Fiete hat das Röntgen auch hinter sich und die Narkose war kein Problem. Ich war auch sehr angespannt, aber die Tierärztin hatte wohl in langen Jahren noch keinen Narkosenotfall. Also, ich denke, Du kannst erstmal entspannt sein. Drücke natürlich die Daumen!
Ansonsten hat Fiete gestern das erste Mal seit langen nicht auf den Superrückruf gehört. Zwei Hasen auf einmal waren zu spannend. Er lief übers Feld sogar kurz außer Sicht.
Da muss ich dann das berühmte " das hat er noch nie gemacht" loswerden.
Da an der Stelle keine Straße kommt und auch niemand außer mir unterwegs war ( ist alles gut einsehbar) bin ich nicht hinterher, sondern hab mich versteckt. Als er nach kurzer Zeit zurückkam, war er doch etwas irritiert, mich nicht sofort wiederzufinden. Bevor er panisch wurde oder planlos wieder wegrennt, bin ich natürlich hervorgekommen und hab ihn dann aber erstmal komplett ignoriert. Dann klebte er quasi an meinem Bein, so nach dem Motto: " Schau mal, ich bin wiedergekommen, ist das nicht toll?" Na ja.... Ich finds immer noch schwer "richtig" nach solchen Situationen zu reagieren. Zum Glück werden sie ja immer weniger.
Trotzdem gibts erstmal keine Schlepp, denn die letzten Wochen liefen echt super. Und dass gleich zwei Hasen vor ihm aufspringen, die ich noch dazu vorher nicht sehe, kommt ja auch selten vor.
Ich lasse ihn ja sowieso nur dort frei laufen, wo ich die Übersicht habe und wo keine Gefahren lauern. An unübersichtlichen Stellen/Kurven hole ich ihn hinter mich und gehe vor, das klappt mittlerweile gut. Heute morgen gabs dann auch keine Ausreißer und er hat auf den normalen Rückruf immer sofort reagiert, trotz Enten, Fasanen und Hasen auf dem Weg/angrenzenden Feld. Da bei dem Regen heute auch keine Hunde unseren Weg kreuzten, durfte er bis auf an der Straße und an der Schafweide auch komplett leinenlos laufen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!