Wenn dir der Cairn Terrier nicht zu klein ist, und ich finde ihn klein....
Souverän finde ich sie total, wenn sie vernünftig sozialisiert sind.
Ich finde Cairn auch souverän aber etwas zu klein um in die Kategorie Mittegross zu kommen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn dir der Cairn Terrier nicht zu klein ist, und ich finde ihn klein....
Souverän finde ich sie total, wenn sie vernünftig sozialisiert sind.
Ich finde Cairn auch souverän aber etwas zu klein um in die Kategorie Mittegross zu kommen.
Ich schmeiße noch mal den Rat Terrier ins Rennen
Nicht schlecht aber draußen immer an der Leine?
Das ist mein Kasper...ja, KHC, aber da noch ein Welpe.....mittlerweile 18 Monate und 63cm groß
Tolles Tier! Mein Herz schlägt halt immer für die etwas größeren!?
Das ist Quatsch
Denke ich auch! Wer ist das übrigens auf dem letztem Photo unten links? Ein Kurzhaar Collie? Die Größe gefällt mir!
Und laut Threadtitel suchst du doch einen mittelgroßen Hund oder soll es jetzt doch ein kleiner sein?
Es soll weiterhin mittelgroß sein! Aber die Grenzen sind ja oft fließend!?
Hab jetzt nicht alles gelesen. Nach meiner Erfahrung gibt es aber im Umgang mit anderen Hunden kaum souveräne Kleinhunde. Am liebsten sind mir dabei immernoch Dackel und manche Terrier (Fox, Lakeland) .
Das sagt mir immer meine Mutter: „ Kleine Hunde sind alle Fersenbeisser und Kläffer! Wenn klein nimm einen Foxterrier oder Dackel.“? Ich hatte gehofft bei diesen Unmengen von Hunderassen und dem Großem Wissen auf diesem Forum könnte ich ihr das Gegenteil beweisen!
Habe heute zufällig auf einem Spaziergang einen tollen Hund getroffen, genau meine Größe und Aussehen. Besitzer gleich angesprochen , was das wohl für eine Rasse ist... es war ein Corgi-Sheltie Mix! Schade dass es die nicht als Rasse gibt. Habe noch ungefähr 10 Sheltie Züchter angerufen, alle total überlaufen, sie nehmen meist nicht mal mehr Namen auf Warteliste an. Einer hat mich für eventuelle Trächtigkeit im Februar notiert. Durch den langen Lockdown hier in Frankreich können die Züchter mit der Nachfrage überhaupt nicht mehr mithalten.
Mein Mann und Sohn sind inzwischen von den Border Terriern ganz angetan. Werde mal drüber schlafen!
Also ich lege Dir nochmal den Cocker ans Herz. Wir haben uns gerade viel mit den mittelgroßen Rassen beschäftigt, weil wir genau das gesucht haben, was Du suchst. Es führte alles zum Cocker, der dann leider nicht so leicht zu finden war, wie gedacht. Aber durch Glück sind wir auf einer Warteliste schnell nach oben gerutscht. Auch eine sehr gute Freundin und Hundetrainerin meinte, Cocker wäre eine Traumrasse, aber gerade total aus der Mode... Und es gibt ja die Linie, die für die Jagd gezüchtet wird und die Showlinie. Also da sehe ich nicht so das Thema. Aber unser zieht ja auch erst im Dezember ein, dann bin ich schlauer.
Danke! Werde mir mal ansehen was es hier für Züchter gibt und mich etwas mehr informieren. Es stimmt die Größe wäre optimal! Frage mich, ob die überhaupt anschlagen können? Oder sind die wie Golden Retriever und lassen sich von den Einbrechern kraulen???
ok,also wenn euch die Optik nicht zu sagt, finde ich es schwer diese Rasse weiter zu empfehlen. Denn für mich persönlich sollte neben dem Charakter bei einer Rasseauswshl auch die Optik stimmen, um mich für eine Rasse zu interessieren. Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass die BTs optisch unfreundlich rüber kommen
Aber ist ja Geschmackssache.
Wir hatten vielleicht die falschen Photos! Deiner sieht echt niedlich aus! Mein Mann findet ihn auch wesentlich schöner als den japanischen Spitz!
Wenn es kein Kläffer ist, könnte er tatsächlich etwas für uns sein! Wie lastet du ihn aus?
Was ist denn mit dem Tibet Terrier? Die hab ich doch eher gechillt erlebt bisher. Gerne wohl auch mal etwas dickköpfig. Und halt etwas pflegeintensiver.
Ja das Fell wäre Gewöhnungsbedürftig aber die Größe sagt mir mehr zu als die der Terrier. Und wie müssen die ausgelastet werden?