem Kind vorher gesprochen was geht und was nicht. Und wieso gibt der Vater auch das Päckchen zum frisieren dem Kind? Verstehe ich nicht und dann muss er sich auch nicht wundern.
Ich bin recht sensibel was Körperhandling mit Hunden angeht. Und erkläre der 4 jährigen auch schon wie sie mit dem Hund umgehen muss damit er sich wohl fühlt. Und die kann das besser als mancher Erwachsener. Und nur weil der Hund es toleriert muss Erbes nicht toll finden. 🤷♀️
Durch manches muss ein Hund durch weil ich es nicht ändern kann. Aber das was ich ändern kann, mache ich schön für den Hund.
Meine Kinder dürfen den Hund daher nur in meinem Beisein bürsten und nur solange es für meine Hündin ok ist.
Schneiden, frisieren, Tierarzt, Körperpflege mache immer ich. Ich kündige auch alles an, das haben meine Kinder auch schon verinnerlicht und anleinen dürfen sie inzwischen auch.
Ich finde Hunde sind manchmal wirklich zu nett mit uns wenn man sieht was sie täglich ertragen müssen.
Und gerade im Umgang mit Kindern. Meine Hunde lernen immer dass Kinder Spaß bringen und tolle und lustige Sachen mit ihnen machen.
Ich finde das ist die Verantwortung jedes Erwachsenen das zu sehen und den Hund zu schützen.
Meine Hündin ist in der Schule und auch da darf sie aussteigen wenn es ihr zu viel wird und jeder akzeptiert das.